Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Aquasanta Beitrag anzeigen
    Hallo Christian ,
    Das sind die Kommandos, die ich ausprobiert habe, aber sie funktionieren nicht, nichts passiert.
    Haben Sie eine Ahnung, was los ist? Ich möchte den Verstärker ein- und ausschalten.
    Hallo Jan, mit den vorliegenden Infos habe ich leider keine Ahnung was los ist. Am besten machst du einen neuen Thread auf und beschreibst dort alle Einstellungen.
    Gruß
    Christian

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      die Frage kam vor vier Jahren schon mal: Ist es mittlerweile möglich, dass der X1 auch Webseiten abfragen kann? Also externe Werte um sie dann weiterzuverarbeiten. Mir geht es darum, dass ich meine Kühlung auf Basis der Wetterprognose frühzeitig aktiviere.

      Oesi

      Kommentar


        Das läuft problemlos...

        Kommentar


          Bis zu wieviele Funktionen sind visualisierbar auf dem G1 und wie viele Benutzer können erstellt werden

          Kommentar


            Mittlerweile 625 Funktionen inkl. der Zukaufsoptionen und Benutzer weis ich nicht genau, ich hab hier aktuell 7 am laufen

            Kommentar


              Hallo Christian ,

              Ich verwende einen Marantz-Verstärker mit einigen einfachen Protokollen im Home Server.
              Nun möchte ich diese Protokolle auch im X1 verwenden.
              Deshalb möchte ich den Verstärker ein- und ausschalten, die Lautstärke erhöhen und verringern und die Quelle auswählen.
              Haben Sie eine Idee, wie diese Befehle im X1 implementiert werden können oder was der IP-String ist ?

              Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend,

              Ja



              Marants IP.PNG


              Zitat von Kelvingradcelsius Beitrag anzeigen

              Hallo Jan, mit den vorliegenden Infos habe ich leider keine Ahnung was los ist. Am besten machst du einen neuen Thread auf und beschreibst dort alle Einstellungen.

              Kommentar


                Hallo Aquasanta,

                wenn die Befehle vom Homeserver und Internet Browser funktionieren sollte es auch mit dem X1 funktionieren.

                Denke es funktioniert genauso wie in den Beispielen ein paar Posts vorher. Wenn es weiterhin nicht geht, würde ich einen neuen Thread aufmachen und dort genau beschreiben was ich im X1 eingestellt habe. Dann kann man eventuell vom da aus weiterhelfen.
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  Hallo zusammen,
                  das Update 06/2020 ist noch nicht vollständig ausgerollt oder? Von den von Gira kommunizierten Neuigkeiten sehe ich in der App lediglich die Astro-Zeitschaltuhren.

                  Ab dem Software Update ist der Gira X1 um 125/250 Funktionen und 500/1000 Datenpunkte kostenpflichtig erweiterbar. Dadurch ist er nun auch für den Einsatz in größeren Gebäuden geeignet. Die Softwarepakete sind über den Gira AppShop erhältlich. Zudem erhält der Gira X1 einige Neuerung in der Bedienung. Der Endanwender kann so Funktionsuhren um die Astro- oder Zufallsfunktion erweitern, Funktionen oder Räume in der Gira Smart Home App sortieren und umbenennen oder die Icons in der App ändern. Desweiteren ist die nahtlose Integration in das Sonos Smart Home System möglich und durch das "Works with Sonos Label" zertifiziert. Zudem ist eine Erweiterung um den Cloudbasierten Webdienst IFTTT im Software Update enthalten. Die Sprachsteuerung durch Google Assistant und Alexa V3 folgt in einem zusätzlichen Update in 06/2020.

                  Kommentar


                    Du mußt Dich als Admin anmelden, dann klappt es auch mit den Symbolen usw.

                    Kommentar


                      Die Damen und Herren,

                      wenn ich im GPA bestimmte Funktionen als Favourit abwähle und anschließend den X1 neu bespiele, dann werden diese Änderungen nicht übernommen.
                      D.h. Funktionen die eigentlich als Favorit abgewählt wurden erscheinen weiterhin in der App auf der Startseite.
                      Erstaunlicherweise ist der Haken danach im GPA auch wieder gesetzt .....

                      Kommentar


                        Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                        D.h. Funktionen die eigentlich als Favorit abgewählt wurden erscheinen weiterhin in der App auf der Startseite.
                        Erstaunlicherweise ist der Haken danach im GPA auch wieder gesetzt .....

                        Kann das sein, dass Du auf die Rückfrage, ob Änderungen vom Benutzer vom Gerät übernommen werden sollen, mit "Ja" (oder so) antwortest? In dem Fall werden vom GPA wirklich Einstellungen überschrieben, was manchmal recht nervig ist und zu dem von Dir beschrieben verhalten führt. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, dass bevor ich im GPA etwas mache, übernehme ich beim ersten mal die Änderungen vom Gerät und überschreibe danach nur noch immer mit den neuen Einstellungen im GPA.

                        Kommentar


                          Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                          Die Damen und Herren,

                          wenn ich im GPA bestimmte Funktionen als Favourit abwähle und anschließend den X1 neu bespiele, dann werden diese Änderungen nicht übernommen.
                          Der Haken gibt nur den Standard-Zustand als Favorit an.
                          Dies spielt also nur eine Rolle für:
                          • Erster Download vom Projekt
                          • Neue Funktion hinzufügen
                          • Neuen Nutzer anlegen
                          • Standard wiederherstellen in der Ansichtenkonfiguration in der App

                          Die Favoriten werden ja für jeden Benutzer einzeln gespeichert. Wenn du also im Nachhinein Favoriten hinzufügen/entfernen möchtest, musst du das über die Gira Smart Home App auf dem Handy machen. Dort einfach im Zahnrad-Menü -> Ansichtenkonfiguration -> Favoriten -> Favoriten festlegen.

                          Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                          Erstaunlicherweise ist der Haken danach im GPA auch wieder gesetzt .....
                          Das Zurückspielen von Änderungen vom Gerät ins Projekt ist leider derzeit etwas unschön, meist wird nämlich entweder alles oder nichts an Änderungen übernommen.
                          Aber dieses Thema wird bearbeitet, so dass das in Zukunft verständlicher und einfacher zu bedienen ist.

                          Kommentar


                            In der App gibts irgendwo eine Option, Einstellungen vorzunehmen dann passen die Favoriten in deiner App auch wieder.

                            Edit: unter Ansichten Konfiguration und dann Favoriten Standard wiederherstellen. Dann hast du sie wie in deiner letzten Projektierung.
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 02.07.2020, 08:56.

                            Kommentar


                              Servus!
                              Ich würde gerne meine Jalousien zu den Terrassen raus, gerne erst beim 2ten Öffnen des Griffes hochfahren lassen.
                              Sprich "Tür auf, Tür zu, Tür auf" Jalousie fährt hoch. Bei einem Mal öffnen bleiben die Jalousien so wie sie sind.
                              Ich finde im X1 Logikeditor nichts passendes.

                              Die Reedkontakte laufen über einen Binäraktor ABB BE/S8.230.2.1 Binäreingang,8fach,230V,REG

                              Würdet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich das realisieren könnte?

                              Vielen Dank!
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                                Servus!
                                Ich würde gerne meine Jalousien zu den Terrassen raus, gerne erst beim 2ten Öffnen des Griffes hochfahren lassen.
                                Sprich "Tür auf, Tür zu, Tür auf" Jalousie fährt hoch. Bei einem Mal öffnen bleiben die Jalousien so wie sie sind.
                                Ich finde im X1 Logikeditor nichts passendes.

                                Die Reedkontakte laufen über einen Binäraktor ABB BE/S8.230.2.1 Binäreingang,8fach,230V,REG

                                Würdet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich das realisieren könnte?

                                Vielen Dank!
                                Ich glaube, dass die einfachste Lösung aus Standard-Bausteinen dies wäre:
                                logik_tuer_jalousien.png

                                Wenn innerhalb von 10 Sekunden Auf/Zu/Auf gemacht wird, wird was zur Jalousie gesendet. Nach 10 Sekunden wird das wieder zurückgesetzt.
                                Die Verzögerung kann man natürlich noch einstellen.


                                Edit: es würde auch reichen, wenn oben nur auf die Steigende Flanke reagiert wird oder stattdessen ein Send-By-Change Baustein verwendet wird und dann als Alarmwert 2 genommen wird.
                                Es kann ja nur 2x auf passieren, wenn die Tür zwischendurch zu ist.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von jb1; 03.07.2020, 07:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X