Danke mars und Hochpass !
Ich vermute, man steckt dann einen massiven Leiter durch alle 8 Module und lötet die jeweils an. Anschließend die Zuleitung in der Mitte zw. dem 4. und 5. Modul anlöten, oder?
Also so (a)
eineZuleitung.png
und nicht so (b):
zwei_zuleitungen.png
Ist es ok, die Zuleitungen vom Netzteil mittels Klemmen (Wago 221) zu machen oder sollten diese auch verlötet werden?
Noch eine Nachfrage zur Verbindung zw. Soundkarte und den Verstärkermodulen. Du (Hochpass) hattest geschrieben, Masseverbindung wie gehabt niederimpedant ausführen. Das heißt auch hier möglicht großen Querschnitt? Die Klinkenkabel haben ja (zumindest meine hier) einen sehr kleinen Querschnitt... Sollte man dann hier das Kabel nach dem Klinkenstecker abschneiden und dickere anlöten?
Ich vermute, man steckt dann einen massiven Leiter durch alle 8 Module und lötet die jeweils an. Anschließend die Zuleitung in der Mitte zw. dem 4. und 5. Modul anlöten, oder?
Also so (a)
eineZuleitung.png
und nicht so (b):
zwei_zuleitungen.png
Ist es ok, die Zuleitungen vom Netzteil mittels Klemmen (Wago 221) zu machen oder sollten diese auch verlötet werden?
Noch eine Nachfrage zur Verbindung zw. Soundkarte und den Verstärkermodulen. Du (Hochpass) hattest geschrieben, Masseverbindung wie gehabt niederimpedant ausführen. Das heißt auch hier möglicht großen Querschnitt? Die Klinkenkabel haben ja (zumindest meine hier) einen sehr kleinen Querschnitt... Sollte man dann hier das Kabel nach dem Klinkenstecker abschneiden und dickere anlöten?
Kommentar