Sipple : Danke für die Tests! Ich lasse das in die neuen Acrylrahmen mit einfließen.
crewo : Ganz ehrlich...das ist mir definitiv zu viel Aufwand mit dem 3-fachen Lackieren und Schleifen und birgt für den Einzelnen, der darin vielleicht nicht so fit ist, das Risiko, dass es am Ende doch nicht so gut aussieht (Staubkorn/Fussel im Lack, zuviel oder zuwenig Lack, schlecht geschliffen etc.).
Ich würde zumindest eine Variante mit Pulverbeschichtung (oder über einen Lackierbetrieb) machen, die 90% der User glücklich macht. Auch wenn es mehr kostet (ca. 10-12€ Aufpreis pro Stück). Mein Ziel ist nach wie vor, möglichst wenig Handarbeit zu haben, um zu einem perfekten Ergebnis zu kommen. Wegen gesparter 10€ setze ich mich nicht (mehr) stundenlang in den Keller und am Ende finde ich doch wieder Stellen, die nicht perfekt sind (wie bei meinen selbst gebohrten Blindabdeckungen).
Ich verstehe natürlich auch, dass nicht jeder bereit sein wird, in Summe vermutlich um die 35€ für eine komplette Abdeckung mit Pulverbeschichtung auszugeben, gerade wenn man viele davon benötigt. Ich persönlich sehe es unkritisch, da der Smelly One nunmal einzigartig ist und alle meine Wünsche nach einem KNX-Raumklimagerät erfüllt, da ist mir der Preis zweitrangig (wobei man in Summe trotzdem deutlich unter einem halbwegs vergleichbaren Fertigprodukt liegt).
Hängt halt alles vom Bedarf ab - sobald ich auch eine RAL-pulverbeschichtete Version hier als Muster habe und Bilder zeigen kann, werde ich eine Umfrage starten.
crewo : Ganz ehrlich...das ist mir definitiv zu viel Aufwand mit dem 3-fachen Lackieren und Schleifen und birgt für den Einzelnen, der darin vielleicht nicht so fit ist, das Risiko, dass es am Ende doch nicht so gut aussieht (Staubkorn/Fussel im Lack, zuviel oder zuwenig Lack, schlecht geschliffen etc.).
Ich würde zumindest eine Variante mit Pulverbeschichtung (oder über einen Lackierbetrieb) machen, die 90% der User glücklich macht. Auch wenn es mehr kostet (ca. 10-12€ Aufpreis pro Stück). Mein Ziel ist nach wie vor, möglichst wenig Handarbeit zu haben, um zu einem perfekten Ergebnis zu kommen. Wegen gesparter 10€ setze ich mich nicht (mehr) stundenlang in den Keller und am Ende finde ich doch wieder Stellen, die nicht perfekt sind (wie bei meinen selbst gebohrten Blindabdeckungen).
Ich verstehe natürlich auch, dass nicht jeder bereit sein wird, in Summe vermutlich um die 35€ für eine komplette Abdeckung mit Pulverbeschichtung auszugeben, gerade wenn man viele davon benötigt. Ich persönlich sehe es unkritisch, da der Smelly One nunmal einzigartig ist und alle meine Wünsche nach einem KNX-Raumklimagerät erfüllt, da ist mir der Preis zweitrangig (wobei man in Summe trotzdem deutlich unter einem halbwegs vergleichbaren Fertigprodukt liegt).
Hängt halt alles vom Bedarf ab - sobald ich auch eine RAL-pulverbeschichtete Version hier als Muster habe und Bilder zeigen kann, werde ich eine Umfrage starten.
Kommentar