Leider noch nicht, ich werde hier erstmal auf die Acrylrahmen warten und einen Testaufbau machen. Wenn das alles 100%ig passt, lasse ich auch mal Muster in RAL9010 machen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
>> Smelly One <<
Einklappen
X
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenDie Rahmen haben ca. 55x55mm, Vorder- und Rückseite sind eloxiert. Alles was gefräst ist, ist blankes Alu - ggf. müsste man das nochmal vor dem Lackieren behandeln. Die Pulverbeschichtung liegt bei ca. 10-12€/St., je nach Stückzahl.
Gruß PierreZuletzt geändert von MasterOfPuppets; 04.06.2019, 22:20.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Kein Thema Stefan, habe ich gerne gemachtGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Eigentlich wollte ich ja heute was Positives berichten, leider ist genau das Gegenteil der Fall:
Die neuen Platinen sind eingetroffen und die sind wirklich absolut perfekt vorbestückt. Nur ist da was bei der Platinenfertigung falsch gelaufen, denn statt des milling layers (das sind die ganzen Ausfräsungen) schaut mich ein vergoldeter Signal-Layer an :-)
Sind also leider für die Tonne. Der Bestücker hat den Fehler bestätigt und nimmt den auch auf seine Kappe...ich bekomme also eine kostenfreie Ersatzlieferung. Wie lange das dauert, weiß ich leider noch nicht. Ich rechne aber mit mindestens 3 Wochen.
So ein Mist!Zuletzt geändert von dreamy1; 06.06.2019, 16:50.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenGold statt Luft klingt ja nach nem guten Deal
Kannst aber gerne zum Abkratzen und Goldschürfen am Klondike vorbeikommen
- Likes 3
Kommentar
-
Ach du Schande....
Und ich hätte es verhindern können, zumindest, dass die falschen auf die Reise gingen. Denn als du in diesem Post
https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/diy-do-it-yourself/1138070-smelly-one?p=1363126#post1363126
ein Bild von den bestückten Platinen gepostet hast, hab ich 10 mal hinschauen müssen und dann festgestellt, dass die Ausfräsungen fehlen. Dachte mir da schon, dass das seltsam ist, wie sollen die jetzt noch die Fräsungen machen? Habe es dann aber mit einem "das wird schon seine Richtigkeit haben, ist wohl nur ein Muster" verdrängt
Kommentar
-
Lassen sich die Platinen noch irgendwie verwenden? Also nicht wie gedacht UP, sondern z.B. in nem AP Gehäuse? Für nen Kellerraum oder in der Gartenhütte würde das doch reichen. Wär irgendwie schade zum wegwerfen. Die Ausfräsungen für die Blindabdeckung braucht man nicht. Es geht also um die große unter dem AMS (braucht’s die wirklich?), die man mit nem Dremel hinbekommt (muss ja keinen Optik Preis gewinnen) und um die wohl kaum machbare mäandernde am SHT (warum war das nochmal so kompliziert?).
ich habe nen Kreuztisch für einen Bohr-/Fräsständer. Ist ne Heidenarbeit, aber versuchen könnte ich’s mal.
Also bevor du die Tonne aufmachst...
Gruß, Martin
Kommentar
-
Ich werde die wohl zurückschicken müssen, das ist noch in Klärung. Die mäanderförmige Ausfräsung muss sein, damit der Eigenwärmeeinfluss der Platine auf den SHT31 reduziert ist. Die unter dem IAQ ist nicht kritisch, aber auch da müsste man nacharbeiten (isolieren), da unter dem IAQ keine leitenden Flächen sein dürfen wegen Durchkontaktierungen.
Und ich habe noch gar nicht nachgeschaut, welches Potential diese Flächen haben, unter Umständen funktioniert die ganze Platine nicht mehr.
Für mich gibts da nur eins: back to sender :-)
Kommentar
Kommentar