Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hätte am Smelly Two auch interesse

    Kommentar


      Mal schauen...im Winter gehts vielleicht mal wieder weiter...aktuell genieße ich lieber die Sonne :-)
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Mal schauen...im Winter gehts vielleicht mal wieder weiter...aktuell genieße ich lieber die Sonne :-)
        etwa im Urlaub? hier regnet es meistens
        Grüße
        Dirk

        Kommentar


          Hallo..... eine Frage/ein Problem:
          Seit einiger Zeit läuft mir bei einem meiner 3 smellys die Messung CO²/VOC mit zunehmender dauer "nach oben weg" (langsam aber stetig 2000 ....3000....)
          Mache ich den Sensor stromlos und er startet neu, dann wird nach Kalibrierung wieder eine gewisse zeit korrekt gemessen.

          Kennt jemand das Problem? Stirbt mir vielleicht gerade der AMS-IAQ?

          Falls dem so sein sollte: Hätte noch jemand einen smelly abzugeben / alternativ einen AMS-IAQ P rumzuliegen (die werden ja nicht mehr produziert) ....


          Danke schonmal im Voraus.
          Viele Grüße Jens

          Kommentar


            Also meine laufen hier seit Einbau rocksolid ohne Auffälligkeiten, bisher hat sich auch niemand mit Problemen mit dem Sensor gemeldet.

            Wenn Du die Möglichkeit hast, mache mal einen Ringtausch. Ich hatte auch mal einen, der unerklärlich hohe Werte gemessen hat...am Ende war es eine Rolle Klebeband in einiger Entfernung, die der Schnüffler rigoros enttarnt hat :-)

            Falls es nix hilft, ich habe hier noch IAQ Core P...aber der Austausch wird ohne vernünftige Entlötstation nicht gut gelingen.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Danke, das mit dem Ringtausch werde ich mal probieren 👍
              Viele Grüße Jens

              Kommentar


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                UPDATE 28.12.2023: Es gibt keine Bausätze mehr und auch keine Neuauflage, da der VOC-Sensor EOL ist. Der Smelly One wird in Zukunft durch eine Neuentwicklung ersetzt.
                Gibt es zur Neuentwicklung schon Neuigkeiten?
                Kann man in absehbarer Zeit damit rechnen?

                Kommentar


                  Erstmal nicht... :-(
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Falls noch bei jemande Interesse besteht oder jemand einen Ersatz braucht, ich hatte mir ~2019 drei Bausätze (Komplettbausatz mit Abdeckung RAL9010 und Alufrontplatte mit Tasterbohrung) bestellt, aber nie die Zeit und Muße gehabt sie zusammen zu löten. Die liegen hier immer noch originalverpackt im Karton. Da die Dinger jetzt offenbar Seltenheitswert haben macht mir am besten ein Angebot per PM^^

                    Kommentar


                      dreamy1,

                      ich hab es jetzt endlich mal geschafft auch den letzten fertig aufzubauen allerdings bekomme ich nach dem flashen weder auf der Seriellen Ausgabe noch auf dem Display eine Anzeige. nach erstem anstecken an Spannung war das piepen und die LED an, was nach dem flashen aus war. wie kann ich am besten hier auf Fehlersuche gehen?

                      danke
                      Grüße
                      Dirk

                      Kommentar


                        Oh weh, das ist ja gefühlt 10 Jahre her dass ich mich damit beschäftigt habe :-)

                        Gabs Fehlermeldungen beim Kompilieren oder Flashen, alles sauber gelötet, richtiges Board gewählt...?
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Ich würde mal behaupten gelötet okay richtiges Board ausgewählt. Fehler, beim Flaschen gab es keine am kompilieren ebenfalls nicht Einstellungen identisch den anderen, hab einen anderen mit dem Programm und umgedreht, beide Male funktioniert der andere.
                          Grüße
                          Dirk

                          Kommentar


                            Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen
                            hab einen anderen mit dem Programm und umgedreht, beide Male funktioniert der andere.
                            Du meinst das Programm jeweils auf den anderen geladen, oder den µC gewechselt?

                            Kann eine schlechte Lötstelle sein (I2C-Pins mal anschauen), oder defekter Sensor...
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Genau, die Software des anderen geladen und Vice versa.
                              War der Schaltplan irgendwo online? Dann kann ich einfach auch mal durchtesten oder systematisch einzelnes trennen.
                              Grüße
                              Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X