Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Update:

    Heute sind die pulverbeschichteten RAL9016 Alu-Frontplatten angekommen. Um es kurz zu machen: ich bin damit absolut nicht zufrieden.
    Wäre es denkbar, die fertig gefrästen Teile eloxieren zu lassen? Wir bekommen auf diesem Weg Frontplatten und die Oberfläche ist perfekt und trägt nicht auf. Ich weiß allerdings nicht, wie da die Farbauswahl ist...

    Gruß

    Jochen

    Kommentar


      Beim Eloxieren geht leider die Farbe Weiß nicht...und das wäre die interessanteste.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Abgesehen davon, dass beim Eloxieren immer die Metallstruktur erhalten bleibt. Das kann man mögen, oder auch nicht.

        Kommentar


          Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
          Abgesehen davon, dass beim Eloxieren immer die Metallstruktur erhalten bleibt. Das kann man mögen, oder auch nicht.
          Das liese sich beheben, wenn man die Teile vorher vorsichtig glasperlstrahlt. Gibt dann eher eine "seidenmatte" Oberfläche.
          Aber weiß gibts eben nicht...

          Kommentar


            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Update:

            Heute sind die pulverbeschichteten RAL9016 Alu-Frontplatten angekommen. Um es kurz zu machen: ich bin damit absolut nicht zufrieden.

            Die Oberfläche ist nicht 100% perfekt und die ganzen Passungen stimmen nicht mehr so richtig, da auch der Pulverlack an Kanten etwas stärker aufträgt. Vor allem wesentlich mehr, als Schaeffer mir voab mitgeteilt hat. Die kleine Bohrung für den Lichtsensor ist komplett mit Lack zu und muss erst wieder aufgebohrt werden. Die rückseitig vorgesehene Acrylplatte liegt auch nicht mehr 100% plan auf....und es muss eben an der ein oder anderen Stelle nachgearbeitet werden.
            Das ist doch typisch Pulver, das kenne ich genau so, von vielen was ich Pulver lassen hab.

            Vor allem wenn man mit der Handpistole Pulvert.

            Leider hab ich inzwischen keinen Zugriff mehr.



            Kommentar


              Hätte ichs vorher gewusst oder hätte mir das jemand gesagt... :-(

              Beim Pulverbeschichten wurde dann auch noch die Öffnung für den Lichtleiter als "Aufhänger" benutzt, damit ist die Passung natürlich auch für die Katz, weil es a) eine Erhebung an der Stelle des Hakens gibt und die Öffnung dann b) auch nicht mehr rund ist, weil es dann eine Stelle ohne Pulverbeschichtung gibt.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Hi Stefan, ich verstehe ehrlich den Aufwand nicht. Das Ding in Alu Natur einfach auf einen Papp legen und mit beliebigem Farbton aus der Dose vorsichtig sprayen, fertig. So wäre meine Vorstellung gewesen, meinst nicht, dass das völlig einfach ist und für jeden machbar?

                Kommentar


                  Schon, aber auch Sprayen will gelernt sein (Kreuzgang, möglichst staubfrei). Auch die eloxierte Variante kostet ja was, da wäre es schon ärgerlich wenn man die beim Sprayen versaut.

                  Du meinst doch eloxiert, oder? Alu natur wäre Rohmaterial, das würde ich nicht zum Sprayen nehmen.

                  Ansonsten bin ich bei Dir, im Moment sehe ich ehrlich gesagt keine Alternative.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Ja, mit "Natur" meinte ich lediglich den Farbton

                    Auf der kleinen Fläche mache ich mir übrigens keine Sorgen, da ist kaum "Platz" für Kreuzgänge, eine dünne Schicht ist da sicher recht schnell drauf - also eher in 2 Schichten lackieren, damit nichts verläuft.

                    Kommentar


                      Das denke ich auch, ich werde mal probelackieren. Trotzdem ist das nicht das, was mein Ziel war: möglichst einfach zu einem perfektem Ergebnis kommen. Vielleicht fällt mir da noch was anderes ein.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Als Kompromiss gäbe es dann nur noch eine Lackiererei. Bei der zu erwartenden Menge könnte das bezahlbar sein. Wenn man dann noch etwas vorbereitet (z.B. die Frontplatten leicht erhöht mit kleinen 4x4x1cm Holzquadraten auf ein noch transportables Brett klebt), spielt der Lackierer eher mit, weil er die Fummelarbeit nicht hat. Das Vorbereiten etc. solltest du aber nicht alleine machen. Ideal wäre jemand, der in deiner Nähe wohnt. Ich würde dir da gerne helfen, trotz der Distanz (könnte ich mal meine Cousine in Heidelberg besuchen), aber ich kann aus gesundheitlichen Gründen immer noch nicht.

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                          Kann ich das gute Stück auch ohne Display und RTR an der Decke betreiben? Gegebenenfalls müsste man was 3D Drucken, damit man die Platine eingebaut bekommt.

                          Kommentar


                            Na klar geht das...da kannst Du auch einfach eine gebohrte Blindabdeckung nehmen und ein flaches AP-Gehäuse, dann sieht das auch ohne UP-Dose vernünftig aus. Sowas zum Beispiel: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=623941, da wird die Tiefe aber vermutlich nicht reichen (ggf. kann man da einfach das Gehäuse des Busankopplers teilweise entfernen).
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Sprich LEDs und Display einfach weg lassen un jut?

                              Kommentar


                                Hey dreamy1 kannst du denn schon abschätzen wann es mit den Platinenverkäufen los geht? Die Abdeckung wäre für mich erstmal zweitrangig....

                                Oder bist du noch am testen?

                                Gruß Pierre
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X