Freut mich das es euch gefallen hat :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
>> BURLI <<
Einklappen
X
-
So, mein Burli ist mechanisch auch fertig. Definitiv das coolste Teil, das ich je zusammengebaut habe.
Aber eine Sache stört mich schon. Der Spritzgussnupsi in der Mitte des Deckels von den Gehäusen. Hat jemand eine Idee wie man den zumindest etwas weg bekommt ohne alles noch schlimmer zu machen?
Gruß, Martin
Kommentar
-
Das ist mir leider auch schon sehr negativ aufgefallen. Vorfällen weil darunter leicht versetzt direkt eine LED ist. Und alles sieht so perfekt aus nur das nicht.
eine Idee war, das Ganze mit einem klecks transaperenten Kleber oder so abzudecken . Aber bin mir nicht sicher ob das wirklich hilft...
Kommentar
-
Ich habe mal Spelsberg angeschrieben, ob sich da etwas machen lässt. Ich fürchte aber eher nicht, da müssten wohl erst neue Spritzgusswerkzeuge angefertigt werden und der Mittelpunkt ist nunmal der beste Punkt bei der Gehäusefertigung (thermische Spannungen, kürzeste Wege beim Verlaufen des flüssigen Polycarbonats).
Ich hätte ehrlich gesagt mit allem gerechnet, aber nicht, dass sich jemand tatsächlich an dem Knubbel stört :-) Der liegt zudem auch etwas versetzt zu der einen LED, die im Normalfall 99,9999% der Zeit nicht leuchten wird.
Ich habe hier noch ein Deckel-Testobjekt und werde mal versuchen, den etwas zu begradigen (anbohren) und dann zu polieren. Nur Klebstoff drauf wird nicht helfen, da es sich bei dem Knubbel um winzige Lufteinschlüsse handelt. Aber selbst wenn man das komplett transparent hinbekommt, wird sich das Licht dort anders brechen. Ob das dann noch gut aussieht oder eine Verschlimmbesserung ist....keine Ahnung.
Der Deckel ist jedenfalls sehr kratzempfindlich, ich würde erstmal abraten, da irgendwas mechanisch zu bearbeiten. Es reichen schon feine Staubkörner, die man mit einem weichen Lappen versucht zu entfernen. Ich habe nicht ohne Grund in die Anleitung geschrieben, den Deckel ganz weit weg zu legen und erst zu montieren, wenn der Burli final montiert ist. Die Deckel gibts auch nicht als Einzelteil, soweit ich informiert bin.
Kommentar
-
Hallo miteinander, hallo dreamy1
ok, wenn wir schon beim jammern auf sehr hohem Niveau sind:
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenIch hätte ehrlich gesagt mit allem gerechnet, aber nicht, dass sich jemand tatsächlich an dem Knubbel stört :-)
Meine laienhafte Vorstellung einer Lösung wäre gewesen, die LEDs entsprechend so anzuordnen, dass die erste davon genau hinter dem Knubbel ist...
Und ja, ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, dass Ding irgendwie wegzupolieren...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Ich habe eben ein wenig probiert. Am kleinen Gehäuse stand ca 1mm von dem Nupsi über. Die erste Frage war also, wie man das erstmal plan bekommt. Mit einer kurzen neuen Klinge von meinem Bastelskalpell ging das gut. Ist jetzt fast perfekt plan. Sieht auch jetzt schon besser aus, allerdings war die Stelle, auch der überstehende Teil, schon von vornherein gut klar. Morgen werde ich das mit Acrylpolierpaste und dem Dremel mal polieren. Zuerst versuche ich es an der Seite, ob das mehr schadet als nützt und wenn das geht, trau ich mich an die Mitte.
Beim großen Deckel ist es schlechter. Da steht nichts über, ist also schon plan. Dafür ist der „Punkt“ nicht klar, sondern ziemlich trüb. Genau deshalb stört es auch. Dass man die Lufteinschlüsse (wie Stefan schon angemerkt hat) weg bekommt glaube ich nicht.
dreamy1 , das darfst nicht überbewerten, ist jammern auf hohem Niveau. Natürlich kann man damit leben, aber wenn man es mit vertretbarem Aufwand zumindest lindern kann.... Einen Versuch ist es wert.
Man sieht an dem ganzen Projekt, was du für ein Perfektionist bist und ich tendiere auch dazu. Weckt meinen Ehrgeiz
Kommentar
-
Zitat von Sipple Beitrag anzeigenDie Offsets für (zumindest) Temperatur und Feuchte im Sketch funktionieren "anders 'rum". Sprich, erhöht man den Offsetwert im Sketch, wird der Messwert kleiner und umgekehrt. Ist das so gewollt?
Kommentar
-
Zitat von mwKNX Beitrag anzeigenTolles Unboxing.10 HOME
20 SWEET
30 GOTO 10
Kommentar
Kommentar