Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> BURLI <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du stehst vorne in der Liste, also wird es für Dich sicher einen geben :-)

    Ich schreibe bis morgen die nächsten in der Liste an - ich habe aktuell noch ca. 15 Bausätze Restbestand und um die 25 Nachzügler...aber erfahrungsgemäß springen noch einige ab.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Ich bin wahrscheinlich ziemlich weit am Ende der Liste? :P

      Gruß
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Leider ja :-(

        Bevor hier jeder nach seinem Status fragt: bitte Geduld, ich melde mich bei jedem noch persönlich...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          iGude,

          da mich ja am Wochenende die Glückliche Nachricht von Stefan erreicht hat, dass ein Burli bei mir einziehen möchte, überlege ich die ganze Zeit schon welches "Quartier" er bekommen soll.

          Auf der einen Seite hätte ich ihn gerne im Blick, da er einfach viel zu Hübsch aussieht um ihn ausser Acht zu lassen und auf der anderen Seite, hätte ich ihn gerne draußen an der Hauswand montiert.
          Das Problem bei der Hauswand wäre jedoch, dass er volle Kanone in der Südseite in der Sonne schmoren würden.
          Macht dem das etwas aus?

          [EDIT]

          Selbst das wurde in der Anleitung beschrieben....
          Dann bekommt er ein Ehrenplatz.
          Zuletzt geändert von larsrosen; 25.06.2019, 13:54.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            Würd ich lassen, Temperatur steigt auf 70°C, und scheinbar ist das der Auslöser warum er dann irgendwann keine Radiation mehr sendet. Ich muss ganz dringend ein Loch auf der Nordseite bohren !

            Kommentar


              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Würd ich lassen, Temperatur steigt auf 70°C, und scheinbar ist das der Auslöser warum er dann irgendwann keine Radiation mehr sendet. Ich muss ganz dringend ein Loch auf der Nordseite bohren !
              Uff...70°C Umgebungstemperatur ist gar nicht gut für Elektronik. Im Inneren des Gehäuses wird es dann noch heißer sein und der Busankoppler im nochmals abgekapselten Gehäuse "glüht" dann schon fast. Könnte gut sein, dass da irgendwas aussteigt (BA, Zählrohr, Stepdown etc). Das würde ich dringend ändern, sowas geht extremst auf die Lebensdauer. Wundert mich ehrlich gesagt etwas, dass der das überhaupt mitmacht :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Problem ist ja erkannt, im Moment ist er auf Standby auf dem Schreibtisch.......

                Kommentar


                  Alla gut, ansonsten hätte ich Dich als Burli-Quäler angezeigt
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    So, ich kann nun endlich von einem weiteren volljährigen BURLI berichten. Nach einem problemlosen Aufbau und einigen Wochen "Probebetrieb" im Heizungskeller (wegen fehlendem Buskabel am endgültigen Bestimmungsort) konnte er letzte Woche in die Freiheit entlassen werden. Er wohnt nun an der Nord-Ost-Ecke unter einem großzügigen Dachüberstand. Dort sollte er gut vor Witterung geschützt sein und auch der Temperaturfühler liefert vernünftige Werte.
                    Kleinere Abweichungen von der Bauanleitung habe ich ja schon einmal erwähnt. Auf Grund des Montageorts habe ich auf beide Bewegungssensoren verzichtet und die 2. Kabelverschraubung zum Durchschleifen der Busleitung zu weiteren möglichen Geräten aus der dreamy1-Edition vorgesehen. Die Schraube dient momentan als Blindkappe, wird aber noch durch etwas passenderes ersetzt.
                    Der GW 1 hat den durch die kabellänge maximal möglichen Abstand zum Burli und zu Störquellen im Haus. Eine Blitzmeldung von heute Abend ist ziemlich sicher eine Fehlerkennung gewesen. Ich warte jetzt aber das nächste Gewitter für weitere Feineinstellungen ab.

                    Eine einfache Visualisierung hab ich inzwischen auch gebaut. Die Werte erscheinen bis jetzt weitgehend plausibel. Die Ortsdosisleistung weicht allerdings etwas von den 3 offiziellen Messstellen in der Umgebung ab. Während die alle um die 100nSv/h melden, gibt der Burli ca. 140-150nSv/h an. Wie sind denn hier eure Erfahrungen beim Vergleich mit den offiziellen Messwerten (https://odlinfo.bfs.de)?

                    Insgesamt ist das echt ein tolles Projekt und daher an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an Stefan! Ich freue mich schon auf eine mögliche Fortsetzung

                    Gruß

                    Jochen
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      Hallo Jochen,

                      vielen Dank für den Bericht und die Bilder!

                      Wegen der ODL: das kann örtlich schon unterschiedlich sein. Sieht man auch meist in der Kartenübersicht im Link, dass es lokale Unterschiede gibt.



                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Für alle, die aktuell auf die Lieferung warten:

                        Sorry, ich habs diese Woche nicht geschafft (war beruflich stark eingespannt) und ich warte auch noch auf die nächsten 100m Luftpolsterfolie. Die kommt vermutlich gegen Mitte nächster Woche. Der Versand wird daher leider erst am nächsten Samstag erfolgen, unter der Woche packe ich das aktuell nicht. Ich hoffe, das ist für Euch ok.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Ich hoffe, das ist für Euch ok.
                          Na Logo!
                          die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihn dann noch vor den Sommerferien zusammen bauen werde, wird aber gering.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            Sodele, die nächsten 8 Burlis sind fertig verpackt und gehen morgen früh zu DHL :-)

                            Ich schreibe jetzt die nächsten 10 Nachzügler an...langsam gibts im Keller wieder Platz.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Nochmal ein kleiner "Weckruf":

                                Ich hatte alle aus der Nachrückerliste per PN angeschrieben. Und obwohl der ein oder andere täglich online ist, kommt nix zurück. Bitte beachten, dass ich diese Kandidaten ganz schnell aus der Liste streiche!


                                Ich könnte ja mittlerweile ein Buch schreiben, was ich während der Abwicklung so alles erlebt habe: es gibt User, die verärgern mich erstmal und fordern dann den BURLI ein, da man ja schließlich einen "Kaufvertrag" geschlossen habe und es gibt sogar User, die mich bestechen wollten, um in der Nachrückerliste weiter nach vorne zu rutschen

                                Habe übrigens gerade die letzten verfügbaren 8 Bausätze schonmal vorverpackt und damit nähert sich das Projekt dann langsam dem Ende. Wahnsinn, was das für Fahrt aufgenommen hat. Es gibt exakt 100 BURLIs im Universum (limited edition) und Armin und ich freuen uns sehr über das tolle Feedback !!! Danke Euch !!!!!!!

                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X