Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> BURLI <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Stefan,

    ich habe den BURLI zusammengebaut, Probleme hatte ich eigentlich keine. Super Anleitung! Hat richtig Spaß gemacht! Tolles Projekt!

    Allerdings habe ich (genau wie schon beim Smelly) das Problem, das er am FTDI läuft, aber am Bus nicht.

    Den Jumper habe ich natürlich gesteckt, wenn er am Bus klemmt (sonst nicht). Am Bus passiert gar nichts, nicht nach 20 Sekunden, nicht nach 40 Sekunden. Keine LED leuchtet, nichts. Ich habe den Sitz des Busankopplers extra noch mal (mit der Taschenlampe) kontrolliert - der sollte richtig sitzen. Sieht auch gut aus, was die gestrichelten Umrisse betrifft.

    Den Gewitterwarner habe ich noch nicht dran, habe das auch im Sketch auf "false" gestellt.

    Was könnte das noch sein? Was könnte ich noch mal testen?

    burli01.jpg
    burli02.jpg

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Wäre das was? Seriennummer 1-100, Datum der Auslieferung und Unterschrift wird handschriftlich ergänzt. Aufkleber ist dann in silber, ca. 5x2 cm groß...

      snip_20190709222641.png

      Das könnte ich zum Abschluss des Projektes an Arbeit noch reinstecken wenn Ihr wollt...
      Ich nehme die Seriennummer 001 wenn die noch frei ist....

      Spaß beiseite, finde das mit der Seriennummer eine klasse Idee und gleichzeitig eine Wertschätzung für deine Arbeit!!!

      Darf ich schon einen DUSTI mit der Seriennummer 002 vorbestellen? Feinstaub würde ich auch gerne messen können.

      Kommentar


        Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
        Was könnte das noch sein? Was könnte ich noch mal testen?
        Hallo Thomas,

        ich hatte hier leider schon drei Fälle, wo der (zugekaufte) Stepdown defekt war. Wenn der Lötjumper unter dem Busankoppler geschlossen ist und der Busankoppler richtig sitzt, dann bleibt eigentlich nur der Stepdown oder der Busankoppler als Ursache.

        Falls Du das mit dem Lötjumper bestätigen kannst, schicke ich Dir einen neuen Stepdown zu.

        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Falls Du das mit dem Lötjumper bestätigen kannst, schicke ich Dir einen neuen Stepdown zu.
          Ich nehme ihn heute Abend (schweren Herzens) noch mal auseinander und gebe dir dann Bescheid.

          Danke und Gruß
          Thomas

          Kommentar


            Na, Du solltest doch wissen, ob Du den Jumper gelötet hast oder nicht

            Bevor Du den extra auseinander nimmst: ich schaue später nochmal in den Schaltplan, vielleicht geht das auch einfacher mit dem Jumpercheck. Ist schon etwas Fummelei, alles zu demontieren.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
              Ich nehme die Seriennummer 001 wenn die noch frei ist....

              und ich gern die 007 (mein Geburtstag) für meinen ersten, die 017 für den zweiten und für den Dritten ist es mir egal

              also nur wenn das nicht zu viel Aufwand ist
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                Ich nehme mal an, das ist kein Wunschkonzert :P Wenn werden die Seriennummern in der Reihenfolge vergeben, wie die Burlis verkauft wurden
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Na, Du solltest doch wissen, ob Du den Jumper gelötet hast oder nicht
                  Eigentlich habe ich mich streng an die Anleitung gehalten. Ich weiß es echt nicht mehr (das spricht natürlich dafür, dass ich es vergessen habe). Ich hatte die Anleitung jeweils 2 Seiten pro A4-Blatt und duplex gedruckt.Vielleicht habe ich die Stelle überblättert.

                  Gruß
                  Thomas

                  P.S.: Wegen dem KNX-UF-Stammtisch komme ich heute Abend übrigens sehr wahrscheinlich nicht dazu, das zu checken. Oder erst sehr spät abends ... ;-)

                  Kommentar


                    Mess mal mit einem Multimeter bitte vorsichtig die Spannung an den beiden mittleren Pins des Stepdown (bei gestecktem Power Jumper). Wenn da was ankommt, ist der Lötjumper ok. Bei Spannungen deutlich unter ca. 15-20V ist dann vermutlich der Stepdown defekt, der den TPUART in die Strombegrenzung zwingt.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Bezüglich der letzten BURLIs: bitte habt etwas Geduld mit dem Versand, ich komme erst wieder am Samstag zu DHL.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Na, Du solltest doch wissen, ob Du den Jumper gelötet hast oder nicht
                        Er war (leider?) geschlossen ...

                        burli03.jpg

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Mess mal mit einem Multimeter bitte vorsichtig die Spannung an den beiden mittleren Pins des Stepdown (bei gestecktem Power Jumper)
                          Das probiere ich dann morgen oder heute nach dem Stammtisch aus ... Vielen Dank auf alle Fälle schon mal!

                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar


                            Ich schicke Dir kurzfristig einen neuen Stepdown...
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Hier noch der finale "Wurf" des Aufklebers, bestelle ich gleich noch...

                              BURLI._v2pptx.png

                              Die Seriennummer ist übrigens nicht verhandelbar :-) Wird exakt so numeriert wie gemäß meiner Liste ausgeliefert!
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                                Ich schicke Dir kurzfristig einen neuen Stepdown...
                                Da liegen ziemlich genau 19,0 V an ... Scheint also doch nicht der Stepdown zu sein ...

                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X