Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> BURLI <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich wollte mir gerade ein "Ersatz Zählrohr" auf das "Lager" legen. Die kommen aber alle aus der Ukraine ca. 30 €
    Die "anderen" sind unverschämt teuer....

    Kommentar


      Schlechter Zeitpunkt :-(
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
        Mir reicht es, wenn die Daten (Strahlung, Blitz, Feuchte und Druck)
        Hatte ich oben geschrieben, dass es die Vollausstattung definitiv nicht mehr geben wird.

        Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
        Das Display bringt mir auf dem Dach nichts...
        Dach ist eh tabu, außer der Montageort ist sonnen- und wettergeschützt.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Also ich wäre gegen eine Neuauflage und sehe das wie Dreamy - ich bin stolz einen ergattert zu haben und auch das ich ihn selber zusammen gelötet habe

          Was ein abgespecktes Modell anbelangt, da würde ja "Strahlung" reichen. Warum, weil alles andere auch jetzt schon mit anderen Geräten möglich ist. Selbst das Blitzmodul von ELV könntest du glaube ich per BE an KNX anbinden.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Hi!

            Ich wollte meinen BURLI neu programmieren (hatte ihn noch mit Software 1.3 in Betrieb genommen und aktuell ist ja 1.6. Außerdem wollte ich die PA ändern).

            Leider erkennt die Arduino IDE den Programmieradapter nicht mehr. Bei der Inbetriebnahme war wohl noch Win7 auf dem Rechner (?), jetzt auf jeden Fall Win10. Im Gerätemanager war ein unbekanntes Gerät. Ein wenig googeln brachte den Vorschlag, einen anderen USB Treiber (libusbK) zu installieren. Damit gibt es dann im Gerätemanger einen FT232R USB UART. Aber die Arduino IDE erkennt trotzdem keine weitere serielle Schnittstelle.

            Wer hat nützliche Hinweise?

            Ich habe auch schon daran gedacht, einen neuen Programmieradapter zu bestellen, aber das was ich so unter AVRISP mkII finde hat 10-polige zweireihige Stiftleisten und der, der beim BURLI dabei war eine 6-polige einreihige. Ich löte mir auch schnell ein Adapterkabel, wenn mir jemand sagt, wie die Verbindungen sein müssen ...

            Gruß,
            Herbert.
            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

            Kommentar


              Ich würde da einfach den passenden Treiber für den FT232L und Win 10 nehmen: https://ftdichip.com/wp-content/uplo...2364_Setup.zip

              https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/

              Das ist einfacher :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Danke!

                Klarer Fall von: Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es ...
                I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                Kommentar


                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Guten Morgen zusammen.
                    Ein ebenfalls stolzer Besitzer fragt:
                    Was ist der Unterschied von der 1.3 zu der 1.6 ?
                    Sollte man updaten?

                    Danke und lg

                    Kommentar


                      Das Changelog ist übersichtlich:

                      Code:
                      //Software-Changelog:
                      //V1.0: Initial Release
                      //V1.3: FIX: Fehler bei GA-Wert von Gewitterwarnung, Blitzereignis und beim Status behoben
                      //V1.4: FIX: Maximale Helligkeiten reduziert aufgrund zu hoher Stromaufnahme und ggf. Neustart
                      //V1.5: NEW: Nachlaufzeit bei Bewegung frei einstellbar; Bewegungs-LED abschaltbar; Alive-Telegramm alle 30s auf Bus optional wählbar; TFT-Helligkeitsnachregelung unabhängig von Bewegung.
                      // FIX: Offsetwerte bei Temperatur und Feuchte werden jetzt korrekt addiert.
                      //V1.6: FIX: Zeile 663: Korrekturwert für Helligkeit bei Leseanfrage hinzugefügt; Zeile 305: Klammer richtig gesetzt (hatte keine Auswirkung)
                      Ich habe nur upgedatet, weil ich eh die PA ändern wollte.
                      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                      Kommentar


                        Genau, einfach lassen wenn alles läuft.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Genau, einfach lassen wenn alles läuft.
                          ... und es läuft perfekt!!! 🤗

                          Kommentar


                            Guten Abend zusammen,
                            mein Burli gibt leider seit kurzem keine Messwerte für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit mehr aus.

                            Eine Idee woran es liegen könnte? Ein Neustart brachte keine Besserung.

                            Danke und LG
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              Da hat sich wohl der SHT31 verabschiedet, der ist nur gesteckt. Ist zwar eigenartig, da hier Ausfälle selten sind, aber ausschließen kann man das nie. Ich glaube ich hatte hier mal einen, der ein Problem gemacht hat.

                              Ich schicke Dir mal einen neuen zu, Adresse passt noch?
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Ja danke die Adresse passt noch.

                                Vielen dank schon mal im vorraus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X