Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> DUSTI << Preview und Diskussionsthread Feinstaubsensorik am KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Würde auch gerne auf die Liste bitte.

    Ergänzung: Sorry ich hatte die Bitte nach einer PN überlesen, ich schreibe noch eine PN.
    Zuletzt geändert von jorues; 10.10.2019, 11:28.

    Kommentar


      #92
      Schade, dass mein zweifacher Wunsch nach einer PN unberücksichtigt bleibt. Hocke ich heute abend halt wieder da und muss querabgleichen...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #93
        oder Du sagt klar, wer es über den Thread hier versucht, kommt nicht auf die Liste, nur PN zählt.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #94


          Zuletzt geändert von dreamy1; 15.10.2019, 10:14.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #95
            Das wird wieder so ein leckeres Gerät .
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #96
              Einfach klasse!!
              Bin gespannt wie das mit Elektonik in dem Gehäuse aussieht.
              Das Gehäuse muss dann bestimmt in Eigenregie "ausgespart" werden.

              Kommentar


                #97
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Das Gehäuse muss dann bestimmt in Eigenregie "ausgespart" werden.
                Da habe ich mir schon Gedanken gemacht...das wird ganz leicht, nämlich einfach zwei Löcher bohren. Den Stufenbohrer habt Ihr ja sicher noch vom BURLI

                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #98
                  Nachdem ich mir die Bilder oben und von der Platine, das Datenblatt und dreamy1 's Erklärung lange angeschaut habe, versteh ich's auch wie das gedacht ist. Da muss man erst mal drauf kommen. Er macht halt keine halben Sachen. Genial

                  Bin schon auf die Konstruktion der Dichtung und die "Gegenpole" für die Federn gespannt. Irgendwo muss die Federkraft ja ansetzen, damit der Sensor gegen die Dichtung gepresst wird.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Hallo Göran,

                    mit dem VOC bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht 100%ig sicher, wie ich den integriere. In einem innenliegenden Luftkanal der KWL ist das ok, aber in einem Außengerät habe ich etwas Bedenken. Da würde ich schon den Core C anstelle des Core P (wie beim Smelly One) nehmen, da dieser durch die eigene Verlustleistung selbst bei Minusgraden nicht unter die zugelassene Untergrenze von 0° kommt. Wie es mit der Haltbarkeit der Staubmembran auf dem Sensor bei Außeneinsatz aussieht, weiß ich auch nicht. Mal sehen...
                    Was spricht gegen einen Einsatz im inneren Teil der KWL (vor dem eigentlichen KWL Gerät) ?

                    Ich habe 4 VOC Sensoren von MDT und Arcus, die übrigens bei kleinsten Mengen ansprechen....

                    Kommentar


                      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                      Was spricht gegen einen Einsatz im inneren Teil der KWL (vor dem eigentlichen KWL Gerät) ?
                      Also in der Außenluft? Da ist es zumindest kalt ....

                      Kommentar


                        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                        Also in der Außenluft? Da ist es zumindest kalt ....
                        Ja, in der Außenluft, die aber schon durch den Erdkollektor auf >3°C vorerwärmt wird...
                        Aber noch rechtzeitig für ein Abschalten bei einem "Chemieunfall"

                        Kommentar


                          So Leute, von mir leider erstmal Sendepause hier was den Fortgang der Planung angeht. Es gibt leider im Hintergrund Aktivitäten, wo ich so ganz beiläufig per PN nach Bezugsquellen und Infos gefragt werde und dann stellt sich heraus, dass hier eine Kommerzialisierung eines wohl ähnlichen "Produktes" mit dem SPS30 aufgrund meines Threads geplant ist...darauf habe ich aktuell echt keinen Bock, dass ich hier als Ideengeber missbraucht werde.

                          Deshalb bitte nicht wundern, dass ich hier die eine oder andere gezeigte Info / Bilder editiert oder gelöscht habe.

                          Ich mache im Hintergrund natürlich weiter, nur werde ich nicht jeden Baufortschritt hier präsentieren. Ich hoffe Ihr versteht das.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            dass hier eine Kommerzialisierung eines wohl ähnlichen "Produktes" mit dem SPS30 aufgrund meines Threads geplant ist...
                            Bitte was??? das ist ja wirklich unglaublich, schade, wenn man nicht mehr so mitfiebern kann, aber vollkommen verständlich und schön, dass du weiterhin (wenn auch im Hintergrund) Spaß daran hast dies weiterzubauen.
                            Grüße Philipp

                            Kommentar


                              Absolut verständlich Stefan. Das geht gar nicht. Unfassbar was es für ..... nein, ich sags nicht .....

                              Kommentar


                                Unfassbar.... absolutes Verständnis!

                                Am besten Bauplan, Sketch usw. auch nur an Diejenigen rausgeben, die einen DUSTI bei dir käuflich erworben haben und nicht hier in den Thread stellen!

                                Gruß Pierre und weiterhin viel Erfolg!
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X