Danke Stefan!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DIY Statusdisplay
Einklappen
X
-
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenNach dem Editieren bekommen die Links automatisch ein "&d...…." hintenangestellt. Das kann man als Workaround einfach löschen, dann geht der Link wieder...bis zum nächsten Editieren.
Kommentar
-
Ich lade es später nochmal neu hoch, schon komisch.... ist dann mittlerweile das 6 oder 7 mal, dass ich das machen muss....Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
So jeder sollte nun (die Leute aus Runde 1 kennen das) eine PN mit den Zahlungsdaten erhalten haben, einige waren sogar schon wieder so übereifrig und haben bezahlt bevor ich alle PN's versendet habe
. Danke euch!
Zum weiteren Ablauf: Am Freitag wird die Bestellung per DHL Express angestoßen, eine Platine exemplarisch zum Testen aufgebaut (wie bei der ersten Runde) und dann gehen sie raus an euch.
Michixx schau mal auf der ersten Seite, die Links sollten wieder funktionieren! Danke auch nochmal an dich Stefan dreamy1 für das Workaround mit den Links.
Bis dahinGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Einmal Statusdisplay rein Busspannungsversorgt bitte.
(Man beachte die nicht gesteckte Klemme für die Zusatzversorgung)
20200212_171037.jpgGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 4
Kommentar
-
Jepp, das 2,8er.
Helligkeit ist auf 60% gestellt, da das Display entgegen der Angaben im Datenblatt 100mA anstelle von 65mA verbraucht bei 100% Helligkeit. Vll hab ich aber auch einfach ein schlechtes Display erwischt. (man sieht jedoch kaum einen Unterschied zwischen 60% und 100% nur die Stromaufnahme sinkt)Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 13.02.2020, 07:37.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Die Stückliste im Eingangspost (V1.3) ist vollständig.
Werde mich am Wochende dann an die neue Lötanleitung, Inbetriebnahmeanleitung und den Sketch(PINs für RX/TX haben sich geändert in V1.3) machen.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zitat von Brick Beitrag anzeigenpasst eigentlich der aktuelle Warenkorb bei Reichelt ?
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Hallo miteinander,
als nicht wirklich Arduino-Bewanderter bin ich mir ziemlich unsicher, welche der gefühlt tausend Arduino-Versionen nun verwendet werden können!? Wenn man bei Amazon in die Suche "arduino pro micro 5v" eintippt, wird man schier erschlagen mit Varianten, Bundles, Clonen etc. pp. Gerade die Bundles sind ja eigentlich interessant, wenn man mehr als eines der Status-Displays bauen will.
Von daher würde ich mich freuen, wenn es eine Art Liste gäbe, worauf es schlussendlich wirklich ankommt.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hey Yves, dies Bundle wäre das richtige mit dem richtigen Typ Pro Micro.
https://www.amazon.de/dp/B07FQBQ4Z6/..._p8vrEbKV02XCBGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 3
Kommentar
-
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigenWie bereits angekündigt veranlasse ich heute um 18 Uhr die Bestellung der Platinen.
Kommentar
Kommentar