Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY Statusdisplay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    die gegenüberliegenden Pins sind schon gebrückt
    okidoki dann passt es ja.

    Mir fehlt noch das Display. Da nichts kaputt gehen kann werde ich mal den Compi anschliessen.
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    Kommentar


      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
      Also ich kann dich beruhigen, ~25m Brandmeldekabel (was anderes war gerade nicht zur Hand, gleicher Aufbau wie ein KNX Kabel, nur roter Mantel) sind kein Problem.
      Du (und deine Platine) bist echt der Hammer

      Dann bekomme ich das bestimmt an der Haustür zum laufen.
      Ich glaube der Querschnitt von meinem Cat.7A (Dätwyler CU 7150 4P / 2x4P F8 Multimedia) ist etwas geringer als von KNX-/BM-Leitung, aber das wird dann schon passen.

      Vielen vielen Dank fürs Testen!

      Kommentar


        Danke für die Blumen, wenn die Display-Platinenlieferung abgeschlossen wurde, ist schon wieder was neues im Anflug .

        Irgendwie muss man sich ja die Zeit vertreiben bis die Lieferung eintrifft .

        20200131_192128.jpg

        Komplett KNX-Bus versorgtes RFID Lesegerät wartet auch schon . So viele Ideen, so wenig Zeit .

        20200131_192431.jpg
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          Und ein Tankmonitor..

          wie viel Busankoppler muss ich mir jetzt bestellen ? 12 ?
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            Kommt noch ein bisschen was, man kann nie genug Busankoppler haben, beten wir zu Gott, dass Siemens niemals aufhört dieses Gerät zu produzieren .

            To-do Liste:
            -RFID Leser (Busversorgt)

            -Wasserzähler/Stromzähler (Busversorgt)

            -Bodenfeuchte (Busversorgt)

            - Interface für Kapazitive Tasten (Busversorgt)

            -Outdoor Wetterstation mit Temperatur/Feuchtigkeit/Luftdruck/Lux in 4 Himmelsrichtungen/Lärm/Feinstaub/Windrichtung/Windgeschwindigkeit/NO2/Regen/Dämmerung/globalstrahlung/GPS (alles in einem Gerät-> Traum/Wunschdenken) (mit Hilfsspannung)

            -Treppenlauflicht (mit Hilfsspannung)

            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 01.02.2020, 16:08.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              RFID hatte ich ursprünglich mal mit 1-wire in Planung weil das recht preiswert machbar ist. Da gibt es dann aber wieder das Problem verschiedene Leser/Türen im gleichen Bus nicht unterscheiden zu können.
              Außerdem kann man je nach „Master“ Gerät (wäre bei mir der Comexio Server) nur recht wenige Leser anbinden.

              Am Ende war ich dann auch bei einer Arduino oder Raspberry Pi Lösung gelandet.
              Ich hatte irgendwo (hier im Forum!?) gelesen, dass dies wohl super klappen würde.

              Am liebsten würde ich es ja dann sogar mal iPhone-kompatibel gestalten, so dass man die eingebaute NFC-Funktion vom Telefon nutzen kann und keinen separaten Key-Fob braucht.
              Das hängt dann vom Leser ab (13,56MHz, passender ISO-Standard, etc) aber auch, dass das iPhone überhaupt eine Seriennummer-Kennung sendet. Habe ich bis jetzt noch nicht rausgefunden ob das mittlerweile geht.

              Naja, aber ich hab noch soviel zu tun am Haus, das ist dann irgendwie an Stelle 348 oder so.

              Kommentar


                So die Tests mit den neuen Wandlern sind abgeschlossen, leider macht sich Ernüchterung breit, mehr als 75-85 mA waren sekundärseitig nicht drin, je nach BCU und Bauteilstreuung.

                Ich werde trotzdem die Version anbieten, wo man per jumper wählen kann ob mit oder ohne Hilfsspannung die Helligkeit muss dann im Arduino Sketch so angepasst werden, damit der o.g Strom von 75mA nicht überschritten wird. Das 2,8" wird ohne Anpassung der Helligkeit (100%) funktionieren, beim 2,4" und 3,2" muss die Helligkeit entsprechend angepasst werden.

                Sobald das Muster da und getestet ist, veranlasse ich die Sammelbestellung .
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  Bauteilliste ändert sich ja nur 1x 2polig Stiftleiste auf 1x 3 polig und zusätzlich die 2x 9polig dann noch den neuen Wandler, wenn dies aktuell wäre könnte man ja schon die Bestellung starten.

                  Kommentar


                    Die 2 polige Stiftleiste bleibt auch , und bei der 3 poligen kann man auch einen schiebeschalter verwenden, hatte hier schon mal jemand vorgeschlagen.
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Ok, hatte ich übersehen.MasterOfPuppets und welchen Wandler hattest du jetzt genommen, oben steht doch noch der alte Typ , oder ?
                      Zuletzt geändert von andreasrentz; 01.02.2020, 19:30.

                      Kommentar


                        D24V10F5 wird es, er ist effizienter als der Alte und liefert zusätzlich noch 500mA mehr, also insgesamt 1A bei 5V, damit ist es auch kein Problem ein 10,1" Display der intelligent Serie zu betreiben, die maximale Eingangsspannung sinkt jedoch von 50V auf 36V, die meisten werden aber eh nur max. 24V verwenden.
                        Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 01.02.2020, 20:55.
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          Arduino bei Eckstein 61 Tage Lieferzeit , also woanders bestellen

                          Kommentar


                            Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                            Sobald das Muster da und getestet ist, veranlasse ich die Sammelbestellung .
                            Bis wann müsste ich mich für die denn melden? Setzt Du da vorher noch mal einen Termin?

                            Und noch mal eine ganz andere Idee (bei der ich nicht abschätzen kann wie praktikabel das wäre):
                            Hat hier einer schon mal über den Einsatz eines eInk-Displays nachgedacht? Das würde zumindest den dauerhaften Strombedarf senken.

                            Kommentar


                              Hallo wknx, ich hoffe, dass die Muster noch diese Woche kommen, behalte mal den 8. Februar im Auge, vorher bestelle ich nicht.

                              Das Problem beim EPaper Display ist, dass die komplette grafische Gestaltung per Code erfolgen muss, dann würde auch jedes andere Display gehen.

                              Der Vorteil vom Nextion ist eben, dass man überhaupt nicht Programmieren muss um schöne Grafiken anzuzeigen, das läuft alles über den Editor.
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                                ……..

                                To-do Liste:
                                …….
                                -Outdoor Temperatur/Feuchtigkeit/Luftdruck/Lux in 3 Himmelsrichtungen/Lärm/Feinstaub/Windrichtung/Windgeschwindigkeit
                                -Treppenlauflicht

                                wo kann man sich vormerken
                                MfG
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X