Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaenx - Open Source Inbetriebnahme Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
    einem ungünstig platziertem Breakpoint...
    Das kann gut sein.

    Ich konnte den Stack bisher auch nur auf meinem Testbrett ausprobieren, da ist es auf dem Bus immer still.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #32
      TomW80 Es gibt nun auch eine Version im Microsoft Store.
      - Store Webseite
      - Direkt im Store lokal öffnen

      Die Version direkt im Store wird aber nicht so oft Updates erhalten, da das kompilieren für Store, Pre-Zertifizierungscheck, Upload und Freischaltung ewig dauern...
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #33
        Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
        Es gibt nun auch eine Version im Microsoft Store.
        Habe die Version gleich mal installiert.
        folgende Fragen habe ich dazu:
        - Wie kann ich damit meine knxproj-Datei öffnen?
        - Kann ich ohne Probleme meine vorhandene Installation über Rekonstruktion auslesen oder sollte man das nicht in einem Produktivsystem testen?
        - Kann ich in meinem Produktivsystem den Busmonitor verwenden?


        Kommentar


          #34
          Der Import von ETS Projekten ist (aktuell) nicht möglich.
          Auslesen verändert nicht den Speicher in den Geräten, somit ist die Rekonstruktion ungefährlich.
          Ob die komplett für alle Geräte funktionieren wird bezweifle ich ehrlich gesagt xD
          Ich konnte bisher nur wenige MDT Produkte testen die ich hier habe.

          (Gruppen-)Monitor ist ebenso unbedenklich für ein produktives System.
          Hänge mich da ja nur lesend an das Interface.
          (Der Monitor ist nur ein Gruppenmonitor)
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #35
            ich scheitere schon beim Import der knxprod: (Kaenx 0.0.49.0)

            Geht:
            MDT_KP_Schaltaktor_AKS_AKI_Serie_03_V21.knxprod
            MDT_KP_Heizungsaktor_Serie_02_V21.knxprod
            MDT_KP_Regensensor_V11.knxprod
            MDT_KP_Wetterstation_V13a.knxprod
            MDT_KP_Jalousieaktor_Serie_02_V31.knxprod
            MDT_KP_Spannungsversorgung_Diagnose_V11a.knxprod (hier kommt ein duplicate key error)
            MDT_KP_IP_Router_Interface_02_Email_V10b.knxprod (hier kommt ein duplicate key error)
            MDT_KP_Universalaktor_V10.knxprod



            Geht nicht:
            - MDT_KP_Glastaster_V10a.knxprod
            - MDT_KP_Praesenzmelder_new_P360_V24.knxprod
            - MDT_KP_IP_Router_Interface_02_V10.knxprod
            - Weinzierl-570-KNX-Multi-IO-5267-ETS4.knxprod
            hängen bei "Lade Herstellerdaten"

            MDT_KP_Taster_V1.5a.knxprod
            hängt bei KNX Master Datei aktualisieren

            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #36
              Ing-Dom Vielen Dank für das ausführliche Testen! Hilft mir sehr weiter.
              Bei mir gehen die angegebenen Prouktdatenbanken auch nicht. Das ist super, dann kann ich da den Fehler finden.

              "MDT_KP_Taster_V1.5a.knxprod" konnte ich nicht finden, oder ist das "MDT_KP_BE_01_Push_Button_V15a.knxprod"?
              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

              Kommentar


                #37
                Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
                "MDT_KP_Taster_V1.5a.knxprod" konnte ich nicht finden, oder ist das "MDT_KP_BE_01_Push_Button_V15a.knxprod"?
                Es ist das Gerät hier: https://www.mdt.de/Taster.html

                Anscheinend haben die die mal umbenannt. Die hat zumindest exakt die gleiche Größe.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #38
                  Ja die ganzen Dateinamen sind jetzt englisch.
                  Die Produktdatenbank funktioniert aber bei mir.

                  Schaue mir das die Tage mal in Ruhe an.
                  Bin aber gerade eher dran Tabellen zu Unterstützen und den Support für SystemB in den main branch zu bekommen.
                  Und nebenbei auch noch die ersten Versuche mit einem eigenen DIY-Gerät
                  OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
                    Die Produktdatenbank funktioniert aber bei mir.
                    ja bei mir auch. Hab ich evtl. verwechselt.

                    Übrigens - Löschen aus dem Katalog funktioniert nicht. Der Button hat keine Funktion?
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                      Der Button hat keine Funktion?
                      Das Problem sollte in der 0.0.50.0 gefixt sein.
                      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                      Kommentar


                        #41
                        Habe auch mal den Katalogimport getestet:

                        Geht:
                        MDT_KP_AKD_02_Dimming_Actuator_V22.knxprod
                        hier kommt allerdings folgende Warnung
                        MDT_KP_AKD02.JPG

                        Geht nicht: (Busch-Jäger)

                        6125-02_VD_TP_XX_V1-0_2CKA000092E1708_BJE.knxprod
                        6126-02_VD_TP_XX_V1-0_2CKA000092E1717_BJE.knxprod
                        6127-02_VD_TP_XX_V1-0_2CKA000092E1727_BJE.knxprod
                        6128-28-XXX_VD_TP_XX_V1_2CKA000092E2123_BJE.knxprod
                        6131-31-XXX_VD_XX_V3-3_2CKA000092E1780_BJE.knxprod
                        6196-XX-102_VD_DE_V1-4_2CKA000092E1911_BJE.knxprod

                        hier kommt die ganze Zeit nur "Lade Herstellerdaten" aber passieren tut nichts.
                        Ich kann den Vorgang auch nur durch schließen vom Programm abbrechen.

                        Dann habe ich versucht die Geräteinformationen auszulesen, da ist das Programm beim auslesen des MDT Dimmaktors einfach abgestürzt.

                        Fehlerbucket 1709330022359506709, Typ 5
                        Ereignisname: POFContextAppCrash
                        Antwort: Nicht verfügbar
                        CAB-Datei-ID: 0

                        Problemsignatur:
                        P1: 55505Exe-Creation.KAENX_0.0.50.0_x64__zkfs9vqf4wsm0
                        P2: praid:App
                        P3: 0.0.50.0
                        P4: 0x80004003
                        P5: aed43d4b2ffeae4b005926da9cc0b7b7
                        P6:
                        P7:
                        P8:
                        P9:
                        P10:

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
                          Das Problem sollte in der 0.0.50.0 gefixt sein.
                          Ja, funktioniert.

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn ich nach dem Import des MDT Dimmaktors zurück auf die Hauptseite wechsle erhalte ich folgenden Fehler:

                            Fehler 1.JPG

                            Kommentar


                              #44
                              TomW80 Vielen Dank schon mal fürs Testen!
                              Auf der Startseite kommst du auch zu den Logfiles. Kannst du mir das mal per Nachricht oder Email schicken?

                              Das andere Problem (hängt bei Lade Herstellerdateien) habe ich glaub auch gefunden.
                              Wer zur Hölle kommt auch drauf, dass bei "SerialNumber" auch Punkte und Sonderzeichen erlaubt sind??
                              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
                                TomW80 Vielen Dank schon mal fürs Testen!
                                Auf der Startseite kommst du auch zu den Logfiles. Kannst du mir das mal per Nachricht oder Email schicken?
                                Hab Dir ne PN geschickt.

                                Mir ist noch etwas aufgefallen, der Rechtsklick auf die zuletzt geöffnenten Projekte auf der Startseite funktioniert nicht immer das das Konextmenü angezeigt wird.
                                Außerdem solltest Du bei den Icons den Tooltiptext aktivieren, damit man weiß was sich hinter den Icons verbirgt.

                                Bei dem Kontextmenü funktionieren die mittleren beiden Icons nicht.


                                Startseite.JPG
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X