Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY: Howto Wiregate auf Fremdhardware <> Installation eines CommunityGate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Guten Morgen

    Ja, Diagramme funktionieren bei mir auch.

    Hab noch was gefunden. Damit es nicht heißt "RTFM", habe ich auf der "KNX Gruppenadressen bearbeiten" Seite mal oben auf "Hilfe..." geklickt.
    Funktioniert nicht. Offensichtlich fehlt bei mir die Datei
    /usr/share/webmin/wiregate/help/eibga.html
    Könnte die mal jemand hier hochladen?

    Gruß, Martin

    Kommentar


      #62
      liblog-dispatch-perl

      Hallo zusammen,

      für den wiregate-daemon fehlt IMHO noch Log:: Dispatch::Syslog:

      Installieren mit
      Code:
      apt-get install liblog-dispatch-perl
      vG
      Wolfgang

      Kommentar


        #63
        Hallo zusammen,

        Zitat von snipes Beitrag anzeigen
        Sollte dies auch nicht funktionieren, so liegt es am Webserver der dir keine CGI Scripte ausführt.
        Die Lösung in der Datei /etc/lighttpd/conf-enabled/10-cgi.conf perl als cgi enablen:
        Code:
        cgi.assign      = (
                ".pl"  => "/usr/bin/perl",
        #       ".php" => "/usr/bin/php-cgi",
        #       ".py"  => "/usr/bin/python",
        )
        vG
        Wolfgang

        Kommentar


          #64
          Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          für den wiregate-daemon fehlt IMHO noch Log:: Dispatch::Syslog:

          Installieren mit
          Code:
          apt-get install liblog-dispatch-perl
          vG
          Wolfgang
          Hi

          Ist bei mir schon drauf gewesen, wohl wegen einer Abhängigkeit.

          Die Lösung in der Datei /etc/lighttpd/conf-enabled/10-cgi.conf perl als cgi enablen:
          Hatte ich schon. Löst das Gruppenadressen Importproblem auch nicht. Leider.

          Gruß, Martin

          Kommentar


            #65
            Was ist eine:

            EIBD_BACKEND_ADDR = 1.1.241

            Wiso 1.1.241

            Handelt es sich hier um eine virtuelle Geräteadresse

            Danke für eine kurze Antwort

            Kommentar


              #66
              Hallo Martin,

              Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
              Hi

              Ist bei mir schon drauf gewesen, wohl wegen einer Abhängigkeit.
              Hatte ich schon. Löst das Gruppenadressen Importproblem auch nicht. Leider.
              Gruß, Martin
              ich habe das nochmal nachvollzogen. Bei mir fehlte noch das perl XML - packet:
              Code:
              apt-get install libxml-simple-perl
              Außerdem habe ich noch mit
              Code:
              touch /etc/wiregate/eibga.conf
              touch /etc/wiregate/eibga_mg.conf
              touch /etc/wiregate/eibga_hg.conf
              chmod 555 /etc/wiregate/eibga.conf
              chmod 555 /etc/wiregate/eibga_hg.conf
              chmod 555 /etc/wiregate/eibga_mg.conf
              die Files schon mal angelegt.

              vG
              Wolfgang

              Kommentar


                #67
                Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen

                Code:
                touch /etc/wiregate/eibga.conf
                touch /etc/wiregate/eibga_hg.conf
                touch /etc/wiregate/eibga_hg.conf
                chmod 555 /etc/wiregate/eibga.conf
                chmod 555 /etc/wiregate/eibga_hg.conf
                chmod 555 /etc/wiregate/eibga_mg.conf
                Servus Wolfgang
                Danke, jetzt sind wir schon wieder einen Schritt weiter. Das perl XML Paket hat bei mir auch gefehlt.
                Erst mal: das eine touch sollte wohl eibga_mg.conf erzeugen. Hast oben eine Zeile doppelt. Bist du dir mit chmod 555 sicher?

                Wenn ich jetzt versuche eine .knxproj zu laden kommt folgendes.

                Code:
                HTTP/1.0 500 Perl execution failed Server: MiniServ/0.01 Date: Wed, 4 Jan 2012 17:41:29 GMT Content-type: text/html Connection: close
                
                [B]Error - Perl execution failed[/B]
                
                can't open file: No such file or directory at /usr/share/webmin/wiregate/ets_import.cgi line 98.
                Aus der ets_import.cgi Zeile 98 werde ich nicht so recht schlau.

                Aber viel kanns (hoffentlich) nicht mehr sein, in /var/tmp/knxproj wird schon mal eine knxproj.zip datei erzeugt

                Gruß, Martin

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Martin,

                  das sieht so aus, als ob unzip fehlt
                  Code:
                  apt-get install unzip
                  vG
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #69
                    Fast geschafft!

                    Jetzt geht's schon mal so weit, dass ich meine GA's in einer Tabelle sehe und am Ende

                    Code:
                    Anzahl import: 266 
                    HTTP/1.0 500 Perl execution failed Server: MiniServ/0.01 Date: Wed, 4 Jan 2012 18:23:36 GMT Content-type: text/html Connection: close
                    
                    [B]Error - Perl execution failed[/B]
                    
                     Can't save undefined value for key {'5/3/0'}{'DPT_SubTypeName'} (only scalars or array refs) at /usr/share/webmin/wiregate/ets_import.cgi line 247
                    Seh ich das richtig, dass das jetzt eher an meiner .knxproj Datei der ETS liegen könnte? In die eibga* Files wird nichts geschrieben

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                      #70
                      Hi Martin

                      ... jetz bin ich mangels ETS4 am Ende

                      viel Erfolg noch

                      Kommentar


                        #71
                        Kein Problem, auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                          #72
                          Moin,

                          GESCHAFFT!

                          Diese Meldung hatte ich auch:

                          Zitat von Sipple Beitrag anzeigen

                          Code:
                          Anzahl import: 266 
                          HTTP/1.0 500 Perl execution failed Server: MiniServ/0.01 Date: Wed, 4 Jan 2012 18:23:36 GMT Content-type: text/html Connection: close
                           
                          [B]Error - Perl execution failed[/B]
                           
                           Can't save undefined value for key {'5/3/0'}{'DPT_SubTypeName'} (only scalars or array refs) at /usr/share/webmin/wiregate/ets_import.cgi line 247
                          Seh ich das richtig, dass das jetzt eher an meiner .knxproj Datei der ETS liegen könnte? In die eibga* Files wird nichts geschrieben
                          ich habe kurzerhand die angegebene GA aus dem Projekt gelöscht, danach war der Import erfolgreich.
                          Scheint wohl am DPT zu liegen.

                          VG,
                          Mucki

                          Kommentar


                            #73
                            Nur so am Rande, wenns die Zeit zulässt les' ich ja mit..
                            Aber den Webmin nochmal zusammenzufrickeln (der ist derbe zusammengefrickelt! genau soweit, das es funktioniert, bei den anderen Paketen gebe ich mir Mühe: dabei klares Nein) -> ist wie bereits anderswo mehrfach angemerkt -> IMHO müssig.

                            Wer ein Debian installiert & konfiguriert bekommt, braucht keinen Webmin, das ist nur ein sehr arbeitsintensiver und fehlerträchtiger convinience-Layer auf die Wahrheit: Textdateien in denen die Configs stehen

                            Die einzig wirklich Interessanten Sachen wie Diagrammgenerator, ETS4-Import (Beispiel) gehen auch so wenn man will&kann..

                            Bei was bedeutet "Can't locate XML/Simple.pm in @INC .." werde ich mich an dieser Stelle aber nicht beteiligen, denn die AW hat Tante Google schon 100x im Petto

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo,

                              nachdem meine 1W Sensoren nun angekommen sind (danke für die Flotte Lieferung!), wollt ich nun auch mal gucken, ob ich meinem Server 1w beibringen kann.

                              Ich bin auch so weit gekommen, dass ich im Webmin den Wiregate-part sehe.
                              Unter
                              https://192.168.178.36:10000/wiregate/edit_global.cgi
                              sieht's dann aber aus, wie im Anhang gezeigt. Es fehlt also der Text.

                              Wie kann das kommen?

                              Wenn ich dort auf Save klicke, dann kommt:
                              Error - Perl execution failed Can't save undefined value for key {'0/7/100'}{'name'} (only scalars or array refs) at /usr/share/webmin/wiregate/save_owsensorconf.cgi line 119
                              :-(

                              Irgendwas ist da also noch faul :-(
                              Hat jemand einen Tipp für mich?

                              Gruß,
                              Hendrik
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #75
                                Und nach 10^-6 Sekunden antworte ich mir selbst:
                                Die Webmin-Sprache auf Deutsch gestellt und schon ist der Text da...

                                Das speichern klappt jetzt auch, doch dann kommt ein Fehler beim Restart:
                                Code:
                                [B]Restart fehlgeschlagen : *** Restarting WireGate daemon wiregated *** Starting WireGate daemon: wiregated Terminated  failed! [/B]
                                Im Syslog derweil:
                                Code:
                                Jan 21 21:28:28 wgtest /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
                                Jan 21 21:28:39 wgtest /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
                                Jan 21 21:28:41 wgtest OWFS[3175]: DEFAULT: ow_usb_msg.c:DS9490_open(263) Opened USB DS9490 bus master at 1:3.
                                Jan 21 21:28:42 wgtest OWFS[3175]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c:DS9490_ID_this_master(191) Set DS9490 1:3 unique id to 81 C0 91 2F 00 00 00 A5
                                Jan 21 21:28:42 wgtest kernel: [ 1329.594134] owserver[3176]: segfault at b75a22 ip 0804f900 sp b754f2ec error 4
                                Jan 21 21:28:42 wgtest /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
                                Jan 21 21:28:43 wgtest /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
                                Jan 21 21:28:44 wgtest OWFS[3206]: DEFAULT: ow_usb_msg.c:DS9490_open(263) Opened USB DS9490 bus master at 1:3.
                                Jan 21 21:28:44 wgtest OWFS[3206]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c:DS9490_ID_this_master(191) Set DS9490 1:3 unique id to 81 C0 91 2F 00 00 00 A5
                                Jan 21 21:28:44 wgtest kernel: [ 1332.322333] owserver[3209]: segfault at b76382 ip 0804f900 sp b75e52ec error 4
                                Jan 21 21:28:46 wgtest /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
                                
                                lsusb
                                Bus 001 Device 003: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob, 1-Wire adapter
                                Mal schaun, woran das liegt... Werde berichten.

                                Edit:
                                Was auffällt ist, dass lsusb einen DS1490F anzeigt, während ein DS9490 gesucht wird...
                                Davon abgesehen, scheint im Webmin auch noch etwas im Argen zu liegen:
                                Bei der Seite "EIB/KNX Buszugriff (eibd)" ist alles doppelt, d.h. die Punkte kommen oben einmal, und dann unten nocheinmal.
                                Auf der Seite "Sensoren / Werte konfigurieren" finde ich die globalen Einstellungen nochmal.
                                Auf der Seite "Status" wird gezeigt:
                                WireGate Serverprozess
                                WireGate Serverprozess
                                VPN Prozesse
                                WireGate Serverprozess
                                WireGate Serverprozess
                                VPN Prozesse
                                EIB/KNX Buszugriff (eibd)
                                und so geht's gaaaanz lange weiter...

                                Mein Busmaster wird mir dabei auf keiner Seite angezeigt :-(

                                Edit2:
                                Ist das hier normal:
                                /etc/init.d/owfs-fuse restart
                                Restarting : owfsfuse: device not found, try 'modprobe fuse' first
                                .
                                root@wgtest:~# modprobe fuse
                                WARNING: All config files need .conf: /etc/modprobe.d/00wiregate, it will be ignored in a future release.
                                ??

                                Edit 3:
                                ii owfs-dbg 2.8p2 Debug symnbols for owfs
                                ii owfs-dev 2.8p2 Dallas 1-wire support: development files
                                ii owfs-fuse 2.8p2 Dallas 1-wire support: FUSE daemon
                                ii owfs-httpd 2.8p2 Dallas 1-wire support: owhttpd daemon
                                ii owfs-server 2.8p2 Dallas 1-wire support: owserver daemon
                                ii owfs-tcl 2.8p2 Dallas 1-wire support: TCL bindings

                                Ist das die richtige Version?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X