Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY: Howto Wiregate auf Fremdhardware <> Installation eines CommunityGate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo,

    ich vermute, drraw (http://xy/drraw/drraw.pl) funktioniert bei euch auf Anhieb auch nicht, oder?

    Zunächst fehlt die conf. Wenn ich eine dort hin packe, läuft drraw erstmal, aber es tauchen keine Datenquellen auf.

    Funktioniert das bei euch?

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #92
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      ich vermute, drraw (http://xy/drraw/drraw.pl) funktioniert bei euch auf Anhieb auch nicht, oder?
      Hallo Henfri,

      Doch bei mir funktioniert die Graph-Anzeige.
      Aber bei mir lautet der Aufruf http://xy/drraw.pl?--PARAMETER--.

      Aufgerufen direkt aus Webmin heraus, aus der Seite "Sensoren / Werte konfigurieren", bei einem Sensor wird der Link direkt angezeigt.

      Gruss
      Lapheus
      Gruß
      Lapheus

      Kommentar


        #93
        Hallo,

        hm, bei mir zeigend die Links auf graph.pl. Links auf drraw.pl finde ich dort nicht.

        Kannst du vielleicht mal einen Screenshot posten?
        Außerdem wäre es super, wenn du mir deine /var/www/drraw/drraw.conf schicken würdest.

        Anbei wie es bei mir aussieht.

        Gruß&Danke für deine Hilfe,
        Hendrik
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #94
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Kannst du vielleicht mal einen Screenshot posten?
          Außerdem wäre es super, wenn du mir deine /var/www/drraw/drraw.conf schicken würdest.
          Hi Henfri,

          Screenshot wenn ich wieder Zuhause bin, falls überhaupt nötig.

          Die ddraw.conf habe ich nie angelegt bzw. editiert. Das lief "Out of the Box".
          Hier mal ein klares Danke an makki und Co!

          In Deinem Screenshot:
          Hast Du da mal auf das Icon in der Diagramm-Spalte geklickt?
          Was passiert dann?

          Gruss Lapheus
          Gruß
          Lapheus

          Kommentar


            #95
            Hallo,


            Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
            Screenshot wenn ich wieder Zuhause bin, falls überhaupt nötig.
            Sieht's denn ähnlich aus?

            Die ddraw.conf habe ich nie angelegt bzw. editiert. Das lief "Out of the Box".
            Komisch. Aber wenn du mir die Datei schicken würdest, wäre ich nen Schritt weiter, denke ich.

            In Deinem Screenshot:
            Hast Du da mal auf das Icon in der Diagramm-Spalte geklickt?
            Was passiert dann?
            Da öffnet sich:
            http://192.168.178.36/graph.pl?--start=-24h;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;--lazy;-h=200;-w=600;--full-size-mode;--vertical-label=Busmaster;DEF:ds0=81.C0912F000000_errors.rrd :errors:MAX;DEF:ds1=81.C0912F000000_errors.rrd:sea rch_errors:MAX;CDEF:cds0=ds0,3600,*;CDEF:cds1=ds1, 3600,*;TEXTALIGN:left;LINE1:cds0%23ff0000:Generic% 20Errors/h;VDEF:cds0_MAX=cds0,MAXIMUM;GPRINT:cds0_MAX:Max\: %20%8.2lf;VDEF:cds0_LAST=cds0,LAST;GPRINT:cds0_LAS T:Last\:%20%8.2lf\n;LINE1:cds1%230000ff:Search%20E rrors/h;VDEF:cds1_MAX=cds1,MAXIMUM;GPRINT:cds1_MAX:Max\: %20%8.2lf;VDEF:cds1_LAST=cds1,LAST;GPRINT:cds1_LAS T:Last\:%20%8.2lf;

            Und eben nicht drraw.pl

            Kannst du mir noch den Output von dpkg -l schicken?

            Gruß,
            Hendrik

            Gruß

            Kommentar


              #96
              Hi Henfri,
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich vermute, drraw (http://xy/drraw/drraw.pl) funktioniert bei euch auf Anhieb auch nicht, oder?
              Was willst Du den überhaupt erreichen mit ddraw?

              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Da öffnet sich:
              http://192.168.178.36/graph.pl?--start=-24h;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;--lazy;-h=200;-w=600;--full-size-mode;--vertical-label=Busmaster;DEF:ds0=81.C0912F000000_errors.rrd :errors:MAX;DEF:ds1=81.C0912F000000_errors.rrd:sea rch_errors:MAX;CDEF:cds0=ds0,3600,*;CDEF:cds1=ds1, 3600,*;TEXTALIGN:left;LINE1:cds0%23ff0000:Generic% 20Errors/h;VDEF:cds0_MAX=cds0,MAXIMUM;GPRINT:cds0_MAX:Max\: %20%8.2lf;VDEF:cds0_LAST=cds0,LAST;GPRINT:cds0_LAS T:Last\:%20%8.2lf\n;LINE1:cds1%230000ff:Search%20E rrors/h;VDEF:cds1_MAX=cds1,MAXIMUM;GPRINT:cds1_MAX:Max\: %20%8.2lf;VDEF:cds1_LAST=cds1,LAST;GPRINT:cds1_LAS T:Last\:%20%8.2lf;
              Zeigt er dir bei dem Link den Graphen an?

              Erklär doch mal genauer was Dein Ziel ist.

              Gruss
              Lapheus
              Gruß
              Lapheus

              Kommentar


                #97
                Hallo,

                ich möchte mir Graphen zusammenbasteln.
                Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das mit https://192.168.178.36:10000/wiregate/graph2.cgi funktioniert. Vorher hatte ich hier im Forum von drraw für diesen Zweck gelesen und würde es weiterhin gerne ausprobieren.
                Die Graphen, die ich so erhalte, wie du beschrieben hast, die bringen ja nur je einen Wert pro Graph und die Farben etc kann ich auch nicht ändern.

                Komisch ist auch, dass du im Web-IF direkt zu drraw.pl kommst... Das wundert mich sehr.

                Wie auch immer:
                Ich frage mich wirklich, wie du an eine drraw.conf gekommen bist.
                Drraw ist in wg-baseweb.deb enthalten.
                Darin wiederum ist keine *.conf enthalten, sondern lediglich die .pl und LICENSE.

                Vielleicht kannst du mal ein
                dpkg-query -S drraw

                machen und den Inhalt hier posten.

                Gruß&Danke,
                Hendrik

                Kommentar


                  #98
                  Hallo henfri,

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Sieht's denn ähnlich aus?

                  Komisch. Aber wenn du mir die Datei schicken würdest, wäre ich nen Schritt weiter, denke ich.

                  Da öffnet sich:
                  http://192.168.178.36/graph.pl?Parameter_gekürzt

                  Und eben nicht drraw.pl
                  Meine Screenshot sähe ähnlich aus.
                  Bei mir öffnet sich auch graph.pl mit dem einen Graphen.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich möchte mir Graphen zusammenbasteln.
                  Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das mit https://192.168.178.36:10000/wiregate/graph2.cgi funktioniert.
                  Damit mache ich das auch.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Komisch ist auch, dass du im Web-IF direkt zu drraw.pl kommst... Das wundert mich sehr.
                  Das war aus dem Gedächtnis, da hatte ich nicht genau nachgesehen.
                  Also es wird ../graph.pl aufgerufen.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Wie auch immer:
                  Ich frage mich wirklich, wie du an eine drraw.conf gekommen bist.
                  Drraw ist in wg-baseweb.deb enthalten.
                  Darin wiederum ist keine *.conf enthalten, sondern lediglich die .pl und LICENSE.

                  Vielleicht kannst du mal ein
                  dpkg-query -S drraw

                  machen und den Inhalt hier posten.
                  Wie oben gesagt komme ich gar nicht an eine ddraw.conf.
                  Ich habe bei mir die von Dir genannten Dateien, nichts mehr.

                  Mit https://192.168.178.36:10000/wiregate/graph2.cgi kannst Du Dir doch alles zusammenklicken.

                  Ansonsten hier.
                  Den das ist doch arg am Thema dieses Threads vorbei.

                  Gruss
                  Lapheus
                  Gruß
                  Lapheus

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo zusammen,

                    ich habe "Kapitel 2, Webmin einrichten, Wiregate Pakete installieren" mal ins Lexikon überführt.

                    Siehe hier: Communitygate

                    @makki: Würdest Du bitte vorne im Thread den Hinweis auf den Lexikon Artikel einfügen.
                    Kannst Du die Stichworte auch editieren? Da steht noch Comunitygate mit einem "m". Ich habe es aber auch als Synonym im Lexikon eingetragen. Danke.

                    Habe im Lexikon Eintrag alle Korrekturen einfliessen lassen.

                    Gruss
                    Lapheus
                    Gruß
                    Lapheus

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                      ich habe "Kapitel 2, Webmin einrichten, Wiregate Pakete installieren" mal ins Lexikon überführt.
                      Vielen Dank dafür! Ich weiss das zu Schätzen!
                      [/QUOTE]

                      Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                      Meine Screenshot sähe ähnlich aus.
                      Bei mir öffnet sich auch graph.pl mit dem einen Graphen.
                      Na dann ist ja ein Mysterium geklärt. Ich dachte echt schon, ich hätte eine ältere Version o.ä.

                      Wie oben gesagt komme ich gar nicht an eine ddraw.conf.
                      Ich habe bei mir die von Dir genannten Dateien, nichts mehr.
                      Dann funktioniert bei dir also
                      http://wiregate/drraw/drraw.pl auch nicht, da die conf fehlt.

                      Ansonsten hier.
                      Den das ist doch arg am Thema dieses Threads vorbei.
                      Nee, das sehe ich anders.
                      Einerseits ist drraw Teil des Wiregates. Wenn owfs nicht funktionieren würde, wäre das ja auch nicht am Thema vorbei.

                      Klar, kann man drraw selbst konfigurieren -genau wie owfs, eibd, ...
                      Aber schöner wäre es doch, rauszufinden, warum die conf fehlt, oder?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        Hi,

                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Nee, das sehe ich anders.
                        Einerseits ist drraw Teil des Wiregates. Wenn owfs nicht funktionieren würde, wäre das ja auch nicht am Thema vorbei.

                        Klar, kann man drraw selbst konfigurieren -genau wie owfs, eibd, ...
                        Aber schöner wäre es doch, rauszufinden, warum die conf fehlt, oder?
                        Was hat ddraw mit diesem Howto zu tun?
                        Hier wird erläutert wie die Instalation aus dem Wiregate Repositorys erfolgen kann. Damit kann man die Grundfunktionen des Wiregates nachbilden.

                        Alle Komponenten wie z.B. owfs wurden hier erläutert und funktionieren nach dieser Anleitung. Mein aktives System funktioniert und mein Testsystem geht auch.

                        Bisher bin ich nicht der Ansicht, dass ddraw Teil des Wiregates ist.
                        Ich habe kein original Wiregate, kann also nicht sagen ob Deine gewünschte Funktion mit ddraw auf dem Wiregate funktionieren würde.
                        Die Funktion über die graph2.cgi gibt es im Wiregate und funktioniert hier auch.
                        Deine Anforderungen zu ddraw haben aber definitiv nichts in diesem Thread verloren.

                        Mach bitte einen neuen Thread zu ddraw auf.
                        Danke.

                        Gruss
                        Lapheus
                        Gruß
                        Lapheus

                        Kommentar


                          Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                          Was hat ddraw mit diesem Howto zu tun?
                          Genau so viel oder wenig wie graph.pl.

                          Bisher bin ich nicht der Ansicht, dass ddraw Teil des Wiregates ist.
                          Ich habe kein original Wiregate, kann also nicht sagen ob Deine gewünschte Funktion mit ddraw auf dem Wiregate funktionieren würde.
                          Vielleicht überzeugt das:
                          https://knx-user-forum.de/101620-post4.html
                          Ist ein Feature, aber unsupportet - ähnlich wie graph.cgi, das ist "beta".

                          Deine Anforderungen zu ddraw haben aber definitiv nichts in diesem Thread verloren.
                          Das sehe ich anders. Aber bevor wir uns hier streiten....

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            es ist drraw, nicht ddraw
                            und bei mir funktioniert das super. mein architekt kann durch meine messwerte blättern, sieht hinreichend gut aus.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              Oh, dann wäre ich sehr an deiner drraw.conf interessiert!
                              Magst du die Posten?

                              Gruß und danke,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                Mei, die kannste dir mit etwas Kreativität auch z.B. vom Demo-System holen
                                Ausser dem Pfad zu den RRD's steht da jetzt auch nichts besonderes drin.. Und es ist zwar da aber Mega-unsupported weil es was Zeichensätze angeht: ist es einfach kaputt.

                                Im Repo liegt sie auch irgendwo aber ich bin jetzt mal zu faul, faulen Menschen das rauszusuchen

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X