Hallo allerseits,
vielen Dank an Lapheus für diese tolle Anleitung hier. Bin eigentlich sehr gut damit zurecht gekommen und habe einige Probleme auch selbst umschiffen können, allerdings stecke ich nun doch fest.
Ich habe als Basis ein Alix 3d3. Dafür habe ich das Debian Squeeze Image von hier als Grundlage für die weiteren Schritte genommen. Nachdem ich den nginx deinstallieren konnte, klappte auch die lighttpd Installation. Webmin zickte wegen eines unauffindbaren Pakets rum, also habe ich es von hier geholt und nach Anleitung installiert.
Insgesamt habe ich alles nach Lexikon-Eintrag bis zu den "Nacharbeiten" - beginnend mit den Anmerkungen zum Rescue system - abgearbeitet.
Damit müßte ich ja zumindest schonmal ein paar Dinge im Browser sehen müssen - ich kriege aber keine Rückmeldung vom Alix, egal ob er http oder https. Ich greife von einem Win7 PC darauf zu. Per SSH komme ich problemlos drauf. Windows Firewall ist abgeschaltet.
Ein netstat -l auf dem Alix bringt mit unter anderem:
tcp 0 0 *:www *:* LISTEN
tcp 0 0 *:webmin *:* LISTEN
tcp 0 0 *:2812 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:https *:* LISTEN
Habt ihr nen Denkansatz, wonach ich gucken könnte, woran es nun noch hapert? Im error.log vom lighttpd stehen nur die Started und Stopped Meldungen.
Kann die Besonderheit des Debian-Images (Read Only Filesystem) das Problem sein?
Es ist doch sicher nur ne Kleinigkeit...
vielen Dank an Lapheus für diese tolle Anleitung hier. Bin eigentlich sehr gut damit zurecht gekommen und habe einige Probleme auch selbst umschiffen können, allerdings stecke ich nun doch fest.
Ich habe als Basis ein Alix 3d3. Dafür habe ich das Debian Squeeze Image von hier als Grundlage für die weiteren Schritte genommen. Nachdem ich den nginx deinstallieren konnte, klappte auch die lighttpd Installation. Webmin zickte wegen eines unauffindbaren Pakets rum, also habe ich es von hier geholt und nach Anleitung installiert.
Insgesamt habe ich alles nach Lexikon-Eintrag bis zu den "Nacharbeiten" - beginnend mit den Anmerkungen zum Rescue system - abgearbeitet.
Damit müßte ich ja zumindest schonmal ein paar Dinge im Browser sehen müssen - ich kriege aber keine Rückmeldung vom Alix, egal ob er http oder https. Ich greife von einem Win7 PC darauf zu. Per SSH komme ich problemlos drauf. Windows Firewall ist abgeschaltet.
Ein netstat -l auf dem Alix bringt mit unter anderem:
tcp 0 0 *:www *:* LISTEN
tcp 0 0 *:webmin *:* LISTEN
tcp 0 0 *:2812 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:https *:* LISTEN
Habt ihr nen Denkansatz, wonach ich gucken könnte, woran es nun noch hapert? Im error.log vom lighttpd stehen nur die Started und Stopped Meldungen.
Kann die Besonderheit des Debian-Images (Read Only Filesystem) das Problem sein?
Es ist doch sicher nur ne Kleinigkeit...
Kommentar