Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckage Sensor / Band

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wassersensoren sollten zugänglich montiert werden. bei zwei wasserschäden (nicht von der FBH) sammelte sich bei mir das wasser auf dem rohboden, also unter dem estrich. deshalb stelle ich wassermelder direkt auf den rohboden. geeignete stellen können zb beim heizverteiler sein, wo die plastikschäuche in den estrich gehen. je nachdem wie das gemacht ist, sieht man da den rohen beton. ich habe auch schon sensoren unter einer bodendose auf den beton gestellt. oder du siehst 1-2 aussparungen vor an stellen, wo nachher bad- bzw küchenmöbel stehen. nachträglich kann man da auch kernbohrungen bis auf den beton herunter machen, aber sinnvollerweise nicht in die FBH bohren. sieht man gut mit ner wärmebildkamera.

    geeignete wassermelder zb hier:
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...en#post1348968
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Natürlich, ihr habt Recht ! Danke fürs Augen öffnen und die Tipps

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        könnte ich den Weinzierl KNX Multi IO 570 verwenden und an einen der Eingänge direkt den Weidezaun dranhängen um somit als Leckage Sensor zu funktionieren?

        https://www.weinzierl.de/index.php/d...ces/knx-io-570

        Im Handbuch steht auf Seite 2: "Das KNX Multi IO 48 hat folgende voneinander galvanisch ge-trennte Schaltungsteile" dann wird aufgelistet "Ein- und Ausgänge, KNX, USB".

        Bei dem Gerät ist mir nicht klar:
        - ich möchte damit Fenster-/Türkontakte abfragen
        - Wasser Leckage Sensor

        Brauche ich für diese Anwendung ein 24V Gleichstrom Netzteil oder nicht? Kann ich dafür das Netzteil für die 24V LED Spots im Verteiler verwenden?

        Danke und viele Grüße


        Kommentar


          Zitat von bubbas Beitrag anzeigen
          könnte ich den Weinzierl KNX Multi IO 570 verwenden und an einen der Eingänge direkt den Weidezaun dranhängen um somit als Leckage Sensor zu funktionieren?
          Würde ich nicht machen. Du willst doch einen Wasserschaden zuverlässig erkennen und nicht nach dem Schaden feststellen, dass Du jetzt EUR 50.- an der falschen Stelle gespart hast. Wurde hier übrigens schon öfters diskutiert.

          Schmeiss Google an und such zB nach "ABB Wassermelder"

          Zitat von bubbas Beitrag anzeigen
          Brauche ich für diese Anwendung ein 24V Gleichstrom Netzteil oder nicht?
          Ja, der Multi IO 570 benötigt ein externes 24V Netzteil.

          Zitat von bubbas Beitrag anzeigen
          Kann ich dafür das Netzteil für die 24V LED Spots im Verteiler verwenden?
          Da würde ich dringend abraten. Alle Funktionen immer schön Modular und unabhängig aufbauen ist ein guter Rat.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Hallo Concept,

            vielen Dank für die Antwort.

            Den ABB Wassermelder muss ich aber dann aber ebenfalls an einen Binäreingang anschließen also dann z.b. auch an den Multi IO, oder?

            Bin jetzt noch über den Sensor von Interra der direkt am KNX hängen kann gestolpert. Vielleicht ist das dann einfacher.

            Das mit dem Netzteil werde ich beherzigen. Vielen Dank!

            Kommentar


              ja, der abb wassermelder würde dann an einen binäreingang oder an die multi io 570 kommen.

              eine alternative ist dieser interra sensor direkt am knx.


              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                Bin gerade über den Eve Water Guard gestolpert bei dem mir die Leitung ganz gut gefällt. Vielleicht kann man die Leitung mit einem Binärkontakt für die Schalterdose und einem Klinkenanschluss KNX fähig machen. Leider finde ich keine Details zu der Leitung.

                Vielleicht für den ein oder anderen interessant.

                https://www.evehome.com/de/eve-water-guard
                Zuletzt geändert von Poeschie; 16.03.2020, 14:53.

                Kommentar


                  Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                  Bin gerade über den Eve Water Guard gestolpert bei dem mir die Leitung ganz gut gefällt.

                  Na ja, ist halt nicht für richtige Smart-Homes gedacht sondern als Einzellösung mit App...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Das stimmt schon, darauf möchte ich ja auch nicht hinaus. Ich fand das Band allerdings etwas praktikabeler, als einen Weidezaun o.Ä., den ich mit dem Lötkolben bearbeite. Durch die Klinkenstecker ist es einfach zu verlängern. Manchmal sieht man das Band ja auch vielleicht wenn ich es um die Waschmaschine o.Ä. lege.

                    Ich bin auch ein Freund davon möglichst wenig Insellösungen mit eigener App, die ich über verschiedenste Schnittstellen irgendwie auf den KNX Bus bringe, im Haus zu haben. Meistens funktioniert dann wieder irgendetwas nicht nach einem Update.

                    Kommentar


                      Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                      Manchmal sieht man das Band ja auch vielleicht wenn ich es um die Waschmaschine o.Ä. lege.
                      Wenn da Wasser austritt, läuft es überall hin, auch hinter die WAMA. Da brauchst nichts drumherum. Sonst löst es bei jedem Nasswischen auch aus.

                      Kommentar


                        Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                        Ich fand das Band allerdings etwas praktikabeler, als einen Weidezaun o.Ä
                        Wenn Du einen längeren Sensor benötigst, nimm das BUSCH-JAEGER 1538/02 Sensorband und verbinde es mit dem Wassermelder Deiner Wahl, dann aber löten!! (So mach ich's mit den ABB Wassermeldern und diesem Band).


                        Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                        Durch die Klinkenstecker ist es einfach zu verlängern
                        Wenn ich bei was Sicherheitsrelevantem etwas vermeiden würde, wäre das ein Klinkenstecker!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                          Das Sensorkabel sieht interessant aus. Gibt es sowas einzeln? Oder ähnliches aus der Landwirtschaft?

                          Mein Weidezaunband ist relativ statt und liegt nicht überall auf dem Boden auf, sondern schwebt teilweise in der Luft.

                          Edit: ja, 20€ auf der Webseite. Gibt es etwas ähnlich flexibles als Sensor für weniger Geld?
                          Zuletzt geändert von BusGeisterFahrer; 19.03.2020, 16:16.

                          Kommentar


                            Zitat von concept Beitrag anzeigen

                            Wenn Du einen längeren Sensor benötigst, nimm das BUSCH-JAEGER 1538/02 Sensorband und verbinde es mit dem Wassermelder Deiner Wahl, dann aber löten!! (So mach ich's mit den ABB Wassermeldern und diesem Band).
                            Ich möchte von dem Band einige im Haus verlegen, unter anderem in der Vorbauwand der Dusche.
                            Ich habe jedoch bedenken, dass die Lötverbindung korrodieren oder kaputtgehen könnte?

                            Im Normalfall ists da natürlich trocken, im Leckagefall muss die Wand sowieso auf.
                            Oder mach ich mir zu viele Sorgen und reicht es einfach ein Kabel dranzulöten?

                            Das Band hätte ich zusätzlich noch alle 30cm oder so mit Klebeband befestigt, ob das Rückseitige Klebeband auf ewig hält bin ich mir nicht so sicher...

                            Zitat von BusGeisterFahrer Beitrag anzeigen

                            Das Sensorkabel sieht interessant aus. Gibt es sowas einzeln? Oder ähnliches aus der Landwirtschaft?
                            Da habe ich eben folgendes gefunden (Stichwort "Leckageband"):
                            https://www.didactum-security.com/di...l?number=14095

                            Preislich ist da aber das Band von Busch Jäger z.B. deutlich interessanter.

                            Alternative (günstig):
                            https://de.aliexpress.com/item/40000...7%237565%23785
                            https://de.aliexpress.com/item/32933...archweb201603_

                            Ein größerer Hersteller scheint wohl "leaksense" zu sein:
                            https://german.alibaba.com/trade/sea...edTab=products

                            Ob hier die Qualität stimmt müsste aber erst jemand testen. Wobei ich denke da kann man wenig falsch machen.
                            Zuletzt geändert von 1mannlan; 07.06.2020, 23:22.
                            Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                              Ich habe jedoch bedenken, dass die Lötverbindung korrodieren oder kaputtgehen könnte?
                              Warum sollten die das?

                              Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                              Oder mach ich mir zu viele Sorgen und reicht es einfach ein Kabel dranzulöten?
                              Ja!

                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                                Warum sollten die das?
                                Weils an einer Stelle ist, wo man nicht mehr hinkommt (die bösen Dinge, die es nur darauf abgesehen haben den Menschen zur ärgern...).

                                Spaß beseite:
                                Dann werd ich einfach löten. Danke für das Feedback!
                                Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X