Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckage Sensor / Band

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Hallo an alle Weidezaunbesitzer

    da ich es albern finde mir 200m Weidezaun zu kaufen wollte ich fragen, ob evlt. jemand von euch noch evlt. 2m übrig hat, die er mir
    kostengünstig zukommen lassen kann (kleiner Brief oder so).. nicht das es mir um die 11 oder 15€ geht.. aber was soll ich hinterher
    mit 198m Weidezaun machen ?


    Gern per PN !

    Gruß Martin
    Warum nimmst du dann nicht das Sensorband von Busch Jäger? Ist doch besser als die Bastellösung mit Weidezaun?
    Gruß
    Celsius

    Kommentar


      Celsius ... weil ich das nicht kannte.. ok.. hört sich auch gut an... danke für den Tipp !
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Leider ist meine Frage weiter oben untergegangen: wie kontaktiert ihr den Weidezaun? Das ist ja eine recht filigrane Angelegenheit.

        Kommentar


          WAGO 221....habe ich benutzt
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            Wago 221 ist ja nicht schlecht. Aber das ist doch mechanisch noch nicht sauber...

            Habe Weidenzaun mit 8 Adern. Somit müssen jeweils vier Adern (sozusagen die ungeraden) auf die eine Seite gefächert werden und die vier anderen (also die geraden) auf die andere Seite gefächert werden. Die Adern in die WAGOs bekommt man schin rein. Aber mechanisch ist das doch eher abenteuerlich?

            Kommentar


              Ich nutze auch Wago 221. Mechanisch hält das schon, du musst es ja nicht auf Zug belasten. Es gibt diese auch als 5-fach, da kannst jede Ader plus die Zuleitung einzeln klemmen.

              Kommentar


                Ich habe kurzzeitig auch Weidezaun benutzt, hat allerdings nicht lange bei mir gehalten. Mittlerweile benutze ich Edelstahl Kabelbinder (gibts in unterschiedlichen Längen, hinter der Heizung hab ich 50cm, sonst 30cm) diese werden per Lüsterklemmen mit dem Draht verbunden und per Teppich Klebeband auf dem Boden fixiert. Funktionert 1A bei mir.

                Zusätzlich habe ich noch so eine doofe Rückschlagklappe an der Heizung die manchmal klemmt und dann überläuft, da hab ich auch zwei Edelstahl Kabelbinder rein gehangen und bekomme jetzt ne Info, wenn das Wasser darin steht.

                Bei Bedarf kann ich Fotos posten?!

                Grüße
                David

                Kommentar


                  Bedarf !!
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    Es gibt von Elsner mittlerweile einen Sensor mit direktem KNX Anschluss….damit sollte sich die Bastelei nicht mehr lohnen.

                    https://www.elsner-elektronik.de/sho...knx-basic.html

                    Kommentar


                      Zitat von sonnenkind80 Beitrag anzeigen
                      Es gibt von Elsner mittlerweile einen Sensor mit direktem KNX Anschluss….damit sollte sich die Bastelei nicht mehr lohnen.

                      https://www.elsner-elektronik.de/sho...knx-basic.html
                      Das Kostet 140€... damit wird sich der Weidezaun noch lange lohnen...

                      Kommentar


                        Hallo Weidezaunbesitzer,

                        einpaar Fragen an euch:
                        1. wie ist eigentlich aktuell die Langzeiterfahrung von den Weidezaunbesitzer hier?
                        2. hat sich die Lösung bewährt oder tut auch eine Eigenbau zweidraht Lösung wie von von kingolli oben?
                        3. lässt sich den Bosch Leckage Band abschneiden und mit ein Leitung verlängern?
                        4. welche Binäreingang (ab 4 Eingängen) ist aktuelle günstig und zu empfehlen?
                        Vielen Dank im Voraus!

                        Kommentar


                          Naja bisher keine Schäden detektiert, aber auch anderweitig keine Indizien für ein nicht identifiziertes Schadenereignis.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Zitat von momax Beitrag anzeigen
                            Hallo Weidezaunbesitzer,

                            einpaar Fragen an euch:
                            1. wie ist eigentlich aktuell die Langzeiterfahrung von den Weidezaunbesitzer hier?
                            2. hat sich die Lösung bewährt oder tut auch eine Eigenbau zweidraht Lösung wie von von kingolli oben?
                            3. lässt sich den Bosch Leckage Band abschneiden und mit ein Leitung verlängern?
                            4. welche Binäreingang (ab 4 Eingängen) ist aktuelle günstig und zu empfehlen?
                            Vielen Dank im Voraus!
                            Ich habe einen Weidezaun unter Küche, Waschmaschine und Wärmepumpe verlegt und hatte bisher noch keinen Alarm.

                            Heutzutage hätte ich aber wohl eher das genommen https://www.voltus.de/?cl=details&an...iABEgLYQfD_BwE

                            Kommentar


                              Hallo!

                              Ich bin weiterhin bei den Edelstahl Kabelbindern, das funktioniert bei mir super und ist preislich natürlich unschlagbar.

                              Den wöchentlichen Funktionstest erledigt übrigens die Putzfrau beim wischen ;-)

                              Grüße
                              David

                              Kommentar


                                Kostiksch

                                Vielen Dank für den Tip!
                                Ich finde aber zu den INTERRA ITR400-0001 KNX Leckagesensor/Feuchtigkeitssensor kaum Bilder bzw. Infos im Netz bis auf die im Shop bei Voltus stehen.
                                Voltus : gibt es hierfür vielleicht mehr Infos/Erfahrungen? Verfügt es über einer Bus Anschlussklemme oder wird ein Binäreingang weiterhin benötigt?

                                Danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X