natürlich ist das keine raketentechnik, aber gemacht für die anwendung. und es wird anschlussfertig geliefert. dass abb zeugs ist übrigens vergossen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leckage Sensor / Band
Einklappen
X
-
Was meinst du bitte hier ganz genau....Zitat von smai Beitrag anzeigenWie zur Genüge erläutert wurde ist das mit einer Tasterschnittstelle ja auch nicht zulässig.
Vielleicht ist der Widerstand zu gross oder der Leckstrom durch die Erdung?
TXB344 hat ja wie alle hier im Forum bereits positiv getesten Tasterschnittstellen einen Eingangsstrom von 0,5 mA.
Kommentar
-
Die Tasterschnittstellen haben keine galvanische Trennung, das bedeutet (mal plakativ formuliert) wenn du an die Anschlüsse nicht nur einen potentialfreien Draht zum probieren dran hältst sondern mal durch einen Fehler eine 230V Spannungsquelle, schießen Dir die 230V auch gern direkt auf den Bus durch.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Auch ohne 230V wird der Bus geerdet, was nicht zulässig ist.
Wie tauchst du in Wasser? Machst du das z.B. im Waschbecken, welches über die Rohrleitungen direkt relativ niederohmig mit der Erde verbunden ist?
Zugegeben, ich bin Laie und bewege mich mit meinem Wissen auf dünnem Eis, aber sowas könnte doch allenfalls zu Problemen führen.
Kommentar
-
Das Wasser oder der Boden an potenziell betroffenen Stellen ist wohl selten so sauber wie Trinkwasser.Zitat von momax Beitrag anzeigenOk damit meine Leckage Alarm funktioniert müsste ich meinen Wasser im Haus Salz zufügen
Aber die Frage ist schon, wie viel Dreck braucht und auch, ob der ITR bei Trinkwasser auslöst.
Gast1961 Würdest du letzteres für uns testen?
Kommentar
-
Weiches Wasser ist nicht automatisch "gut", wie Du festgestellt hast. Insbesondere schmeckt es eher fad nach Vittel statt Gerolsteiner
Um zum Thema zurück zu kommen: Wenn Du nicht Wasser im Glas, sondern auf dem Boden detektieren willst, sollte die Wasserhärte weniger das Problem sein. Schon mal auf Holz / Estrich / Fugmörtel getestet? Zur Not tun's auch ein paar Krümel Salz zwischen den Elektroden.
Kommentar
-
Hatte ich schon getestet - etwas Trinkwasser (Leitungswasser) auf einer Untertasse reichte und der Yönnet-Melder gab Alarm.Zitat von smai Beitrag anzeigenund auch, ob der ITR bei Trinkwasser auslöst.
Gast1961 Würdest du letzteres für uns testen?
- Likes 1
Kommentar
-
Liegt denn an deine Wasserhärte oder an den ITR?Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Hatte ich schon getestet - etwas Trinkwasser (Leitungswasser) auf einer Untertasse reichte und der Yönnet-Melder gab Alarm.
Wir haben hier bei Stuttgart eine Wasserhärte von 11,67 °dH.
Ein wenig Staub/Dreck im Wasser dann klappt auch.
Wasser + Spulli klappt wiederum nicht.
Kommentar



Kommentar