Hallo Max, Mailadresse ist ja bekannt 
Dann könnte ich das die Tage mal auf dem Arduino testen. Ich hab da eigentlich selbst per Bitbanging und 1-Wire-Lib keine Sorge sofern man nicht alle 250ms die Sensoren ausliest. Wenn das alle 30-60 Sekunden geschieht hat ein Lesetelegramm eine Erfolgsquote von >99%. Über I2C wäre das aber sicherlich tausendmal schöner und nur 1,50€ teurer.
Grüße

Dann könnte ich das die Tage mal auf dem Arduino testen. Ich hab da eigentlich selbst per Bitbanging und 1-Wire-Lib keine Sorge sofern man nicht alle 250ms die Sensoren ausliest. Wenn das alle 30-60 Sekunden geschieht hat ein Lesetelegramm eine Erfolgsquote von >99%. Über I2C wäre das aber sicherlich tausendmal schöner und nur 1,50€ teurer.
Grüße
Kommentar