Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Arduino Gemeinschaftsprojekt: "KNXino" Arduino+KNX Transceiver onBoard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zu den Kerkos mit 47nF/50V: Die besser nicht zu klein dimensionieren. Ich habe es (allerdings beim TPUART2, der aber auch nicht anders sendet) mal mit welchen in 0805 versucht. Die haben dann beim Senden elend gepfiffen (ja, Kerkos können Krach machen).

    Busklemmen (Wago 243-211) nicht vergessen; gibt´s aber auch bei eBay.

    Max

    Kommentar


      Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
      Ich versuche noch die Preise mit Mouser und Reichelt zu vergleichen. aber auch da gilt: je mehr, desto günstiger. Und NCN5120 muss so oder so bei Digikey bestellen.
      Den NCN5120 wird es demnächst wohl wieder bei Mouser geben... Aber da ist er wieder ein klein wenig teurer.
      Könnte sich aber lohnen sofern es die anderen Teile (Stifte, ...) dort gibt. Dann müsste man nur einmal bestellen und hätte alles.

      Kommentar


        Zu den Kerkos mit 47nF/50V: Die besser nicht zu klein dimensionieren. Ich habe es (allerdings beim TPUART2, der aber auch nicht anders sendet) mal mit welchen in 0805 versucht. Die haben dann beim Senden elend gepfiffen (ja, Kerkos können Krach machen).
        das geht mit 0603 schon, ich habe die bis jetzt immer eingesetzt und OnSemi bestückt selber nur 0603:
        http://www.onsemi.com/pub_link/Colla...B_BOM_ROHS.PDF
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          Zusammenfassung:

          Mouser.de (NCN5120 noch nicht lieferbar): 1x Set: 11,435 €, 10x Sets: 9,229 € /Set
          http://www.mouser.com/ProjectManager...sID=6105e7fcde

          Digikey: 1x Set: 11,92 €, 10x Sets: 10,481 € / Set
          http://www.digikey.de/short/3c24bj

          Stifleisten: reichelt

          In alle Fällen Versandkosten beachten.
          Zuletzt geändert von Eugenius; 19.01.2016, 17:29.

          Kommentar


            Ich nehme an, dass wen OnSemi die Samples ausliefern kann, Mouser in ähnlichem Zeitraum auch wieder beliefert wird. Und OnSemi meinte die Samples würden am 25.01. geliefert. Abwarten und Tee trinken.

            Wenn es die blöden Wago-Stifte jetzt auch noch bei Mouse oder Digikey gäbe wäre das - wie mein Geschäftskollege zu sagen pflegt - bambus ...

            Kommentar


              Fehlen bei den Listen von Eugenius nicht LED mit Vorwiderstand und Progtaster?

              VG

              Kommentar


                Nein, weil die schon auf der Platine sind (wenn man von Masifi kauft)

                Kommentar


                  Kleines Update bzgl. NCN5120:

                  Hab mal noch geschaut wo man den noch bekommen könnte.

                  Mir ist dann wieder Segor Elektronik in Berlin (www.segor.de) eingefallen. Hab da mal angefragt. Antwort:

                  Stueck Bestellbezeichnung Stueckpreis Pos.wert Lieferzeit
                  10 NCN 5120 MNG EUR 11.46 114.60 1 Woche Transceiver for KNX QFN40

                  [....]

                  Dieses Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich incl. Mehrwertsteuer. Angebotsgueltigkeit: sechs Wochen. Versandkosten bis 3kg: bei Abholung im Laden keine Spesen, Nachnahme innerhalb Deutschlands : EUR 12,00 Nachnahme ab EUR 75 Warenwert : EUR 6,00 Nachnahme ab EUR 150 Warenwert : frei Haus Vorkasse (Mindestauftragwert EUR 15,--) : EUR 6,00 Vorkasse ab EUR 75 Warenwert : frei Haus
                  Wenn man mal ne Hand voll braucht oder so ist das sicher eine Alternative zu Digikey, Mouser und Co.

                  Bei RS Components hatte ich auch geschaut. Da ist er aber weder im Katalog, noch haben die eine Option Nicht-Katalog-Artikel anzufragen.
                  Zuletzt geändert von tuxedo; 20.01.2016, 14:05.

                  Kommentar


                    Da man bei Digikey unter 65€ 18€ Versand bezahlt, würde ich eine Sammelbestellung starten.
                    Ich würde dann das Zeug zum EK + Versand nach eigenem Wunsch weiterschicken.
                    Nur gegen Vorkasse..
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      Eugenius verstehe ich das richtig, dass alle SMD Bauteile die zur Verwendung mit einem aufsteck TPuart und einem aufsteck Pro Mini auf der Platine vorhanden sind. Deine Liste enthält nur die Bauteile, die man benötigt wenn man den NCN5120 direkt auflöten mochte und auf den TPuart verzichtet?

                      Kommentar


                        Zitat von mode Beitrag anzeigen
                        Eugenius verstehe ich das richtig, dass alle SMD Bauteile die zur Verwendung mit einem aufsteck TPuart und einem aufsteck Pro Mini auf der Platine vorhanden sind. Deine Liste enthält nur die Bauteile, die man benötigt wenn man den NCN5120 direkt auflöten mochte und auf den TPuart verzichtet?
                        so ist es.
                        In meiner Liste fehlen nur noch die Lötstifte für die BUS-Klemme.

                        Kommentar


                          Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                          Da man bei Digikey unter 65€ 18€ Versand bezahlt, würde ich eine Sammelbestellung starten.
                          Ich würde dann das Zeug zum EK + Versand nach eigenem Wunsch weiterschicken.
                          Nur gegen Vorkasse..
                          Wie viel brauchst du? ich alleine würde schon mal 5 Stück nehmen. Deswegen wollte ich auch schon selbst bestellen.
                          Die kleine Komponenten würde ich aber lieber bei mouser bestellten, da es doch günstiger ist (wenn man versandkostenfrei bestellt.).

                          für die vollständige Bestückung braucht man noch die Lötstifte. Die kann man bei conrad/voelkner für 40 Euro / 1000St. Kaufen (es gibt immer wieder 5-5,55 Euro Gutschein, also eher 35 Euro)... aber da bleiben viele übrig. Oder bei reichelt einzeln bestellen, aber da kommen die Versandkosten dazu...

                          Kommentar


                            ich hätte es erstmal mit einem board versucht..
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              Sind denn seit dem ersten Layout noch Änderungen eingeflossen? Kommt mittelfristig eine Version 2? Wann kann man sich wieder an einer Platinenbestellung beteiligen?

                              Kommentar


                                Zitat von mode Beitrag anzeigen
                                Sind denn seit dem ersten Layout noch Änderungen eingeflossen? Kommt mittelfristig eine Version 2? Wann kann man sich wieder an einer Platinenbestellung beteiligen?
                                ob Masifi was neues bastelt bzw. basteln wird, weiß ich nicht, aber ich versuche mich mit dem EAGLE auseinander zu setzen um meine "eigene" Platine zu entwerfen, auf Basis von Masifis-Platine. Die werde ich dann hier präsentieren, aber es dauert noch


                                P.S.: OnSemi hat sich gemeldet, die Samples wurden verschickt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X