aus XLS ein CSV machen ist keine große Kunst nur ist Excel manchmal nicht ganz so flexibel. Aber man kann da einiges einstellen wie Delimiter und Zahlenformate aussehen sollen. Wenns gar nicht klappen will in VBA ne kleine Schleife gebaut und Zeile für Zeile als String in ein txt geschrieben und als csv gespeichert.
CSV Einlesen in xls muss man halt auch bissl aufpassen das da nicht alle Formate zerlegt werden, einfach mal fix Doppelklick kann daneben gehen.
Wie so ein Input CSV aussehen soll sieht man ja wenn man das Export von der ETS bekommt. Das sollte man einfach ausprobieren. Projekt1 export und dann das file in Projekt2 importieren, das sollte ohne Probleme funktionieren. Ansonsten ist es wirklich etwas aufwändiger das passende Format zu eruieren wenns keine Doku dazu gibt (F1 in ETS).
CSV Einlesen in xls muss man halt auch bissl aufpassen das da nicht alle Formate zerlegt werden, einfach mal fix Doppelklick kann daneben gehen.
Wie so ein Input CSV aussehen soll sieht man ja wenn man das Export von der ETS bekommt. Das sollte man einfach ausprobieren. Projekt1 export und dann das file in Projekt2 importieren, das sollte ohne Probleme funktionieren. Ansonsten ist es wirklich etwas aufwändiger das passende Format zu eruieren wenns keine Doku dazu gibt (F1 in ETS).
Kommentar