Wenn du das so betreibst, ist es elektrotechnisch ein Mangel. Theoretisch könnte über deine Fi‘s ein höherer Strom fließen als der Nennstrom. Bei 3 LS-Schaltern B16A an einem Außenleiter könnten 48A fließen. Wer soll das verhindern?
Du schreibst ja, daß der SLS einen höheren Nennstrom hat. Seit wann schaltet ein Fi bei Überstrom ab, der wird höchstens gefährlich heiß.
Beste Grüße
Steffen
Du schreibst ja, daß der SLS einen höheren Nennstrom hat. Seit wann schaltet ein Fi bei Überstrom ab, der wird höchstens gefährlich heiß.
Beste Grüße
Steffen
Kommentar