Bei Hager bekommt man 150mm mit 3 Feldern (750mm breit) und durchgehendem Schlitz. In 300mm und 450mm Höhe bekommt man hingegen nur 2 Felder mit durchgehendem Schlitz. Ich kann mir vorstellen, dass das lediglich irgendwann Stabilitätsgründe hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Planung Einfamilienhaus aus Bestand
Einklappen
X
-
Marino ich werde die Trennstege bei meinem ABB einfach entfernen. =)
Heute kam auch noch ein Leckerli.
Unifi 48 Port Poe+ Switch =).
Dream Machine Pro und 2x NanoHD's sind noch auf dem weg zu mir.
20200928_114451.jpgGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Moin Pierre,
das dachte ich mir irgendwie schon, als ich das im anderen Thread las
Habe ich bei mir auch vor.
Schicker Switch. Ich habe noch den 24-Port Gen1. Vorteil zum Gen2, dass er noch 250W hat und das an allen Ports ausgeben kann. Die UDM-Pro habe ich auch und auch u.a. NanoHD. Insgesamt 4 AP's. Eigentlich sollte es bei Dir doch der 24-Port werden
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Moin Nils,
Eigentlich wollte ich den 24-Port. Habe aber mal grob durchgerechnet 5-6 Poe Cams, 2 NanoHD Doorbird, Logo für die Poolsteuerung, Fernseher im Haus + Die normalen Netzwerkdosen für sonstiges bin ich bei knapp über 35 Dosen. Alle werde ich natürlich nicht patchen, aber haben ist besser als brauchenGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Naja ich finde den einfach zu teuer irgendwie. Zumal mittlerweile halt 2,5Gbit im Kommen ist, ergo wird man sowieso nen zweiten Switch brauchen weil es wohl kaum ein Gerät gibt was die für einen selber passende Mischung aus Ports mit der richtigen Geschwindigkeit und POE hat.
Geräte die ohne Ethernet auch funktionieren da würde ich vielleicht überlegen ob man da nicht doch besser einen Injektor nimmt weil man dann auch unabhängig vom Switch wäre. Sprich Switch fällt aus, die Doorbird hat aber dennoch noch Saft. Macht natürlich nur Sinn wenn das Ding ohne Ethernet net zum reinen Briefbeschwerer wird weil dann wärs sowieso egal ob es an oder aus ist.
Überspannungsschutz eines Injektors ist ggf auch besser als der des Switches. Könnte man überlegen ob man sich für alles was von draußen kommt nen eigenen Switch gönnt und den mittels LWL dann verbindet.
Ob man wirkliches "smartes" POE an allen Stellen braucht ist auch so die Frage. Eine POE Cam ist ja meist ein fest angeschlossenes Gerät dort wird niemand mal einfach so etwas anderes anschließen.
Aber Netzwerkdosen im Haus würd ich ganz klar nur mit "richtigem" POE beschalten.Zuletzt geändert von ewfwd; 28.09.2020, 23:33.
- Likes 1
Kommentar
-
Na dann viel Glück beim Haus sanieren. Wünsch dir viel Durchhaltevermögen- Power und lass es mit der Hilti krachen. Mein letztes Häuschen hat mich zwei ein halb Jahre Bauzeit beansprucht- nur um einziehen zu können .
Ich denke es wird bei dir auch viel in Eigenleistung gehen... Grob veranschlagt - hast dir viel vorgenommen...aber n Jahr dürfte es schon dauern..
sei nicht sparsam mit Kabeln - Leerrohre und Steckdosen... Planung sieht gut aus.
Achja: Ich habe Innen ca 180 Datenanschlüsse geplant , Aussen werden es auch noch n paar werden - wahrscheinlich hier LWL ...
Und nein - ich kam noch nicht dazu die aufzulegen
- Likes 1
Kommentar
-
Ich verfolg den Tread hier auch...Leidensgenosse.
Und ich frag mich gerade was denn an den Unifi so besonnderes ist ? Iwas muss ja...bei dem Preis
Allerdings hängt in meinem Schrank auch n 52er L3 von Cisco...natürlich brauch man das !!
Hatte das Glück den und einige SG200 rumliegen zu haben und wenn ich jetzt mal schau bekommt man die incl. POE+ schon recht günstig.
Weiter viel Kraft,
FrankGrüße aus Oberhausen, Frank
- Likes 1
Kommentar
-
Lässt sich halt einfach integrieren, hat ein gutes P/L-Verhältnis, gut für Leute, die Statistiken mögen. NanoHD ist gut in die Decke integrierbar. Managbar alles in einer UI.
Ich bbin auf Ubiquiti umgestiegen, da ich nur Probleme mit der Fritzbox hatte. Die Probleme waren dann mit Unifi USG3 und Draytek-Modem weg. Zudem konnte ich damit VLAN managen. Wie das bei vielen Dingen ist: Wirklich brauchen tut man es nicht. Ich finde aber nett, dass ich die Statistiken habe und alles auf dem Controller gemanaged wird, inkl. meiner Kameras.
Ohne VLAN sind auch viele mit einer Fritzbox zufrieden. Ich halt nicht.
Viele Grüße
Nils
PS: Krass, wie viele Leute gerade umbauen. Ich saniere ja auch gerade in Vollzeit, mit sehr viel Eigenleistung.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenNaja ich finde den einfach zu teuer irgendwie. Zumal mittlerweile halt 2,5Gbit im Kommen ist, ergo wird man sowieso nen zweiten Switch brauchen weil es wohl kaum ein Gerät gibt was die für einen selber passende Mischung aus Ports mit der richtigen Geschwindigkeit und POE hat.
Auf 2,5Gbit setze ich erst gar nicht, ist für mich kaum Mehrwert ich warte auf 10Gbit und wenn sich das mal in der breiten Masse etabliert hat, ist mein Switch wiederum so alt, dass er eh gegen einen anderen getauscht wird. Poe Injektor Kabelsalat kommt für mich nicht in Frage, ich habe es lieber aufgeräumt.
McKenna Vielen Dank. Mit nem Jahr rechne ich auch. Arbeite zum Glück nur 30Std. in der Woche und bin jeden Tag um 13:45 zu Hause, da bleibt genug Zeit für Eigenleistung, mit 'nem ätzenden 9 to 5 Job wäre das definitiv schwieriger.
Aber Zeitlich haben wir eh kein Druck, wir wohnen quasi umsonst und sind von niemandem abhängig... Uns ist es also herzlich egal, ob wir nun 9 oder 21 Monate für den Umbau brauchen.
Zitat von oefchen Beitrag anzeigenUnd ich frag mich gerade was denn an den Unifi so besonnderes ist ? Iwas muss ja...bei dem Preis.
Marino Das hast du sehr schön zusammengefasst Nils!
Heute erwartet mich noch ein Paket von Voltus mit vielen tollen Spielereien.
Edit: Voltus bzw. die Post war da.
Jetzt muss nur noch Striebel und John aus den Pötten kommen, damit ich bestücken kann.
20200929_172612.jpg Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 29.09.2020, 16:36.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Es fühlt sich auch an wie Weihnachten.
Na auf Nils Hopp Hopp und die 16% noch mitnehmen.
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Die habe ich bereits bei knapp 35k€ mitgenommen und bin noch lange nicht am Ende. Ende des Jahres wollten wir einziehen. Ich nehme mit, was geht.
Enertex wollte eine Spannungsversorgung bringen, Ende des Monats, für eine Linie + galvanisch getrennte Nebenlinie. Ich hoffe immer noch, dass das Ding bald kommt und man mehr Infos bekommt. Sonst wird es eine MDT.
Spätestens in 4-6 Wochen müsste ich mal etwas bestellen. Leitungen werden zwar unter der Kellerdecke verlegt und damit ist für die FBH und den Estrich nur die Dose und Leerrohr wichtig, aber irgendwie wird es immer dunkler und nerviger mit Baustrahler zu arbeiten. Bald muss da was gemacht werden.
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenDie habe ich bereits bei knapp 35k€ mitgenommen und bin noch lange nicht am Ende. Ende des Jahres wollten wir einziehen. Ich nehme mit, was geht..
Zitat von Marino Beitrag anzeigenEnertex wollte eine Spannungsversorgung bringen, Ende des Monats, für eine Linie + galvanisch getrennte Nebenlinie.Woher kommt die Info?
Zitat von Marino Beitrag anzeigenaber irgendwie wird es immer dunkler und nerviger mit Baustrahler zu arbeiten.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Beleuchtung:
Ich hab mir jetzt erst mal Glühobst in LED reingehängt- erst mal abwarten wie sich die neuen Constaled entwickeln bez Kinderkrankheiten ... überlass anderen jetzt mal den Vortritt zum Testen...
ansonsten nettes Spielzeug... ich werd da mindestens das dreifache brauchen... was das wieder kostet...
Die Bauled kostet 1Eur0 und 10 cent...
Die Baufassung 60 cent....
Die 4 Schaltaktoren waren nicht so günstig- brauch ich später für andere Zwecke
Ich bin nur etwas vorsichtiger geworden und plane lieber mit Produkten die Verfügbar sind... deswegen jetzt erst mal Baulämpchen...
Und aktuell fehlt mir auch die Zeit dass kurzfristig umzusetzen..Zuletzt geändert von McKenna; 29.09.2020, 20:29.
Kommentar
Kommentar