Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunschliste an MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von concept Beitrag anzeigen


    es ist ja auch eigentlich nicht gedacht, dass taster so wackelige befestigungen aus plastik haben sollten...
    Bei mir sitzen die sehr fest, wenn man sie richtig montiert.

    Markus

    Kommentar


      Hi,

      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Eine einfache Zeitschaltfunktion bei den Jal- und Schaltaktoren fände ich sinnvoll.
      das gibt es nicht. Sommer-/Winterzeit, Sonnenauf- und Untergang, Arbeitstage/Wochenende/Feiertage/Urlaub, Sperren und das nachholen von Schaltzeiten, das will man sofort haben, wenn die Funktion angeboten wird. Und dann die Anzahl an Schaltpunkten, warum denn nur 4 und nicht 8 oder 16, warum nicht mit Wochenschaltzeit, warum nicht pro Kanal unterschiedlich und vor allem "Warum nicht so, ich das gerade in diesem Augenblick will". Auf diese Diskussionen würde ich mich als Hersteller auch nicht einlassen. Kosten zu Nutzen ist hier gar nicht gegeben.

      Die Bedienzentrale ist das das Richtige, das glaube ich auch.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Ich fände es Toll, wenn der Universalaktor die selben Funktionen erhält wie der Jalousie- und Heizungsaktor.
        Hab mir "leider" nur den Universalaktor zugelegt und erst in der ETS festgestellt, das der nicht alles kann, was die dedizierten Geräte können. Ist leider auf den ersten Blick auch nicht so erkennbar. 😔

        Kommentar


          Zitat von elektryx Beitrag anzeigen
          und erst in der ETS festgestellt
          Macht man besser immer vor dem Kauf eines Gerätes.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Hi,



            das gibt es nicht. Sommer-/Winterzeit, Sonnenauf- und Untergang, Arbeitstage/Wochenende/Feiertage/Urlaub, Sperren und das nachholen von Schaltzeiten, das will man sofort haben, wenn die Funktion angeboten wird. Und dann die Anzahl an Schaltpunkten, warum denn nur 4 und nicht 8 oder 16, warum nicht mit Wochenschaltzeit, warum nicht pro Kanal unterschiedlich und vor allem "Warum nicht so, ich das gerade in diesem Augenblick will". Auf diese Diskussionen würde ich mich als Hersteller auch nicht einlassen. Kosten zu Nutzen ist hier gar nicht gegeben.

            Die Bedienzentrale ist das das Richtige, das glaube ich auch.

            Gruß, Waldemar
            Ne finde ich nicht dass man das sofort haben will. Wie gesagt es geht mir einfach nur darum gewisse Dinge von der Uhrzeit her 1-2mal zu schalten. Zu fixen Zeiten auch ruhig "hardcoded" fest über die ETS. zB hab ich ne Markise wofür ich das einfach nutzen würde wenn man sie vergisst einzufahren geht sie fix zu ner festen Zeit rein. Da brauch ich keine externe Logik über ne Bedienzentrale etc. Wer das komplette Programm will muss halt weiterhin auf externe Logik zurückgreifen. Aber wirklich ne Basic Zeitfunktion im Aktor fände ich einfach sinnvoll.
            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
            Ich möchte ja zum Ändern der Uhrzeit nicht jedes Mal die ETS bemühen und das an mehreren Aktoren anpassen...
            Ich schon. Weil ich will mir die Taster nicht mit Funktionen belegen die ich am Ende gar nicht oder vielleicht einmal im Jahr nur nutze...
            Denke so dass automatische reinfahren einer Markise zu ner gewissen Uhrzeit gehört irgendwie zu den Dingen die man eher nicht ständig ändern muss/möchte.
            Wenn du alles ohne ETS umstellen können willst dann musste deine Aktoren halt alle auf dumm programmieren und alles übern Server laufen lassen. Dann musste die ETS vielleicht kaum noch anfassen später.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 28.04.2021, 14:50.

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Macht man besser immer vor dem Kauf eines Gerätes.
              Ja, hab es gemerkt. 😂

              Dennoch wäre es schön, wenn MDT das nachliefern würde. 🤩

              Kommentar


                Zitat von elektryx Beitrag anzeigen
                Dennoch wäre es schön, wenn MDT das nachliefern würde. 🤩
                Eventuell haben sie das schon, hast du noch die alte Generation .02?

                Der neue .03 hat schon deutlich mehr Funktionen:
                https://www.mdt.de/Universalaktoren.html
                • Heizungsansteuerung mit PWM 0-100%
                • Automatische Beschattung/Lamellennachführung
                • mit Sonnenstandsberechnung
                • Praxisnahe Lüftungsfunktion (Fenster geöffnet/gekippt)

                Kommentar


                  Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                  Bei mir sitzen die sehr fest, wenn man sie richtig montiert.

                  Dann gibt es wohl unterschiedliche Vorstellungen von "sehr fest"
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Dann gibt es wohl unterschiedliche Vorstellungen von "sehr fest"
                    "Richtig montiert" bedeutete im Falle von MDT eben angeklebt mit einem Silikon-Klecks.

                    Aber schön zu hören, dass wir Anwender doch erhört wurden und es eine Verbesserung gab. Die Wackelei war meine einzige wirkliche Kritik an der Bedienzentrale Smart.

                    Kommentar


                      Wäre interessant zu hören, ob nur der Befestigungsrahmen umkonstruiert wurde, oder ob es auch Änderungen bei den Federn bzw. beim Aufsteckteil gab. Die Befestigungsrahmen kann man ja für kleines Geld nachkaufen.
                      Dann noch die Leitung optimiert angeschlossen wie von Waldemar beschrieben und es sollte auch ohne Silikon passen (wenn die Wand plan ist).
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        "Richtig montiert" bedeutete im Falle von MDT eben angeklebt mit einem Silikon-Klecks.

                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          unterschiedliche Vorstellungen von "sehr fest"
                          Ich finde, das hängt sehr stark vom Untergrund ab.
                          Auf meinen glatt geputzten Wänden halten die Taster sehr gut.
                          Bei meinem Schwager mit glatter Tapete halten sie auch relativ bis sehr gut.
                          Bei meiner Schwester auf Rauhfaser sind sie ziemlich wackelig.

                          Kommentar


                            Zitat von concept Beitrag anzeigen


                            Dann gibt es wohl unterschiedliche Vorstellungen von "sehr fest"
                            So fest, dass sie nicht wackeln wenn man draufdrückt. Braucht man es fester? Hängt sich bei Dir jemand an die Schalter?

                            Markus

                            Kommentar


                              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                              So fest, dass sie nicht wackeln wenn man draufdrückt.
                              Da hast du wohl Glück. Bei meiner Bedienzentrale ist die Wand mehrfach vom Fachmann gespachtelt und geschliffen - und trotzdem war der Taster (Bedienzentrale) wacklig, bei jedem Tastendruck. Schlimm genug, aber wegen der Klemmen mit den schmalen Federn war's außerdem auch noch empfindlich gegen ungewolltes Verdrehen, da haben die Federn kaum Widerstand geboten. Das mit dem Silkonklecks war kein Witz, pure Verzweiflung, ich war das Gewackel soooo leid.

                              Totale Fehlkonstruktion im Vergleich zu meinen anderen Tastern (kein MDT), die mit Metallring festgeschraubt werden: kein Verziehen, kein Verdrehen, kein Wackel, einfach fest. Und MDT bekommt das nicht hin?

                              Schön, daß MDT nun offenbar reagiert hat.

                              Kommentar


                                • Ich würde mir ein Auswahlmenü beim Glastaster II Smart wünschen (Darstellung so wie auf der Bedienzentrale (Siehe Foto). Damit könnte man dann einige Favoriten für Musiksender ect. ablegen.
                                • Beim Glastaster II die versteckten Tasten "Sichtbar machen" zu können (Pfeil rechts / Links) so dass man pro Seite 6 Positionen voll zu Verfügung hätte.

                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X