Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunschliste an MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Hjk sollte jetzt ja ganz viel Zeit zum basteln haben. https://www.highlight-web.de/6626/md...AzC3imFfSgKE2g
    Genau hatten wir schon in Post #43, aber ja, man könnte schon meinen der Threadersteller hätte Insiderwissen gehabt
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #92
      Ich würde mir noch eine neue Wetterstation mit den folgenden Features wünschen.

      - Luxwerte aus vier Richtungen (N,O,S,W)
      - Berechnete Luxwerte für gedrehtes Haus (Fassade)
      - Windgeschwindigkeit mit min. sechs Schwellwerten
      - Windrichtung mit Fahne (min. 16 Richtungen)
      - Regenmesser
      - GPS
      - Alle anderen Funktionen der bestehenden Wetterstation

      Kommentar


        #93
        Viel zu viel. Bewegt sich dein Haus das du gps brauchst um es wieder zu finden. Luftfeuchte wäre viel interessanter.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #94
          Nein, das Haus bewegt sich nicht. Für Zeitfunktion ganz nützlich und man bräuchte keine Internetverbindung.

          Es kann ja zwei Varianten geben. Eine mit und eine ohne GPS.

          Luftfeuchtigkeit wäre in der Tat sinnvoll. Der Sensor aber ansteckbar/tauschbar, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die gerne öfters ausfallen --> müsste ein Ersatzteil sein.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
            Ich würde mir noch eine neue Wetterstation mit den folgenden Features wünschen.

            - Luxwerte aus vier Richtungen (N,O,S,W)
            - Berechnete Luxwerte für gedrehtes Haus (Fassade)
            - Windgeschwindigkeit mit min. sechs Schwellwerten
            - Windrichtung mit Fahne (min. 16 Richtungen)
            - Regenmesser
            - GPS
            - Alle anderen Funktionen der bestehenden Wetterstation
            Wäre ich auch dafür dass man mindestens manche dieser Features ergänzen würde.

            Finde aber auch das Konzept mit dem abgetrennten Logikteil wie ABB meine ich es macht nicht schlecht wo die "Zentrale" ein REG Gerät ist. Bei ner richtigen Planung sollte man sowieso nen eigenes KNX Kabel direkt bis zum Dach haben sodass man hier auch was anderes draufschalten kann als KNX. Dazu vielleicht noch nen PT1000 Eingang für nen Abgesetzen Temp Sensor an der Nordfassade. Hintergrund man kommt an manchen Stellen am Haus weit oben unterm Dach nur sehr schlecht ran. Da wäre es vielleicht besser statt dort ein KNX Gerät zu haben einfach nur ein passiven PT1000 an dem nix kaputt gehen kann. Obendrein auch universeller wenn zB die Heizung den gleichen Art von Sensor benützt so könnte man einfach umklemmen bei einer Auf- / Umrüstung.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 27.04.2021, 10:55.

            Kommentar


              #96
              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
              Dazu vielleicht noch nen PT1000 Eingang für nen Abgesetzen Temp Sensor an der Nordfassade.
              +1
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #97
                Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
                Luxwerte aus vier Richtungen (N,O,S,W)
                Ich vermisse eher einen (1) gemeinsamer Lux Wert über alle Himmelsrichtungen (zusammengerechnet, interpoliert, ... was hat am plausibelsten ist.)

                Kommentar


                  #98
                  Macht das nicht der MDT JAL von allein? Man muss bei MDT halt sehen das vieles im JAL an Funktion und nicht in der Wetterstation steckt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #99
                    Das ABB Konzept mit RS485 Bus zu 4 Sensoren am Dach finde ich auch interessant, aber hier würde ich mir eher eine Überarbeitung von ABB wünschen, als dass MDT diese Nische auch noch besetzt.

                    Internationale Ausrichtung sollte ja nicht bedeuten, dass man gleich 100% Marktanteil anstrebt, denn das kann ja nicht einmal MDT selbst wollen - obwohl, wenn ich meine Einkaufsliste ansehe, sind sie eigentlich auf dem besten Weg dazu.

                    Kommentar


                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                      obwohl, wenn ich meine Einkaufsliste ansehe, sind sie eigentlich auf dem besten Weg dazu.
                      Hab ich auch schon gesagt

                      Kommentar


                        Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
                        Luxwerte aus vier Richtungen (N,O,S,W)
                        Ein Helligkeitswert für Norden?

                        "Im Osten geht die Sonne auf,
                        im Süden nimmt sie ihren Lauf,
                        im Westen wird sie untergehen,
                        im Norden ist sie nie zu sehen."

                        Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
                        - Windgeschwindigkeit mit min. sechs Schwellwerten
                        - Windrichtung mit Fahne (min. 16 Richtungen)
                        - Regenmesser
                        Also mir reichen die zwei Schwellwerten. Wenn Windalarm 1 dann Markise rein, wenn Windarlarm 2 dann Jalousien einfahren
                        Bei Windrichtung und Regenmesser gehe ich mit
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          Bewegt sich dein Haus das du gps brauchst um es wieder zu finden. Luftfeuchte wäre viel interessanter.
                          GPS ist recht günstig zu integrieren, weltweit verwendbar, Störunempfindlich, braucht nur eine kleine Antenne. Also mehr Vorteile als nur die Positionsangabe.
                          Als Zeitgeber alleine schon fast ideal und für die Sonnenstandaberechnung um so besser.
                          Eine Wetterstation hat auch meist freie Himmelssicht.

                          Kommentar


                            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                            im Norden ist sie nie zu sehen
                            Was halt einfach nicht stimmt. Einen gewissen Anteil vom Licht-Eintrag gibt's da trotzdem!

                            Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
                            GPS ist recht günstig zu integrieren, weltweit verwendbar, Störunempfindlich, braucht nur eine kleine Antenne. Also mehr Vorteile als nur die Positionsangabe.
                            Hä? Das sind doch alles nur Vorteile, die ziehen, wenn man eine Positionsangabe benötigt. Das ist normalerweise (!) nicht der Fall
                            Zuletzt geändert von trollvottel; 27.04.2021, 14:46.

                            Kommentar


                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Hä? Das sind doch alles nur Vorteile, die ziehen, wenn man eine Positionsangabe benötigt. Das ist normalerweise (!) nicht der Fall


                              Du bekommst halt auch ohne Internet eine genaue Zeitangabe.
                              Sonnenstand verstehe ich allerdings auch nicht, dazu sollte es eigentlich reichen einmal die Position händisch einzugeben und darauf zu hoffen, dass das Fundament nicht auf einem mobilen Untergrund errichtet wurde.

                              Kommentar


                                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                                Was halt einfach nicht stimmt. Einen gewissen Anteil vom Licht-Eintrag gibt's da trotzdem!
                                Das ist dann aber Steulicht und der IR-Anteil dürfte nicht allzu relevant sein.

                                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                                Das sind doch alles nur Vorteile, die ziehen, wenn man eine Positionsangabe benötigt
                                Nö, GPS basiert hochgenauen Uhren. Und wenn man eine Uhrzeitbraucht, ist das schon praktikabel.
                                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X