Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunschliste an MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    Das ist dann aber Steulicht und der IR-Anteil dürfte nicht allzu relevant sein.
    Nord = keine Sonne ist schon etwas vereinfacht. Aus Nordwest und Nordost kommt im Juni schon noch etwas Licht. Natürlich positionsabhängig und der Wärmeeintrag ist eher gering.

    gilt nicht für Australien

    Kommentar


      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Nord = keine Sonne ist schon etwas vereinfacht. Aus Nordwest und Nordost kommt im Juni schon noch etwas Licht.
      Ja, hier sind die Richtungen für Sonnenauf- und Untergang am Tag der Sommersonnenwende, extra berechnet für Olli am Bodensee. So völlig abwegig ist es nicht, alle Richtungen zu erfassen, gerade wenn die Station noch etwas verdreht wird am Mast.

      sonnenverlauf.png
      Zuletzt geändert von Gast1961; 27.04.2021, 15:12.

      Kommentar


        Vielleicht sollte man das Ganze auch aus MDT-Sicht sehen. Ein vierter Sensor kostet wahrscheinlich nicht viel, aber wer hat das sonst noch? Von daher könnte der Punkt schon relevant sein.

        Bei mir sind die relevanten Richtungen von Süd-Ost bis West. Danach steuere ich die Beschattung. Den Wert für die Nordseite hab ich bislang nicht vermisst, aber sei’s drum
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          extra berechnet für Olli am Bodensee
          Danke! Aber wenn ich mir jetzt einen Sensor gen Norden vorstelle, mit ca. 90° Erfassungswinkel, was sieht der dann?
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            Bei mir ist das Haus etwas gedreht, so dass ich auf alle Wände entsprechenden Sonneneinfall habe --> für mich sind die vier Werte daher wichtig. Möchte auch die Nord-West Seite vernünftig beschatten können.

            Kommentar


              MDT ist bald international ausgerichtet, und spätestens wenn sie ihr erstes Haus am Äquator ausstatten werden sie ganz von selbst draufkommen, dass dort die Sonne nicht nur im Süden kulminiert.

              Kommentar


                Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                MDT ist bald international ausgerichtet, und spätestens wenn sie ihr erstes Haus am Äquator ausstatten werden sie ganz von selbst draufkommen, dass dort die Sonne nicht nur im Süden kulminiert.
                Da ist sowieso eine andere Anordnung nötig, die viel steilere Einfallswinkel wahrnehmen kann. Wobei der Sonnenschutz am Äquator sowieso ganz anderen Regeln folgt. Statt einer Lamellennachführung reichen horizontale fest stehende Lamellen oft schon aus, vgl. zum Beispiel einige Hochhäuser in Singapur. Das dürfte kein besonders lukrativer Markt sein.

                Kommentar


                  Thorsten1970 Wenn die Wetterstation genau nach Süden ausgerichtet ist, sollte der Sensor der Westseite das doch erfassen, oder?
                  Abgesehen davon, ist die Sonneneinstrahlung aus Nord-West relevant für die Beschattung?
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                    Thorsten1970
                    Abgesehen davon, ist die Sonneneinstrahlung aus Nord-West relevant für die Beschattung?
                    Ja wenn man im Sommer zu der Zeit TV schauen will und einem leider bei Sonnenschein das genau auf die Mattscheibe drückt bei flachem Einstrahlwinkel. Dann geht halt die Lamelle auf Anitiblendstellung, sonst bleibt es offen. Es ist nicht alles nur ein thermischer Schutz.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Bitte verbessert die grauenhafte Haptik der RF-Taster! Keinerlei Druckpunkt und jeder Taster fühlt sich anders an. Ich hätte auch gerne einen RF- RTR

                      Kommentar


                        Also ich möchte auf dem Glastaster 2 herumreiten, den habe ich fast überall.

                        - die Haptik der Arretierung auf der Dose ist ein Witz. Ich weiß nicht, wie oft ich da die Klammern nachbiegen soll, damit das nicht wackelt, gerade wenn man die KNX Kabel nicht ganz so lang macht und auch nicht mehr als notwendig abisoliert, sitzen die z.T. recht unflexibel in der Dose und man bekommt den Schalter kaum drauf, und wenn man dann die Patsch-Funktion nutzt ... boah ej !

                        - der Touch - Punkt muss genau in der Mitte der Taste getroffen werden, wenn man nur leicht daneben trifft, dann merkt er es nicht zuverlässig

                        - die Standby-Anzeigen sollten besser konfiguriert werden können, z.B. einsammeln mehrerer Werte und dabei regelmäßiges Umschalten in konfigurierbarer Weise, dabei sollten die einzelnen Werte nicht unbedingt den gleichen Datentyp besitzen müssen

                        - außerdem kann man die Beschriftungen nur schlecht erkennen, v.a. je länger der Text ist; das ganze als Laufschrift wäre eigentlich auch ganz cool
                        Zuletzt geändert von KNXLump; 27.04.2021, 22:46.

                        Kommentar


                          Ah und dann noch ganz allgemein: Offenlegen des Micro-Controller Quelltexts als OpenSource, von mir aus als GPLv2, damit die Konkurrenz nicht einfach kopieren kann.

                          Kommentar


                            Wie alt sind die GT2? Die Halterung hat sich irgendwann mal verändert.

                            Kommentar


                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                              Du bekommst halt auch ohne Internet eine genaue Zeitangabe.

                              ich finde das schon wichtig für den fall, dass die regierung uns plötzlich auch vor dem internet schützen will...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                                Wie alt sind die GT2? Die Halterung hat sich irgendwann mal verändert.
                                Bestellt vom EIB Markt Ende letzten Jahres. Sollte doch ziemlich aktuell sein ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X