Hallo Daniel,
ich habe hier eine Loxlive liegen die in den nächsten Tagen in einer Kundenanlage in Betrieb genommen wird. Dann habe ich hier drei Projekte, in denen ein HS läuft. Zugegeben, das ist nicht viel, aber genug um Vergleiche tätigen zu können. Meiner Meinung nach können die beiden Geräte, Stand heute, nicht miteinander verglichen werden. Die Loxlive ist ein Supergerät welches den Einstieg in smarte Technik deutlich vereinfacht da man mit ihr alleine schon einiges "anstellen" kann. Dadurch dass sie mit KNX kommunizieren kann, ist eine Erweiterung einer Anlage sehr einfach und flexibel. Und wie schon erwähnt, dahinter steckt wohl ein sehr innovationsfreudiges und fähiges Team.
Der HS ist ein seit langem etabliertes Gerät welches einer KNX-Installation "Flügel verleiht". Nicht nur in den Möglichkeiten einer Visu-Gestaltung kann man die beiden Geräte nicht miteinander vergleichen. Da ich keine Hellseher-Qualitäten habe, weiss ich natürlich nicht was in x Jahren der Fall sein wird. Ich denke allerdings sowieso nicht dass die Schöpfer der Loxlive diese als Konkurrenzprodukt eines HS geplant haben, sondern eher als eigene, preislich und funktionsmässig attraktive Smarthome-Lösung welche, falls erwünscht, das wichtigste Installationsbussystem einbinden kann. Das ist ihnen meiner Meinung nach hervorragend gelungen.
Zum EibPc kann ich mangels Kenntnissen nichts sagen.
ich habe hier eine Loxlive liegen die in den nächsten Tagen in einer Kundenanlage in Betrieb genommen wird. Dann habe ich hier drei Projekte, in denen ein HS läuft. Zugegeben, das ist nicht viel, aber genug um Vergleiche tätigen zu können. Meiner Meinung nach können die beiden Geräte, Stand heute, nicht miteinander verglichen werden. Die Loxlive ist ein Supergerät welches den Einstieg in smarte Technik deutlich vereinfacht da man mit ihr alleine schon einiges "anstellen" kann. Dadurch dass sie mit KNX kommunizieren kann, ist eine Erweiterung einer Anlage sehr einfach und flexibel. Und wie schon erwähnt, dahinter steckt wohl ein sehr innovationsfreudiges und fähiges Team.
Der HS ist ein seit langem etabliertes Gerät welches einer KNX-Installation "Flügel verleiht". Nicht nur in den Möglichkeiten einer Visu-Gestaltung kann man die beiden Geräte nicht miteinander vergleichen. Da ich keine Hellseher-Qualitäten habe, weiss ich natürlich nicht was in x Jahren der Fall sein wird. Ich denke allerdings sowieso nicht dass die Schöpfer der Loxlive diese als Konkurrenzprodukt eines HS geplant haben, sondern eher als eigene, preislich und funktionsmässig attraktive Smarthome-Lösung welche, falls erwünscht, das wichtigste Installationsbussystem einbinden kann. Das ist ihnen meiner Meinung nach hervorragend gelungen.
Zum EibPc kann ich mangels Kenntnissen nichts sagen.
Kommentar