Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

loxone

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ChristianEWW Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Was haltet ihr von einem AD22100 (oder ähnlichen) als Temperaturfühler?
    Der ist relativ günstig und gibt ein analoges Spannungssignal (0-5V) aus, also perfekt in Verbindung mit LoxONE, man hat hald nicht die ganze Auflösung zur Verfügung.

    Christian
    Hallo Christian,

    Der AD22100 ist eine günstige Alternative, die Spannungsversorgung braucht man dann halt separat. Habt ihr die bei euch im Einsatz?

    LG, Florian

    Kommentar


      Nein, im Einsatz habe ich die Sensoren nicht, aber beim Lesen der Beiträge hab ich mich daran erinnert, dass es solche Temperatursensoren gibt und mir schnell einen rausgesucht.
      Vielleicht ist es ja genau das, was jemand sucht.

      Christian

      Kommentar


        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Hallo bitte nicht gleich den Kopf abreissen, aber hat schon mal jemand was von Loxone Home Automation, Smart Home, Jalousiesteuerung, Home Electronics, Elektroinstallation, Heizungssteuerung, Rolladensteuerung, Saunasteuerung, Haussteuerung gehört?
        Ist das proprietäre Grütze, oder kann man mit so einer "Zentrale" günstig etwas automatisieren, abseits vom KNX.
        Jetzt nicht für mich gefragt.
        Da ich jetzt meine LoxLive schon etwas länger im Einsatz habe, möchte ich mal meine Erfahrungen und Eindrücke schildern, vielleicht ist es ja für jemanden interessant.

        Die Installation war schnell erledigt und auch die Einrichtung als Netzwerk-Schnittstelle in der ETS funktioniert hervorragend, somit benötige ich meine USB-Schnittstelle nicht mehr.

        Die Programmierung in LoxPlan ist verständlich aufgebaut und nach etwas Eingewöhnungszeit mit der Software hat man schnell das System verstanden. Der Support von Loxone hat mir auch gut weitergeholfen und ich hoffe, dass der Service so bleibt.

        Ich habe bislang alle Aktoren (Licht, Jalousie, Steckdosen usw. ) im LoxPlan übernommen und kann jetzt das gesamte Haus über das Iphone und Ipad steuern. Die Oberfläche in der Visualisierung ist recht einfach gehalten und der Aufbau ist gut gegliedert.

        Als Logik habe ich die Steuerung meiner Umwälzpumpe bislang realisiert und sämtliche Raumtemperaturen usw. kann ich mir per Iphone anzeigen lassen und die dazugehörigen Kurven als Ganglinie darstellen.
        Es sind einige Logig-Bausteine vorhanden, die man hierfür benutzen kann.

        Für die Musiksteuerung nutze ich jetzt auch die LoxLive und kann somit jetzt über meine Berker-BIQ den Sonos-Verstärker mit den wichtigsten Funktionen (Lautstärke, Start, Stop, nächster Sender) steuern. Die Bausteine für Sonos sind in LoxPlan hinterlegt und man ändert lediglich die Ip-Adresse.

        Für eine genauere Musikauswahl nutze ich dann das Iphone-App…..

        Als nächstes möchte ich noch meinen Mischer für die Heizung über Außentemperatur mit der LoxLive steuern. Vielleicht hat in dieser Hinsicht ja schon jemand etwas realisiert. Hierfür wäre ein fertiger Baustein prima, aber ich vermute, dass dort in Zukunft noch einiges an Updates zu erwarten ist.

        Wenn das Enocean-Funkmodul kommt, dann kann ich auch einen zusätzlichen Schalter in unsere Küchenzeile einbinden und meine Frau ist freut sich.... (das wichtigste :-) )

        Kommentar


          Ha supi,

          das sind ja gute Nachrichten. Und ich war von Anfang an mit dabei.
          (Nur leider zu spät für meine Installation )
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
            Als Logik habe ich die Steuerung meiner Umwälzpumpe bislang realisiert und sämtliche Raumtemperaturen usw. kann ich mir per Iphone anzeigen lassen und die dazugehörigen Kurven als Ganglinie darstellen.
            Es sind einige Logig-Bausteine vorhanden, die man hierfür benutzen kann.
            Hi Frank23,

            das hört sich ja toll, ich will mir auch demnächst eine Loxlive zulegen.
            ich wollte dann auch Rolladen; Jalousie, Lichter und die Einzelraumregelung der FBH und Luftanlagesteuerung ( nur Umschaltung Tag/Nacht/Party Betrieb)
            Wie hast du den die Raumtemp auch die loxlive bekommen per KNX?
            Bin hier noch auf der Suche nach günstigen Temperatur Sensoren

            Gruß

            Jürgen

            Kommentar


              Hallo Frank,

              Es freut mich dass dich unser System überzeugen konnte!

              Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
              Als nächstes möchte ich noch meinen Mischer für die Heizung über Außentemperatur mit der LoxLive steuern. Vielleicht hat in dieser Hinsicht ja schon jemand etwas realisiert. Hierfür wäre ein fertiger Baustein prima, aber ich vermute, dass dort in Zukunft noch einiges an Updates zu erwarten ist.
              Genau an dem arbeitet mein Kollege gegenüber von mir Wird aber noch dauern.... durch die Loxone-Architektur können wir problemlos Funktionalität über Software-Updates liefern.

              Schöne Grüße,
              Florian

              Kommentar


                Zitat von juergen2010 Beitrag anzeigen
                Hi Frank23,
                Wie hast du den die Raumtemp auch die loxlive bekommen per KNX?
                Hi Jürgen,

                Ich habe bei mir als Schalter die Berker BIQ und ich frage mit der Loxlive die Temperaturen vom BIQ ab. (Konfiguration sh. Anhang)
                Meine Lüftungsanlage (Helios) möchte ich auch über die Loxlive in Zukunft steuern.
                Die Musiksteuerung der Sonos habe ich auch mal als Anhang hochgeladen ....

                Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                Genau an dem arbeitet mein Kollege gegenüber von mir Wird aber noch dauern....
                das hört sich gut an, solch eine Reglung ist auch nicht auf die Schnelle erstellt......
                schön wäre doch noch eine Import-Funktion in LoxPlan, um einzelne Bausteine zu importieren.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  By the way: ich hatte da mal n screenshot gesehen, wo auch Squeezebox stand, leider in der 1.7 nicht drin :-(

                  wie schauts da aus?

                  Oliver

                  Kommentar


                    Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                    Wenn der Fühler am EIB hängt oder eine im EIB abrufbare Gruppenadresse besitzt (ist das beim Wiregate der Fall?) kann man diesen natürlich auch mit LoxLIVE verwenden.
                    Klar, sonst wäre ja die Überschrift "1-Wire to EIB/KNX-Gateway" ne Themaverfehlung

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Hi Frank23

                      die KNX - Sensoren wollte ich mir eigentlich sparen, vielelicht findet sich ja noch eine günstige Lösung für Temperatursensoren.

                      Hat schon mal jemand das neue Z41 mit der Loxlive in Verbindung am Laufen? Ich dachte so als günstigen Display ist das Garnicht schlecht.

                      Gruß

                      Jürgen

                      Kommentar


                        @oliver ich werde am Montag unseren Programmierer Fragen wie weit die Integration von Squeezebox fortgeschritten ist

                        @makki sorry, klar, hatten wir glaube ich auch schon bei einer Installation - hatte den Kopf woanders

                        @juergen wir bieten selbst einen 0-10V Fühler wahlweise für Innen oder Außenbereich für € 50 inkl. Mwst:
                        https://www.loxone.com/Pages/de/kauf...t.aspx?id=SENS

                        In etwa 2 Wochen haben wir höhere Stückzahlen auf Lager

                        Schöne Grüße,
                        Florian

                        Kommentar


                          Zitat von Meista Beitrag anzeigen
                          By the way: ich hatte da mal n screenshot gesehen, wo auch Squeezebox stand, leider in der 1.7 nicht drin :-(

                          wie schauts da aus?

                          Oliver
                          Hallo Oliver,

                          Die Sache mit Squeezebox ist ganz simpel. Hab ein kleines HowTo geschrieben wie man die virtuellen Befehle dafür anlegt:
                          Squeezebox mit LoxLIVE steuern

                          Unsere Programmierer waren zum Zeitpunkt des Updates schlicht noch nicht fertig mit dem Übertragen der wichtigsten Befehle in LoxPLAN...

                          Viel Spaß und Schöne Grüße,
                          Florian

                          Kommentar


                            Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
                            das hört sich gut an, solch eine Reglung ist auch nicht auf die Schnelle erstellt......
                            Hallo Frank,

                            erste Infos zur Heizungsregelung, an der wir gerade arbeiten, haben wir nun auf dem Blog veröffentlicht: Heizungsregelung mit Loxone

                            Das wird eine feine durchdachte Sache...unsere Entwickler haben sich einiges dazu überlegt...

                            Grüße,
                            Florian

                            Kommentar




                              Ich komme langsam auf den Geschmack - klasse Sache!

                              Frank
                              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                              Kommentar


                                Hallo Florian,

                                das hört sich ja schon ganz gut an, ist auch eine Ansteuerung des Mischerregler für die Vorlauftemperatur usw. für die Zukunft geplant?

                                dann noch eine Frage zur Steuerung des Sonos-System. Heute ist das App für das Ipad erschienen und nach einem Update vom Sonos-Player funktioniert die Ansteuerung über die LoxLive nicht mehr.

                                Wo haben Eure Programierer die Befehle für das Sonos-System her, vieleicht hat sich dort etwas geändert.

                                Gruß
                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X