Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)
Danke für die Info, die grünen Häkchen habe ich. Die Zertifizierung habe ich vermutlich versehentlich abgeschickt.
Ich diese Vorgang jetzt abgebrochen, mal schauen, ob sich dann was tut.
wie beim LBS19000662 mehrere Bezeichnungen getrennt durch | ermöglichen
und falls möglich, die eindeutigen ID´s automatisch anhand der Bezeichnungen erzeugen.
Der zweite Punkt ist schon implementiert. Ich verwende allerdings IP-Adresse + LBS-ID zur Identifizierung. So bleibt es innerhalb einer EDOMI Instanz (LBS-ID) aber auch zwischen mehreren EDOMI Instanzen (IP-Adresse) immer eindeutig. Ist beim nächsten Update drin.
Zum ersten Punkt: Du den Appliance Name an E4 vermute ich. Richtig? Das würde allerdings dazu führen, dass je Name ein Device generiert wird, was aber durchaus machbar ist. Damit die Device-ID dann noch eindeutig ist, müsste diese entweder hochgezählt werden oder der Appliance Name müsste darin einfließen. Damit wäre es dann durchaus auch möglich verschiedenen Devices mit einem LBS abzubilden, denn die Device-ID kommt ja auch an Ausgang A3 an. Diese könnte man dann auswerten und das entsprechende iKO/GA triggern. Sollte also machbar sein ...
Ich habe jetzt den Smarthome Skill neu angelegt, ohne Erfolg. Wenn ich in der App den Skill aktivieren möchte, bekomme ich von "https://layla.amazon.com" folgende Fehlermeldung:
"Ihr Skill kann nicht verknüpft werden. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Außerdem steht unter dem Button "Aktivieren": Kontoverknüpfung erforderlich
ich würde alle Einstellungen nochmal überprüfen. Insbesondere das Security Profile und die Smarthome Skill Configuration.
Kontoverknüpfung ist normal. D.h. bedeutet nur, dass du dich beim Aktivieren des Skills mit dem Amazon Account anmelden musst.
Wie ergänze ich denn den Custom Skill um Öffne und Schließe? Mit zwei neuen Custom Intents? Und dann die Slot_value_Type ergänzen? So ganz durchgestiegen bin ich da noch nicht.
kurze Frage - spricht etwas dagegen die Edomi ContOS Installation als Basis für die Sache zu verwenden?
Oder sind da Probleme zu erwarten?
Wofür genau? LBS + Skill Skripts sind dafür ausgelegt auf dem EDOMI Server zu laufen. Wenn du keinen separaten Reverse Proxy machen willst, dann kannst du das komplett weglassen. Dein EDOMI Server muss dann aber aus dem Internet erreichbar sein.
Wie ergänze ich denn den Custom Skill um Öffne und Schließe? Mit zwei neuen Custom Intents? Und dann die Slot_value_Type ergänzen? So ganz durchgestiegen bin ich da noch nicht.
Was genau soll denn am Validator ankommen. Wenn es eine bestehende Funktionalität nur mit anderen Worten ist, dann müssen nur zusätzliche Utterances angelegt werden. Wenn es eine neue Group_ID (E3 im Validator) sein soll, dann muss auch der Code des Skillskripts, des LBS und auch das Intentschema und die Slottypes angepasst werden.
Am besten mal etwas genau beschreiben, was du machen möchtest. Beispiele für die geplanten Sprachbefehle wären sehr hilfreich.
jonofe Das klingt gut. Dann erspare ich mir auch die Sache mit den Zertifikaten wenn ich das richtig interpretiere?
Ich denke nicht wirklich. Da der Alexa Custom Service nur per HTTPS funktioniert. Beim Smarthome Skill bin ich nicht sicher. Dies geht ja per Lambda Function.
Bei welchem kommt started und ended? Kann schon normal sein, insbesondere wenn es der LBS Teil ist, der dann nur das EXEC Skript triggert.
Du hast die Installation nach dem PDF welches beim Receiver dabei ist gemacht? Das hier im ersten Post ist veraltet. Das neue lässt sich leider dort nicht hochladen, da es zu groß ist.
404 bedeutet, dass das Skillskript nicht gefunden wurde. Entweder der Pfad zum Skillskript auf der Configuration Seite ist falsch, oder der Reverse Proxy ist falsch konfiguriert oder das Skript liegt an der falschen Stelle. Screenshots von der Configuration Seite, das Reverse Proxy Config File und die Pfadangabe wo das Skillskript auf dem EDOMI Server liegt würden helfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar