Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wird bei dir dann der Kalender zum Download angeboten?
Ja, und genau das macht EDOMI ja auch und kommt so an die Kalenderdaten.
Wenn das schon aus irgendwelche Gründen scheitert, wird es nicht mit der Weiterverarbeitung.
So, ich habe gerade einen leeren Kalender angelegt und das damit versucht.
Ich bekomme genau die gleiche Anzahl (54) an Fehlern mit selben Inhalt.
Sehr seltsam.
Allerdings klappt der Download mit dem ?export am ende der URL auch. Hatte darauf vorhin nicht geachtet.
Ok, dann scheint da ja alles in Ordnung zu sein.
Ich würde es dann mal mit einem anderen evtl. neu angelegten Kalender und Test-Einträgen versuchen, wenn dieser Kalender nicht funktioniert.
Wenn es grundlegend mit einem neuen Kalender und wenigen Einträgen funktioniert, muss es am Kalender liegen und im LBS ist dann vermutl. etwas noch nicht berücksichtigt.
So, ich habe gerade einen leeren Kalender angelegt und das damit versucht.
Ich bekomme genau die gleiche Anzahl (54) an Fehlern mit selben Inhalt.
Sehr seltsam.
So, ich habe gerade einen leeren Kalender angelegt und das damit versucht.
Ich bekomme genau die gleiche Anzahl (54) an Fehlern mit selben Inhalt.
Sehr seltsam.
Hast Du berücksichtigt, dass der LBS eine "Totzeit" hat und in dieser Zeit den Kalender nicht neu abruft?
Die 54 Fehler kommen auch in einem leeren Testkalender....
Meine Vermutung ist, dass der LBS den neuen leeren Testkalender noch gar nicht gezogen hat.
Dies könnte der Fall sein, wenn Du in dem vorhandenen LBS bzw. in der vorhandenen Logik einfach die URL abgeändert hast und nur den Trigger ausgelöst hast ohne die Totzeit abzuwarten.
Wie hoch ist diese gesetzt?
Guck doch mal auf EDOMI im Ordner /tmp/ ob da ICS-Dateien liegen und lösche diese manuell, anschließend triggerst Du den LBS nochmal.
Oder Du setzt die Totzeit auf 5 Sekunden.
Mach doch mal einen Screenshot von der Logik bzw. dem LBS, URLs, Benutzernamen und Passwort kannst Du ja übermalen.
Hier auch 13.0.2.
Die 54 Fehler kommen auch in einem leeren Testkalender....
Ist die Totzeit nicht das Mindestalter des gespeicherten- zum online vorliegenden Kalender?
Kommt drauf an wie man das sieht...
Laut Quelltext:
PHP-Code:
if (!file_exists($lics) || (time()-filemtime($lics))>$E[3]['value']) { $DEBUG && debug("File not present or to old, fetching data...");
wird der Kalender nur geladen, wenn die ICS-Datei noch nicht lokal vorliegt oder die lokal vorliegende Datei älter ist als die Erstellungszeit vom letzten Herunterladen + Totzeit.
Ok, das mit der Totzeit habe ich jetzt mal auf 1 gesetzt und die *.ics in /tmp/ gelöscht....
Und siehe da.... noch 3 Fehler.
Der Inhalt des Testkalender ist:
Ok, ohne den LBS dahingehend genauer untersucht zu haben wird dieser vermutl. nicht mit einem leeren Kalender zurecht kommen, was ja auch keinen Sinn ergibt.
Jetzt trage doch mal Termine ein.
An E8 wird der Kalendername erwartet, dies muss der Kalendername des Kalenders sein, welcher über die URL abgerufen wird.
Dies sollte auch der gleiche Name sein, welcher z.B. in Thunderbird oder dem Webinterface von Nextcloud bei dem Kalender angezeigt wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar