Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann es zufällig sein, dass der LBS diesen Sonntag irgendwie verschluckt hat? Bei einem Termin, welcher am 30.03.2020 fällig wird, zeigt er heute "0 days until" an.
Und ein Termin für den 02.04.2020 wird mit "3 days until" angegeben. Es fehlt also jeweils 1 Tag.
# fetch data from an ICS resource
$user && $pass && $url=preg_replace('#^(https?://)(.*)$#','$1'.rawurlencode($user).':'.rawurlencode ($pass).'@$2',$url);
$r=file_get_contents($url);
mit
Code:
# fetch data from an ICS resource
$arrContextOptions = array("ssl" => array("verify_peer" => false, "verify_peer_name"=>false));
$user && $pass && $url=preg_replace('#^(https?://)(.*)$#','$1'.rawurlencode($user).':'.rawurlencode ($pass).'@$2',$url);
$r=file_get_contents($url, false, stream_context_create($arrContextOptions));
Hi,
ich habe mit dem Baustein auch so meine Probleme. Das meiste konnte ich mit hilfe des Treads schon beheben.
Aber jetzt bleiben mir dubletten über, dachte ich zumindest. aber wenn ich den Kalendernamen mit an das Listenelement gebe, dann sieht man das die vermeintlichen dubletten garkeine sind. Siehe Bilder.
Im Einsatz ist Nextcloud 17, nicht ganz neu installiert aber noch nicht in gebrauch gewesen.
7 Kalender und 5 Benutzer, einer davon ein EDOMI Benutzer über den ich die Kalender abrufe.
Eingänge E4-E8 sind in diesem Schema aufgebaut : caldav|caldav|caldav|caldav|caldav|caldav|caldav
Bei einem Kalender Funktioniert alles einwandfrei.
Jetzt mit allen 7 Kalendern liest er den ersten Kalender 7 mal ein und als Kalendername taucht jedesmal Kalender 1-7 auf.
Beim 3. Kalender bekomme ich 5 Einträge, vom richtigen Kalender und den vier Folgenden.
Beim 6. Kalender bekomme ich 2 Einträge, vom richtigen Kalender und dem Folgenden.
Dank euch beiden, das war der Fehler mit dem Dublicaten, aber leider passen jetzt die Kallendernamen nicht mehr mit den Terminen über ein.
Das Einfachste wäre die Kalendernamen ausblenden. Aber dann könnte ich das einfärben auch vergessen.
Ich nutze den LBS um Geburtstage anzuzeigen, allerdings ist das Problem, dass wenn ich im Kalendar die Geburtstag mit Geburtsjahr und Wiederholung eintrage, alle Folgetermine vor dem 1.1.1970 auf den ersten des Monats gelegt werden. Das hat damit zu tun, dass das PHP Timestamp erst am 1.1.1970 anfängt.
Ich habe bei mir in der Funktion iCalDateToUnixTimestamp den Code rauskommentiert:
Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/SimpleCalDAVClient.php | Fehlercode: 4096 | Zeile: 139 | Argument 1 passed to SimpleCalDAVClient::setCalendar() must be an instance of CalDAVCalendar, null given, called in /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php on line 139 and defined
ERROR
2020-11-22 22:19:01
051882
?
16719
Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/SimpleCalDAVClient.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 143 | Call to a member function getURL() on a non-object
Hat niemand das an einer Synology erfolgreich umgesetzt ?
Ich habe auf meiner Synology DS, 3 CALDAV Kalender die sich gegenseitig synchronisieren (outlook, edomi, android)
Gib mal in E5 den Pfad an, in dem der Ordner mit den .ics liegt.
E6 und E7 sollte der Benutzer sein, der auch Zugriff auf die Kalender hat.
E8 ist der Ordnername, indem die .ics liegen (ohne Pfad) 2020-11-26 16_40_43-EDOMI · Administration.jpg
Zuletzt geändert von schranzflash; 26.11.2020, 16:42.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar