Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Full-quotes sind nicht schön...
PS: du musst natürlich zusehen das "leere felder" auf einen hohen Wert sind. Beim mir setzt ein "status=OFF" den Stamp auf "23:59:59 2030-01-01"
Zum Wecker mit Formel Berechnung gehts hier weiter:
Ich habe mir einen kleinen LBS gebastelt, um die Weckzeit auszuwerten und ggf. mit einem Offset zu versehen. Da ich diesen LBS nur wenig getestet habe und ich nicht sicher bin ob dieser in allen Situationen funktioniert, erstmal nur hier als Download hier...
@Jonofe: SUUUPER. Ich warte dann mal gespannt und geduldig auf die nächste Version :-)
Die Version 1.13 kann nun Alarme per ID löschen/aktivieren/deaktivieren (ID auf E46-E48 senden). Zusätzlichen kann dasselbe für alle Alarme gemacht werden ('all' auf E46-E48 senden). Wenn E40=1 ist bezieht es sich auf den gesamten Alexa(Amazon) Account, wenn E40=2 ist, bezieht es sich nur auf das Echo Device, für welches des LBS konfiguriert ist (E10). E40 kann auch als Trigger-Eingang für das Alarmupdate genutzt werden. Wichtig ist, dass es immer mit dem richtigen Wert (1 oder 2) getriggert wird.
Hab gerade noch ein Mini-Update (v1.13.1) gemacht, so dass nun auch nach jedem Befehl an E46-E48 automatisch ein Alarm-Update ausgeführt wird und nicht erst auf einen Trigger an E40 oder das regelmäßige Update via E39 gewartet werden muss.
ich sag mal: ein großes DANKE! Funktioniert super!
Deine Bausteine sind Toll! Das alles hätte ich mir nicht träumen können als ich damals nach den CURLs gesucht habe...
Was hast du an E40? 1 oder 2? Falls 2, existieren denn Alarme für den Echo an E10?
Wenn ich das Log richtig deute, gibt es auch nur noch einen Alarm, richtig? Von welchem Echo ist der?
Ok.. hab gestern beides ausprobiert Only Device und Account löschung. Ging beides nicht.
Ich glaube sogar das "alle" am Anfang 1x ging. Bin ich mir aber jetzt auch nicht mehr sicher
Egal... also heute früh nochmal probiert.
Jetzt:
E40=1
Es handelt sich jetzt um einen Alarm.
Device ist Schlafzimmer Echo.
Kannst du das mal auf alexa.amazon.de prüfen?
Könnte sein, dass es nur ein Problem beim Update des Ausgangs ist.
EDIT: Kurzer Zwischenstand: Bei mir werden alle Wecker korrekt gelöscht, sowohl bei E40=1 als auch bei E40=2. Bei letzterem natürlich nur die Wecker des entsprechenden Echo Devices.
Sorry war mein Fehler oben im Post. Es muss 'all' nicht 'alle' an E46-E48 gesendet werden. Dann sollte es funktionieren.
Ich werde die Hilfe mal erweitern, denn da steht es noch gar nicht drin.
bluetooth devices for dev:Lounge type:A7WXQPH584YP serial:G2A0RF03745604D0: error: Invalid character .bluetoothStates[] | select(.deviceSerialNumber == $serial) | "\(.pairedDeviceList[]?.address) \(.pairedDeviceList[]?.friendlyName)" ^ error: Invalid character .bluetoothStates[] | select(.deviceSerialNumber == $serial) | "\(.pairedDeviceList[]?.address) \(.pairedDeviceList[]?.friendlyName)"
Hallo zusammen
Bei mir funktioniert die Bluetooth Verbindung zum Lautsprecher auch nicht. Ich habe dann versucht, die Verbindung über die ID zu machen. Jedoch bekomme ich auch obige Fehlermeldung. Was mache ich da falsch?
Funktioniert diese Lösung längerfristig oder ändert sich diese ID laufend?
Hallo zusammen
Dürfte ich bei obigem Thema nochmals einhaken? Funktioniert bei euch die Bluetooth Verbindung?
Ich habe nun seit langem wieder Zugriffsprobleme mit dem Cookie. Hab das cookie unter /tmp gelöscht, nun wird aber immer nur ein cookie mit 3 headerzeilen neu angelegt.
Code:
# Netscape HTTP Cookie File
# http://curl.haxx.se/rfc/cookie_spec.html
# This file was generated by libcurl! Edit at your own risk.
Ich habe Auto Modus + 2FA aktiv. 2FA scheint auch zu funktionieren, nur der cookie wird nicht sauber geschrieben. Wie kann ich das beheben?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar