Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    danke!! läuft.. die Routinen sind extrem wichtig. damit können Jetzt auch Skills getriggert werden.
    danke Andre
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
      die Routinen sind extrem wichtig. damit können Jetzt auch Skills getriggert werden.
      Moien,

      kann mir einer sagen, wie ich eine Routine trigger? Ich stell mich gerade etwas blöd an.

      Folgende Routinen werden mir angezeigt an A22:
      PHP-Code:
      [{"name":null,"utterance":["gute Nacht"]},
      {
      "name":"Vitrineaus","utterance":["Vitrine ausschalten"]},
      {
      "name":"Alexa, Vitrine aus","utterance":["Vitrine aus"]},
      {
      "name":null,"utterance":["Vitrine ein"]}] 
      Merci
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        Hi.

        Alexa, Vitrine aus
        Ich habe aber Sonderzeichen und Leerzeichen vermieden.

        lg
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          Ich vermute eXec meinte das Triggern von EDOMI aus.
          Da gibts wohl noch ein Problem, wenn das eine Routine ist, die auf dem empfangenden Echo ausgeführt werden soll.
          Da fehlt noch die Ersetzung der DeviceSerialNumber und des DeviceTypes.
          Das schau ich mir gerade an. Routinen, die in der App einem festem Echo Device zugeordnet sind, sollten eigentlich per Routine-Name oder Routine-Utterance an E50 aufrufbar sein.

          EDIT: In Version 2.2 sollte der Aufruf einer Routine nun für alle Varianten funktionieren.
          Zuletzt geändert von jonofe; 07.06.2021, 17:28.

          Kommentar


            jonofe Denkst du noch an die Erweiterung um die FIRE_TV Familie, siehe hier:
            https://knx-user-forum.de/forum/proj...12#post1650212

            Gruß,
            Wolfgang

            Kommentar


              Zitat von woda Beitrag anzeigen
              Denkst du noch an die Erweiterung um die FIRE_TV Familie
              Ist in Version 2.3 jetzt auch enthalten.

              Kommentar


                Super, danke!

                Kommentar


                  Ich habe inzwischen 3 Echo Geräte und nun öfter beobachtet, dass einer oder mehrere der LBS an A1 "Error" stehen haben.
                  Habe das etwas näher untersucht und es scheint ein Rate Limit für die API zu geben.
                  Der Rückgabecode des curl Befehls:
                  Code:
                  HTTP/1.1 100 Continue[CR][LF][CR][LF]HTTP/1.1 429 [CR][LF]Content-Type: application/octet-stream[CR][LF]Content-Length: 33[CR][LF]Connection: keep-alive[CR][LF]Server: Server[CR][LF]Date: Fri, 09 Jul 2021 21:41:11 GMT[CR][LF]x-amz-rid: ID_ENTFERNT [CR][LF]Vary: Content-Type,Accept-Encoding,X-Amzn-CDN-Cache,X-Amzn-AX-Treatment,User-Agent[CR][LF]Permissions-Policy: interest-cohort=()[CR][LF]X-Cache: Error from cloudfront[CR][LF]Via: 1.1 ID_ENTFERNT.cloudfront.net (CloudFront)[CR][LF]X-Amz-Cf-Pop: TXL52-C1[CR][LF]X-Amz-Cf-Id: ID_ENTFERNT [CR][LF][CR][LF]Rate exceeded: Too many requests.
                  Der Fehler kommt meist, wenn ich eine Durchsage an alle Echos machen will, oder beim Verlassen des Hauses ein PAUSE an alle Echos sende.
                  Selbst wenn ich die Befehle mit 1000ms Versatz an die einzelnen LBS leite, kommt der Fehler noch manchmal.
                  Das Auto Update mache ich übrigens nur alle 30 Minuten. Daran kann es nicht liegen. Es kommt von den Commands.

                  jonofe hast du das bei dir noch nie beobachtet?
                  Siehst du eine Möglichkeit wie man alle Echos mit nur einem Befehl steuern könnte?
                  Ich habe zwar alle Geräte auch in einer Gruppe zusammengefasst und kann diese Gruppe mit einer eigenen Instanz des LBS ebenfalls steuern.
                  Aber Speak funktioniert dort nicht, und Pause auch nur wenn gerade die ganze Gruppe und nicht nur ein einzelnes Gerät etwas abspielt.

                  Kommentar


                    Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
                    hast du das bei dir noch nie beobachtet?
                    Nein. Das liegt aber wohl daran, dass ich diese Anwendungsfälle bei mir nicht habe.

                    Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
                    Siehst du eine Möglichkeit wie man alle Echos mit nur einem Befehl steuern könnte?
                    Nicht wirklich, außer so wie du es schon versucht hast.

                    Man müsste wissen wie hoch die Limits sind. Da es aber keine offizielle API ist, wird das schwierig.
                    Evtl. kannst du versuchen das reverse zu engineeren und einfach mal jeden API-Call zählen. Manchmal gibt es ja Limits für verschiedene Zeiträume, z.B.:
                    • x calls per Second
                    • y calls per minute
                    • z calls per hour

                    Kommentar


                      Seit gestern geht die senderwahl über tunein bei mir nicht mehr:

                      ["DNT: 1","Connection: keep-alive","Content-Type: application\/json; charset=UTF-8","Referer: https:\/\/alexa.amazon.de\/spa\/index.html","Origin: https:\/\/alexa.amazon.de","csrf: 1152030129"]
                      2021-08-17 06:31:15 156542 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                      2021-08-17 06:31:15 159874 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: TUNEIN - URL : https://alexa.amazon.de/api/tunein/q...XXdeviceType=A 2U21SRK4QGSE1&guideId=s25744&contentType=station&c allSign=&mediaOwnerCustomerId=A29CAFRHSRVXXXX
                      2021-08-17 06:31:15 162978 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: TUNEIN - Station: s25744
                      2021-08-17 06:31:16 274055 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: TUNEIN - Response Code : 500
                      2021-08-17 06:31:16 279155 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: TUNEIN - Content :
                      2021-08-17 06:31:16 279592 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                      2021-08-17 06:31:16 279771 10714 debug EXE19000809 [v2.1]: "HTTP\/1.1 500 Internal Server Error\r\nContent-Type: application\/json\r\nContent-Length: 36\r\nConnection: keep-alive\r\nServer: Server\r\nDate: Tue, 17 Aug 2021 04:31:16 GMT\r\nx-amz-rid: 2XXXXXXXXXXXXXXXX\r\nx-amzn-RequestId: 73ea5f01-8690-43bc-8cbd-e48632XXXXXX\r\nAccess-Control-Allow-Origin: https:\/\/alexa.amazon.de\r\nContent-Encoding: gzip\r\nx-amzn-error: COMMAND_SERVICE_ERROR\r\nAccess-Control-Expose-Headers: x-amzn-dat-gui-client-upgrade,X-Amzn-Error,loginUrl,X-Amzn-RequestId,x-amzn-alt-domain,Date,Location\r\nAccess-Control-Allow-Credentials: true\r\nVary: Origin,Content-Type,Accept-Encoding,X-Amzn-CDN-Cache,X-Amzn-AX-Treatment,User-Agent\r\nPermissions-Policy: interest-cohort=()\r\nX-Cache: Error from cloudfront\r\nVia: 1.1 5721f7035c3fc934bd3f96dbb04ba1e5.cloudfront.net (CloudFront)\r\nX-Amz-Cf-Pop: FRA50-C1\r\nX-Amz-Cf-Id: f77JzCCH3FTN4XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX\r\n\r\n{"messa ge":null}"
                      Alles andere funktioniert.

                      gegbe ich die Tunein URL im Browser ein, erhalte ich ein:

                      <UnknownOperationException/>

                      Kommentar


                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Seit gestern geht die senderwahl über tunein bei mir nicht mehr
                        Ist bei mir auch so. Und auch im originären Lötzimmer-Skript in der aktuellen Version.
                        Da ich das nur nachprogrammiert habe, hab ich leider spontan keine Lösung dafür. Irgendwas hat sich wohl in der inoffizielle Alexa API geändert.

                        Kommentar


                          Na gut zu wissen ist ja kein Beinbruch.

                          Kommentar


                            Evtl. ist es aber auch ein Problem von TuneIn oder Alexa.
                            Ich kann nämlich auch aus dem Alexa Webinterface keine TuneIn Station auf einem Echo starten. Per Sprachbefehl funktioniert es allerdings. Würde eher auf ein Problem beim Alexa-Service hindeuten. Also evtl. müssen wir auch einfach nur abwarten....

                            vento66 Kannst du das mal testen:

                            tune-in.PNG

                            Kommentar


                              Die Fehlermeldung ist nicht die gleiche, das Ergebnis schon:
                              A40C40AD-FE15-4DB9-9B0B-1C479F5A5A48.jpeg

                              Kommentar


                                Lötzimmer schrieb:

                                HTML-Code:
                                Alexander Noack31. August 2021 um 22:56
                                Amazon hat diesen Teil der API deaktiviert. Ich habe eine funktionierende moderne Lösung - allerdings funktioniert die noch nicht für Multi-Room Geräte.
                                Ich hoffe, im Laufe der Woche einen Ersatz bereitstellen zu können.
                                
                                bis dahin bleibt leider nur "-e textcommand:'spiele radioXY auf Tunein'"
                                ...and I thought my jokes were bad!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X