Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Bei mir klappt's

    Das klappt natürlich nur, wenn auch ein Update vorliegt (is klar). Und natürlich nicht in der fehlerhaften Version 1.62...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Noch wat Neues:
      Auf der Statusseite wird man demnächst auch mit einem Klick "ins Leere" auf die Adminseite wechseln können. Der Vorteil ist, dass man nicht immer erst zum "Logo-Widget" wechseln muss.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Kleiner Vorgeschmack - auch wenn's Ärger gibt, denn der "Schliessen-Button" ist nun i.d.R. oben rechts (X)...

        Bildschirmfoto 2019-02-25 um 22.23.17.png
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Dann mach aber bitte den Hilfe Button da weg! Das Ziel ist schnell zu klicken, da hat man sicher bei jedem 3.Versuch irgendeine Hilfe Seite offen (auch wenn das einigen vielleicht auch helfen würde)

          Kommentar


            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Kleiner Vorgeschmack - auch wenn's Ärger gibt, denn der "Schliessen-Button" ist nun i.d.R. oben rechts (X)...
            Ach ja....den großen Button konnte man halt echt schnell klicken. Wenn die Maus über den Bildschirm fliegt (wie bei mir) war man damit bestimmt schneller. Aber Du hast es ja schon gesagt, dass wird nicht jedem gefallen.

            Kommentar


              Als Alternative bzw. zusätzlich, wenn das gut umsetzbar ist, könnte man auch die ESC-Taste mit dem Schließen eines Dialoges verknüpfen.
              Und Enter zum Bestätigen eines Dialoges, also das Speichern, OK, sonstwas.
              Das würde gerade bei vielen modal übereinander liegenden Dialogen helfen, wenn man mal wieder aus einem Universalobjekt in das Design, in dessen Designvorlage, davon die Hintergundfarbe, .... und wieder zurück muss. ;-)

              Kommentar


                Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                Ach ja....den großen Button konnte man halt echt schnell klicken

                Der "große" Button ist doch nach wie vor da. Es ist doch nur der X Button hinzugekommen.
                Mit dem Hilfe Button muss ich Micha recht geben!!!

                Esc oder OK wäre natürlich Premium aber ich glaube das hatten wir schon mal und ist nicht so einfach möglich.

                Kommentar


                  Der große Button ist nur in "Auswahldialogen" vorhanden, nicht z.B. im "Hauptfenster" (hier: Logikeditor). Überwiegend bleibt also (fast) alles wie es ist.

                  Dies ist jetzt der Stand der Dinge und das bleibt auch so - kennt man ja schließlich von nahezu jedem Betriebssystem mit Fenstern Ich habe mir schon etwas dabei gedacht, keine Sorge. Wie immer ist's natürlich Gewöhnungssache, aber das schafft Ihr schon

                  Mit ESC etc. ist nicht so einfach, zumal wir uns hier in einem Webbrowser befinden (nicht zu vergessen)... Spätestens beim ENTER wird hakelig, z.B. wenn der Fokus gerade in einer <textarea> liegt. Der EDOMI-Mausfinger sollte inzwischen gut genug trainiert sein, oder?
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Finde das (2.0) X ganz praktisch. Freu mich drauf :-)

                    Kommentar


                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      kennt man ja schließlich von nahezu jedem Betriebssystem mit Fenstern

                      Könntest du dann wenigstens das X nach außen (rechts) legen und die Hilfe nach innen wenn du dich auf Betriebssysteme beziehst

                      Kommentar


                        Nö, das ist ja das EDOMI-Betriebssystem Nun wartet doch erstmal ab...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          kennt man ja schließlich von nahezu jedem Betriebssystem
                          Mac hätte das LINKS, sogar das MS-Office von Microsoft ;-)
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            Ist doch völlig Wurst wo das ist. In edomi gibts soviel "nicht konformes", da ist mir das auch schon egal. Ich sag nur "merken" statt "kopieren" (und ja, die Argumente sind mir bekannt...)

                            gaert Hau rein! Und Danke.

                            Kommentar


                              Bei "Merken" hatte ich ausnahmsweise sogar mal nachgedacht... Es ist denkbar einfach: Es wird nix "kopiert", auch nicht in irgendeinen Puffer! Wenn man also ein Element "merkt" und dieses dann VOR dem Duplizieren löscht, ist kein Duplizieren mehr möglich - anders bei "normalen" Systemen (Copy/Paste).

                              Daher: "Merken"
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                gaert alles gut, deswegen hatte ich ja geschrieben "Argumente sind mir bekannt". Ein DAU wird trotzdem "Kopieren" suchen, das soll aber hier keine Diskussion starten, alles ok.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X