Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Demnächst wird die Anzahl der Fehler wie folgt angezeigt (auf der rechten Seite wird ggf. die Warnung "Unerwarteter Reboot" angezeigt). Der Zurücksetzen-Button sollte nun zuverlässig funktionieren, bedingt durch die Aktualisierung per Ajax reagierte der Button sporadisch nicht.
    gaert kann man "neben" dem "Zurücksetzen" Button auch einen "Zum Log" Button einbauen?! (Ich glaube das wurde schon mal als Wunsch genannt) In der Regel will man ja nicht einfach zurücksetzen, sondern auch wissen, was drin steht...
    Viele Grüße, Vitali

    Kommentar


      Endversion:

      Bildschirmfoto 2019-02-23 um 09.43.19.png
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Hab' noch was besseres gefunden für die rechte Seite (man beachte den "Aufheben"-Button):

        Bildschirmfoto 2019-02-23 um 12.16.32.png
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
          auch einen "Zum Log" Button
          Hatten wir in der Tat schon - aber ich möchte das nicht. Dies hat diverse Gründe, v.a. konzeptionelle.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Demnächst wird die Anzahl der Fehler wie folgt angezeigt ...
            Ich fände es noch interessant, wenn man in der Basis-Konfiguration nicht nur Anzeige der Fehler auf true oder false setzen kann, sondern eine Anzeige "ab Fehler" kontrolliert beeinflussen kann.
            Bsp: Oftmals kommen beim Start "irgendwelche" Fehler vor die man zwar kennt, allerdings auch gut ignorieren kann. zB Abfrage irgendwelcher GA´s. Dies bedeutet, dass halt immer dieselben Fehler angezeigt werden.
            Wenn man nun die Option "melde mir Fehler ab 20", könnte man den roten Button austricksen. Oder man lässt es auf "0" und es werden wie gehabt alle Fehler mitgeteilt.

            Gruß

            Kommentar


              Fehler bei der GA-Abfrage würde ich als allererstes mal beheben?! Insofern...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                "melde mir Fehler ab 20"
                Nee nee, das wird so nix. Dann hast du mal nur 18 "bekannte" Fehler und der 19 ist was echt wichtiges und du merkst es nicht. Dann lieber mal schön brav die Fehlerchen abstellen

                Kommentar


                  GUI wird gerade 2.0-ready gemacht

                  Bildschirmfoto 2019-02-24 um 10.55.09.png
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Kannst Du bei der Gelegenheit bei den Updates einen Button machen mit "Jetzt auf Updates prüfen"? Dann kann man bei deaktivierten Autocheck den manuell auslösen, und muss das nicht über den download / upload erledigen.

                    Kommentar


                      Könntest Du bei dieser Gelegenheit evtl. auch die Datenarchive leichter auffindbar machen.?
                      Den Weg über: ... Live-Projekte- weitere Informationen ... muss ich jedes ´Mal wieder suchen !

                      Ich vermute ´mal, dass ich nicht der Einzige bin !?

                      Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit !!!

                      Kommentar


                        Datenarchive: Ich musste zwar nie suchen, aber ich hätte mir gelegentlich als Luxus-Komfortfunktion (=schön/nett, aber nicht wichtig) gewünscht, bei den Konfigurationseite zu einem Datenarchiv (da wär' auch noch Platz im Dialog... oder eins davor im DA-Baum im Kontxtmenü den Status dieses Datenarchivs im Live-Projekt anschauen zu können.
                        Oder noch besser: Der Status-User dürfte auch derlei Status-/Statistik-Daten aus dem Live-Projekt anzeigen - dann hätte man es serh hilfreich in 2 Fenstern

                        Kommentar


                          "Bei dieser Gelegenheit" finde ich immer so witzig... Also wenn ich eh schon vor'm PC hocke, kann ich dies und das ja auch noch eben schnell implementieren

                          Kommt alles uff Liste, keine Sorge.

                          Zur Zeit bin ich aber mit der GUI als solches beschäftigt - Fenster werden bald *verschiebbar* sein!
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Kannst Du bei der Gelegenheit bei den Updates einen Button machen mit "Jetzt auf Updates prüfen"? Dann kann man bei deaktivierten Autocheck den manuell auslösen, und muss das nicht über den download / upload erledigen.
                            Verstehe ich nicht so wirklich?!

                            Wenn Du global_autoupdate=false setzt, wird ja um Mitternacht *nicht* nach Updates gesucht. Unabhängig davon kannst Du aber in der Verwaltung ein automatisches Update durchführen, sofern Du global_urlAutoupdate korrekt gesetzt hast:

                            Code:
                            global_urlAutoupdate='http://62.75.208.51/download/updates'
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Nö, da kommt nur ein Button mit dem Link nach edomi.de und eimer mit „manuell hochladen“.

                              Kommentar


                                Das Verschieben von Fenstern klappt bereits wunderbar! Die Positionen werden per JS gespeichert und gehen daher nach einem Browserrefresh wieder auf Default zurück. Ich denke dies ist auch gut so - ein dauerhaftes Speichern in einer DB halte ich irgendwie für overkill...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X