Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Alle? Bislang sind's 4 oder 5
    Die anderen trauen sich nicht (wie ich) oder sie sind hörig
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      muss meiner Meinung nach auch nicht.. die Ini sollte nicht unnötig bzw. mit jedem "scheiß" aufgebläht werden...
      Individualität schön und gut... aber man muss es ja nicht übertreiben..
      Dann sollte aber die Option einzeilige Ausgangsboxen in der INI ein zu stellen auch wieder raus! Da tut es auch das Default! Wenn schon keine Wahl, dann konsequent bitte

      Kommentar


        So, hier vermutlich die finale Lösung (ein paar Details wie die Entfernung des letzten Borders usw. habe ich mir noch erlaubt):

        Bildschirmfoto 2018-03-22 um 09.38.06.png

        EDIT:
        Nachdem ich jetzt stundenlang gebastelt habe, bin ich Aufgrund der weißen LBS erblindet...
        Zuletzt geändert von gaert; 22.03.2018, 10:41.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
          Ich kann andererseits natürlich nachvollziehen, dass man sich (wie so oft im Leben) lieber mit den Nebensächlichkeiten beschäftigt, als die harten Brocken anzugehen Oder ist die berüchtigte "Liste" etwa schon leer?
          Zur Erinnerung: EDOMI ist ein (kostenloses) Freizeit-Projekt... Ich mach' genau das, was mir im Moment Spaß macht. Ausnahme sind Bugs - die versuche ich natürlich zeitnah zu beheben.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            Zur Erinnerung: EDOMI ist ein (kostenloses) Freizeit-Projekt...
            Ist scheinbar wichtig immer mal wieder zu erwähnen!

            gaert deine Arbeit ist Klasse und ich kann nur einen Kniefall vor deiner Leistung machen!
            Grüße Tobi

            Kommentar


              Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen

              Dann sollte aber die Option einzeilige Ausgangsboxen in der INI ein zu stellen auch wieder raus! Da tut es auch das Default! Wenn schon keine Wahl, dann konsequent bitte
              Ich wusste dass sowas kommt

              ja.. auch das seh ich so, bläht die Ini auf.. aber es ist ja nicht mein Produkt.. gaert kann da draus machen was er will..

              Nachdem man ja auch nicht täglich in der Ini rumwurschteln muss, ist es ja eigentlich auch völlig egal.. aber den
              Neueinsteiger erschlägt natürlich eine sehr umfassende Konfigurationsmöglichkeit..

              Evlt. wären hier zwei Inis praktisch...
              Umschalter zwischen "Normale Ini" und "Expert Mode"


              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                Die INI ist ja (soweit möglich) so angelegt, dass der geneigte Nutzer alles auf Default belassen kann. Wer will und kann, darf sich jedoch "austoben"
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Ich hätte auch für dark gevotet, gehöre auch zu der Fraktion, die alles auf den Dark-Mode umstellt, sofern verfügbar. Wir werden die weißen boxen aber sicher überleben. Wir können ja ein Dark-LBS-Unterforum einrichten, um in Erinnerungen zu schwelgen...
                  Gruß,
                  Matthias

                  Kommentar


                    lustig die Diskussion .... aber für einige ist halt die Admin Seite die eigentliche Visu

                    Kommentar


                      Letztlich kann ja jeder "seine" entsprechende CSS-Datei modifizieren wie er lustig ist... Zur Zeit ist noch einiges "hart" kodiert (in JS), aber im Kontext der weißen LBS ist alles in einer CSS-Datei verpackt. Nur werde ich das nicht unterstützen im Sinne von 2 "Themes" zur Auswahl etc...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Hallo miteinander

                        Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                        lustig die Diskussion .... aber für einige ist halt die Admin Seite die eigentliche Visu
                        Ahhh, jetzt habe ich meinen Fehler erkannt!
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Ok, Ihr habt gewonnen...

                          Also: Es wird 2 "Themes" geben. Die Wahl erfolgt in der INI, per Default ist das neue "hell" eingestellt. Vermutlich werden in Zukunft keine grundlegenden Änderungen am LBS-Design stattfinden, so dass sich der Aufwand für mich in Grenzen halten dürfte.

                          So wird's dann aussehen:

                          Bildschirmfoto 2018-03-22 um 20.58.02.png
                          oder eben so:

                          Bildschirmfoto 2018-03-22 um 20.57.11.png
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Good Posting!

                            Kommentar


                              Nachdem hier nun so viele Wünsche aufgetaucht sind, die ich teilweise nicht nachvollziehen kann und eigentlich mit dem "alten" Logikeditor sehr zufrieden war schmeisse ich nun doch was in den Raum, weil ja nun doch sehr vieles in die .ini gepackt wird, denn wenn nicht jetzt, dann nie wieder:
                              Ich fand die statischen Boxen irgendwie gefälliger und wenn wir gerade ein Wunschkonzert abfackeln, gäbe es nicht die Möglichkeit min-Breite und max-Breite festzulegen? Damit müsste man nicht über zu breite Bausteine "meckern" und könnte sogar feste Breiten realisieren (min=max). Denke damit könnte sicher jeder einrichten was er möchte. Kann aber mit jeder anderen Lösung natürlich auch leben, denn der Logikeditor ist funktionell einfach Klasse und man arbeitet ja nicht ständig damit.

                              Kommentar


                                Hallo,
                                da hier immer wieder Diskussionen über Aussehen(Design) gibt. Wäre es nicht möglich das Design von der Logik zu trennen.
                                Zum Beispiel mit einer eigenen CSS Datei, die man in der Verwaltung, Bearbeiten und hochladen kann wie LBS. Die natürlich aufteilen in Bereichen, wie Logikeditor, LBS usw. Und dort kann man dann jedes Element definieren wie es ausschaut.
                                Und man kann die Designvorlagen auch ausgliedern in CSS Dateien, dann hat man ein Template die man hier im Forum vielleicht teilen kann .

                                Ich weiß die Umstellung ist viel arbeit, aber man tut sich beim Programmieren leichter für dich wenn Logik(Code) und Design getrennt ist. Und es gibt dann hier im Forum keine Diskussionen mehr über das aussehen, z.b. Schwarz auf Weiss, oder Weiss auf Schwarz, ich hät gern mehr Blau ;-). Und es ist Flexibler.

                                Wenn man ganz Perfekt machen will, mit Smarty oder einer anderen Template Engine. Aber das ist für ein Mann, fast unmöglich in dieser grössen Ordnung zu integrieren.
                                Das ist nur ein Vorschlag (wünsch an das Christkind ).

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X