Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feature Request erledigt!!
    Mit negativ Zeit


    Danke euch!! Is mir untergegangen
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      Hab mir das gerade angesehen... wie bekomm ich den einen LBS in ein einen Ordner ? RM drauf schon mal nicht..
      in der Hilfe hab ich mal nichts gefunden..
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Habs unter Konfiguration/logikbausteine /... gemacht
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Hab mir das gerade angesehen... wie bekomm ich den einen LBS in ein einen Ordner ? RM drauf schon mal nicht..
          in der Hilfe hab ich mal nichts gefunden..
          Mit SHIFT den LBS markieren und dann RMT auf den Ordner "In diesen Ordner Verschieben"
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            Ich dummerle.. wie im Visueditor.. hätt ich auch drauf kommen können

            MrIcemanLE Merci !!
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              gaert Featurerequest:
              Mit den Ausgängen und dem Befehl "Visu/Visuaccount: Seite aufrufen" ist es möglich eine bestimmte Visu-Seite aufzurufen, das funktioniert gut und nutze ich z. B. für eine je nach Nutzer individualisierte Startseite.
              Was mir noch fehlt, dass man das "Seite aufrufen" dynamisch gestaltet, sprich der Befehl "Seite aufrufen" übernimmt die gewünschte Seiten-ID vom Eingang (z. B. wenn im Befehl keine Seite angegeben ist). Ich weiß nicht ob das überhaupt möglich ist, aber es wäre toll wenn sich das umsetzen ließe

              Kommentar


                gaert ein Mini-Wunsch: Würde gerne die Beschriftung der y-Achse (Skala) beim Diagramm nur Ganzzahlig einstellen können. Bei Temperatur-Diagrammen z.B. wäre das wesentlich schöner und übersichtlicher wenn dort nur natürliche Zahlen stehen.

                Kommentar


                  gaert noch eine Anregung von meiner Seite für die Archive: Evtl. wäre ein min/max an Einträgen zum Zeitraum auch manchmal hilfreich.
                  Damit meine ich nie unter min bringen, nie über max zulassen und nach Zeit löschen, dabei aber min nicht unterschreiten.
                  Warum: Ich lasse mir neben aktuellem Kamerabild auch das Bild des letzten Events (Klingel, Fingerscan, Türöffner usw.) anzeigen. Wenn der Zeitraum überschritten ist und kein Bild im entsprechenden Archiv liegt sieht das leider immer etwas blöd aus.
                  Wenns mal in dein Konzept passt, ansonsten kann ich mir auch in der Logik was einfallen lassen.

                  Kommentar


                    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                    gaert ein Mini-Wunsch: Würde gerne die Beschriftung der y-Achse (Skala) beim Diagramm nur Ganzzahlig einstellen können. Bei Temperatur-Diagrammen z.B. wäre das wesentlich schöner und übersichtlicher wenn dort nur natürliche Zahlen stehen.
                    Ich habe bei meinem Diagramm die Y-Intervalle auf 3 gestellt. Dadurch kommt es auch zu einer ordentlichen und übersichtlichen Y-Achse. Vielleicht ist das ja eine Option.
                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      ...Beschriftung der y-Achse (Skala) beim Diagramm nur Ganzzahlig einstellen...
                      Da hilft ein bisschen Kopfrechnen:
                      (Max-Wert minus Min-Wert) / gewünschte Schrittweite. z.B.:
                      (36°-(-20°))/2° = 28
                      Also Y-Intervalle auf 28 stellen.

                      Wenn nix geradzahliges raus kommt, dann Werte ändern.
                      Nachteil: die Skalierung ist dann fix.

                      Kommentar


                        Sonnengruesser ja, gebe dir recht, aber leider hat man nicht immer eine fixe Skalierung

                        Kommentar


                          Ist es eigentlich gewollt das beim LBS: String zerteilen 10-fach 1die "leeren" Ausgänge nicht aktualisiert werden?

                          Bsp.:
                          E1=Str1;Str2;Str3 --> A1=Str1 A2=Str2 A3=Str3
                          danach
                          E1=Str1Neu;Str2Neu --> A1=Str1Neu A2=Str2Neu A3=Str3

                          Kommentar


                            Die Hilfe zu diesem LBS sagt:
                            ...
                            Es werden stets nur die erforderlichen Ausgänge gesetzt (z.B. A1..A3, wenn E1="a;b;c") - alle anderen Ausgänge bleiben unverändert.
                            ...

                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Danke hab ich dann auch gelesen und mir was eigenes gebastelt.... immer dieses kleingedruckte

                              Kommentar


                                Beide Varianten hätten vermutlich Vor- und Nachteile. Ich fand meine Lösung aber irgendwie logischer im Gesamtkontext (Verhalten anderer LBS, etc.). Das Kleingedruckte ist Bestandteil der EDOMI-Lizenz - da kann ich nix machen
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X