Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nochmal zur Verknüpfung z.B. eines Drehreglers mit einem "Knopf"-Visuelement: Jetzt hab' ich's doch anders gelöst (per Kontextmenü wählt man Quell- und Ziel-Element aus - Details später). Im Editor wird's dann mit einer Linie verdeutlicht, wenn 2 Elemente verknüpft sind:
Das wird noch eine Weile dauern - ich überarbeite so ziemlich jede einzelne Funktion... Und dann wird noch jedesmal getestet usw. - das benötigt alles viel Zeit und Geduld (von der Visuelement-Doku ganz zu schweigen).
Den Großteil widme ich dabei der Visuelementerstellung durch den (ambitionierten) Nutzer - das ist nicht ohne. Wo ich "früher" irgendwas dreckiges reinfummeln konnte, muss ja jetzt alles schön sauber implementiert sein
Also bitte ich noch um Geduld, mit der 1.64 kann man ja durchaus schon arbeiten
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ich bin immer bemüht für Abwärtskompatibilität zu sorgen, d.h. theoretisch sind keine Anpassungen erforderlich. Praktisch wird sich's zeigen - ich kann natürlich nicht sämtliche Spezialitäten durchtesten. Grundsätzlich sind mir aber einige Fehler aufgefallen, die eventuell Anpassungen erforderlich machen, da es in den Versionen <2.0 schlichtweg fehlerhaft implementiert war.
Wie immer gilt daher (wenn es soweit ist): Backup machen, Update, Testen - und ggf. wieder zurück zur Vorversion (bis auf Weiteres).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Da ich inzwischen auf 3 Plattformen (Mac, iOS, Android) und insgesamt 4 Browsern (Mac-Safari, Mac-Chrome, iOS-Safari, Android-Chrome) teste, kommen immer mal wieder "Spezialitäten" ans Tageslicht... So war ich endlich durch mit Drehregler & Co. - zack! iOS mag 100%-skalierte SVGs nicht... Die haben in iOS stets die Größe "0" (was irgendwie wenig ist). iOS will einen Container drumherum, dann klappt's. Im Prinzip simpel, zieht aber wieder einiges an Änderungen nach sich (die zum Glück inzwischen erledigt sind).
Mal sehen was Android nun dazu sagt... Tablet bootet gerade... Wahrscheinlich mag Android Container um ein SVG nicht?!
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wie ich das nachvoll ziehen kann. Gerade das quertesten habe ich nicht gemocht und empfand ich immer als leidig. Da muss man sowas von systematisch sein...
Bei Bedarf nehme ich dir gerne das mit Android & Chrome unter Windows ab
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar