Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bin mit meinem Listcontroller nun erstmal soweit, dass ich für die ersten Tests meine Datenbank manipulieren würde um zu testen. Natürlich möchte ich die Manipulationen nicht häufiger machen. Kann man sich irgendwie schon eine Visuelement-ID reservieren??? Wenn mehrere mit 1000 anfangen ist's evtl. blöd. Wenn sequentiell vergeben wird, kann ich evtl. nicht die richtige Nummer reservieren

    Kommentar


      Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit, werden die IDs durch das Forum vergeben. Hochladen, dann über den normalen Downloadbutton im DL Portal. Welche ID Du jetzt zum testen verwendest, ist ja erstmal egal. Wahrscheinlich werden die Nummern bei 1000 beginnen, und bis 7999 gehen. Wenn Du magst, dann nimm die 1000, und ich reserviere die für Dich.

      Kommentar


        OK, dann bitte die 1000 reservieren, wie gesagt, ich manipuliere meine Edomi-Datenbank von der jetzigen ID41 auf die 1000. Diese Aktion will ich halt nicht mehrfach durchführen. Danke dir !

        Kommentar


          So, Erfolgsmeldung 2.0 läuft, komischerweise hat mir das Update im Produktivsystem bei einigen Listelementen den Controltyp von 14 auf 0 gesetzt (in der VM nicht), dadurch sind diese Elemente verschwunden (einige, nicht alle). Wenn man den SQL-Editor nicht scheut, auch leicht zu beheben. In einigen Fällen musste die Vordergrundfarbe angepasst werden. Im Update-Log ist nichts auffälliges zu finden.
          Auf alle Fälle Hut ab, dass bei all den Änderungen das Update so sauber funktioniert hat!

          Kommentar


            Geht auf Centos 7.0 ohne Probleme?...
            ist die Darstellung besser oder schneller oder gehen andre Elemente?

            Kommentar


              Hallo zusammen, blöde Frage wahrscheinlich, aber ist es durch das Update jetzt möglich, Edomi auch ohne Dicker etc direkt auf anderen Linux Distributionen bspw Ubuntu zu installieren?

              Kommentar


                *Docker

                Kommentar


                  @gaert: Ersteinmal vielen Dank für die 2.0 - und überhaupt für Edomi...

                  ich weiss nicht, ob das ein Fehler ist, aber wenn ich z.B. bei einem Universal-Element ein Design wähle, dieses aber wieder lösche, indem ich in der Design Maske
                  auf zurücksetzen klicke, löscht der mir zwar in der Maske alles, aber wenn ich das Fenster schliesse und mir das Universalelement anschaue steht dort immer noch "Individuell".

                  Oder mach ich das irgendwas falsch ?

                  Kommentar


                    Ich habe noch nie mit dem ZSU Visuelement gearbeitet.
                    Heute hat mich mein Nachbar gefragt, ob man mit Edomi die Schaltzeiten einer ZSU "einfach" vom Benutzer ändern lassen kann.

                    Also habe ich grad mal auf meiner Test VM Edomi auf 2.0 aktualisiert und mich mal in dieses Visuelement eingelesen. Dabei ist mir jetzt das folgende Problem aufgefallen und dachte, es war kurz vor dem Update noch anders:
                    ZSU_Farbe.png
                    Da ich in meinem Beispiel eine dunkle Hintergrundfarbe habe, habe ich die Farbe des ZSU Elements auf weiss gestellt. Nun werden mir aber auch die Makroeinträge in der weissen Box weiss dargestellt und sind somit unsichtbar (erst wenn man ein Makro auswählt, sieht man es überhaupt).
                    Brauchte eine Weile, bis ich bemerkte, dass die Makros ja da sind. Dachte zuerst, der hat die Makros nach dem Update nicht erkannt.

                    Mach ich da etwas falsch? Muss ich noch eine Alternativ-Farbe für diese weisse Box angeben oder hat hier Edomi 2.0 einfach die Invertierung vergessen?

                    gaert Wollte nur nachfragen, ob du das als Bug bestätigen kannst?
                    Zuletzt geändert von rdeckard; 12.08.2019, 20:47. Grund: Nachfrage an gaert

                    Kommentar


                      Nix wirklich kriegsentscheidendes. Bei den ersten "Gehversuchen" mit der 2.0 ist mir u.a. folgendes aufgefallen:

                      - beim bearbeiten von Universalelementen muss man um zum "Befehl" zu kommen, nach unten scrollen und zum übernehmen wieder nach oben scrollen. Das ist sehr "gewöhnungsbedürftig". Bild 1

                      - Wenn man auf Befehle rechtsklick macht, ist das "Löschen"-Symbol irgendwie nach oben verrutscht. Bild 2

                      - die x und ? buttons in der rechten Ecke könnten m. E. etwas größer sein. Oder es liegt daran, dass ich älter werde (und es größer benötige)

                      - War es für die 2.0 nicht angedacht, dass im Logik- und Visueditor ein Button die beiden verknüpft zum schnelleren umschalten zwischen den beiden? Oder war das nur in meinen Wunschvorstellungen? Wenn ja, dann äußere ich diesen Wunsch mal ;-))

                      scrollen.JPG

                      Bearbeitung verschoben.JPG

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Ich schätze mal ein größerer Monitor/Auflösung würde Deine "Probleme" beheben?!
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          ... größerer Monitor/Auflösung ...
                          Aber nur für Punkt 1 und Punkt 3 relativ.
                          Allerdings ist es ein Laptop 17" mit 1600x900 und vorher hat alles schön reingepasst.

                          Kommentar


                            Und was soll ich jetzt machen? EDOMI für Deinen Laptop optimieren? Der nächste hat dann 1024x768 und will auch?!
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Und was soll ich jetzt machen?
                              Vielleicht einfach die empfohlene Mindestauflösung für das Backend in die "Systemanforderungen" von EDOMI schreiben...
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                Mh... Also hier im Forum muss ich auch immer scrollen!
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X