Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Smarthome Skill (Payload Version 3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, nginx muss neu gestartet/geladen werden, wenn die Zertifikate erneuert wurden.
    Da die Erneuerung bereits 60 Tage vor Ablauf möglich ist, ist ein expliziter Neustart zwar sinnvoll, aber nicht notwendig wenn innerhalb der 60 Tage der Server vielleicht ohnehin mal rebootet wurde, dann ist alles gut.

    Automatisieren kann du es aber wie folgt:

    Erzeuge die Datei /etc/letsencrypt/renewal-hooks/deploy/01-reload-nginx mit folgendem Inhalt:
    Code:
    #! /bin/sh 
     set -e  /etc/init.d/nginx configtest /etc/init.d/nginx reload 
    [URL="https://www.guyrutenberg.com/2017/01/01/lets-encrypt-reload-nginx-after-renewing-certificates/"][/URL]


    Wichtig: Die Datei mit

    Code:
    chmod 755 /etc/letsencrypt/renewal-hooks/deploy/01-reload-nginx
    ausführbar machen.

    Kommentar


      ok Danke für die Info.
      Hab ich jetzt mal so gemacht.

      Kommentar


        Hi
        wo kriegt mann den den Beta-Baustein her? Im Download scheint ja der "Echo Device Name" noch nicht zu existieren.
        Ich habe 9 Alexas/Echos im Einsatz ... und da würde mir das passen :-)

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
          wo kriegt mann den den Beta-Baustein her?
          Dauert noch ein wenig. Da sich keiner zeitnah gemeldet hatte, habe ich selbst etwas intensiver Beta-getestet, bin aber jetzt noch in der Einarbeitung der Beta-Test-Ergebnisse.

          Kommentar


            Habe gerade ein paar Geräte angelegt, konnte diese auch super in Alexa hinzufügen.

            Wenn ich jetzt aber die Geräte ansprechen will, bspw. "Alexa, schalte Wohnzimmerlampe an" kommt nach 3 Sekunden "Wohnzimmerlampe reagiert nicht"...

            Was kann die Ursache sein? Zu viele Logins oder Anfragen?

            Kommentar


              Bedeutet das, Alexa Gerätesuche hat die neuen gefunden und sie tauchen in der App auf, lassen sich aber nicht steuern?

              Sicher, dass du das Event iKO richtig verknüpft hast?

              Kommentar


                Falscher Alarm....

                Habe den Mikrotik neu gebootet und daher hat er ne neue ipv6-Adresse vergeben. Passte nicht mehr mit dem 6tunnel und daher die Probleme....

                Läuft aber wieder

                Kommentar


                  hallo jonofe ,

                  jetzt habe ich ein Problem mit Alexa.
                  Hier ein Auszug aus dem Log (anstelle der XXX kommt ein langer Code):

                  Code:
                  Validation URL: https://api.amazon.com/auth/O2/tokeninfo?access_token=XXX
                  
                  JSON Validation Response: 
                  
                  OAUTH Validattion Response:
                  
                  
                  Source    : FAIL
                  
                  OAUTH Access Token invalid
                  Anscheinend ist der Token falsch, aber warum? Ich habe ja nichts verändert/angepasst...

                  Für jede Hilfe bin dankbar.

                  Gruß, Gregor

                  Kommentar


                    Es sieht so aus, als käme auf die Token-Validierungsanfrage nichts von Amazon zurück. Warum kann ich leider nicht sagen. Es sieht auch so aus, als würden da einige Logzeilen fehlen und man müsste das gesamt Log sehen, vom Beginn der ankommenden Anfrage.

                    Hast du ggf. den Skill neu aktiviert? Hast du das Update des Alexa-Control LBS gemacht? (ich denke zwar nicht, dass dies ein Einfluss hat, aber man weiß ja nie ... )

                    Kommentar


                      Hi jonofe , ich schaue mal am Abend genauer hin und melde mich.
                      Ein Update habe ich nicht gemacht weil ich dachte, dass ich die aktuellen Versionen habe (v05) - habe auch noch gestern im Downloadbereich nachgesehen.
                      Eine dumme Frage: wie mache ich überhaupt ein Update eines LBS (der Alexa LBS ist mein erster den ich in EDOMI integriert habe, also bin ich noch ziemlich am Anfang meines EDOMI Abenteuers :-)).

                      Auf jedem Fall DANKE an alle LBS Entwickler und gaert für Eure tolle Arbeit!
                      Gruß

                      Kommentar


                        Einfach die neue Version so einspielen, wie du das bei der ersten Version auch gemacht hast. Der alte LBS wird also einfach überschrieben. Danach im EDOMI Admin Interface LBS neu einlesen und Projekt neu starten.

                        Kommentar


                          hallo jonofe , ich wollte gerade den EDOMI Skill deaktivieren und dann wieder aktivieren - das geht leider nicht. Es kommt der Hinweis:
                          "Verknüpfung mit EDOMI konnte diesmal nicht hergestellt werden." Eine Idee warum?
                          Und im Developer Account hat der EDOMI Skill den Status "In Development" - ist das richtig? Gruß
                          Zuletzt geändert von knxgkl; 03.04.2019, 21:11.

                          Kommentar


                            Hast du die aktuelle Version?

                            Kommentar


                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Hast du die aktuelle Version?
                              Ich habe die Version 05, also die aktuellste, oder? Zumindest finde ich im Download-Bereich nichts anderes :-)

                              Kommentar


                                Ok. Dann müsste man das Logfile sehen, um zu sehen was schief geht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X