Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann man mit dem LBS eigentlich das WLAN an- und ausschalten? Angeblich verbraucht er ja relativ viel Akku, wenn er die ganze Nacht nur rumsteht und das WLAN an ist. Vielleicht könnte man das dann einfach zeitgesteuert abends aus- und morgens wieder anschalten...
Mal abgesehen davon, dass man per abgeschaltetem WLAN das WLAN dann nicht mehr einschalten kann
Trägst du Deinen Landroid über Nacht rein? Meiner steht über Nacht in der Ladestation..
Erster Test ebenfalls erfolgreich!
Nun bin ich auch bei der Visu gelandet.. ja.. viel Herumclickerei.. ich wünsche mir noch immer, dass Dialoge mit der <Enter> schließbar wären..
btw: womit zerlege ich den schedule array string in verwertbare Daten?
Ich würde vermutlich den Button "Cut Edge Test Run" durch "Cut Edge and Mow" ersetzen. Test Run brauch man eigentlich nie, während Test Run + anschließendes Mähen gerade in der Visu sinnvoll ist, da man ja nicht vor der Visu stehen bleibt bis der EdgeCut fertig ist, um dann das Mähen zu starten. Im LBS wird dies mit einer "2" auf den EdgeCut EIngang gemacht.
Hallo Jonofe, danke für den Hinweis - habs abgeändert. Ansonsten kriegst den gleich direkt zurück - der gebührt voll und ganz Dir !!
<Jammern auf höchstem Niveau ein>
Nachdem ich grad versuche, die Schedules zu testen..
a) Hübsch wärs vlt. noch, wenn der Schedule Input zusätzlich auch noch ein ganzes Array von 7 Tagen verarbeiten könnte.
b) ein Status-Output "Running" wäre vlt. noch brauchbar.
<Jammern auf höchstem Niveau aus>
a) Hübsch wärs vlt. noch, wenn der Schedule Input zusätzlich auch noch ein ganzes Array von 7 Tagen verarbeiten könnte.
Da kann ich mir noch mal was einfallen lassen. Ist dann halt ein komplexerer String, der am Eingang ankommen muss.
Ich hab ursprünglich gedacht, dass die meisten den Schedule ohnehin komplett deaktivieren, da man es ja über die ZSU/TSU von EDOMI viel flexibler machen kann.
Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
a) Hübsch wärs vlt. noch, wenn der Schedule Input zusätzlich auch noch ein ganzes Array von 7 Tagen verarbeiten könnte.
Da kann ich mir noch mal was einfallen lassen. Ist dann halt ein komplexerer String, der am Eingang ankommen muss.
Ich sehe keinen Vorteil wenn man die kompletten 7 Tage auf einmal verarbeiten kann.... man muß wie jetzt den String für jeden Tag einzeln verbinden und dann noch die 7 Tage zu einem String verbinden...
Jetzt sende ich halt bei Änderung und Speichern die 7 String´s mit 0,5s Verzögerung hintereinander und im letzten String ist die 1 fürs speichern mit dabei... fertig.
Ich hab ursprünglich gedacht, dass die meisten den Schedule ohnehin komplett deaktivieren, da man es ja über die ZSU/TSU von EDOMI viel flexibler machen kann.
Im Moment fahr ich mit den Mowi-Eigenen Schedule ganz gut, bin ich unabhängiger von Edomi, aber wer weiß was die Zukunft bringt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar