Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn du die andere App in Verwendung hattest, musst du den Roboter zurücksetzen und mit der Xiaomi-Home cloud verbinden (die App, die du verlinkt hast ist richtig).

    Schau, ob du auch die richtige ID eingetragen hast, das ist wenn du nur 1 Xiaomi-Gerät hast 0, wenn du andere Geräte (u.a. auch Lampen usw.) dann musst du das über die Log raussuchen.

    Sonst schick mir mal bei debug-level 2 alles, was der bei dir ausgibt, dann schau ich mir das an.

    Das ganze aber bitte per PN (!)

    Kommentar


      So, da ich eh dabei bin, hab ich jetzt auch die Hindernisse als Icon in die Visu eingebunden. Geht nur mit dem S6MaxV, der die Kamera hat.

      Anbei die aktuell VSE (v 0.56) im Anhang.

      Wenn es bei bei allen soweit funktioniert, dann veröffentliche ich das Ding "regulär".

      Die Hindernisse werden als blaue Hütchen angezeigt - gleiches Icon wie in der App.
      Sperrzonen und Linien werden jetzt auch angezeigt, hier ist die Farbe immer rot.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Danke für deine Hilfe! Ich musste den Roboter zurücksetzen. Jetzt klappt es.

        Kommentar


          Bitte den LBS auf 0.98 updaten. Da gabs noch eine Änderung beim S7, jetzt werden auch die Laufzeit-Daten richtig geladen (Gesamt-Fläche usw.).

          Kommentar


            Siehst du eine Möglichkeit, über den LBS zwischen den gespeicherten Karten zu wechseln? über die App geht das ja nun einwandfrei

            Kommentar


              @mmarkus: sorry, hab keine API-Beschreibung an der Stelle, wie man die Maps wechseln kann.

              Wenn ich jetzt ein Staubsaugervertreter wäre, würde ich Dir einen zweiten Roboter verkaufen

              Kommentar


                Zitat von woda Beitrag anzeigen
                Ich benutze Valetudo-RE: https://github.com/rand256/valetudo
                Funktioniert super 😊👍🏽

                Kommentar


                  Ich hab heute übrigens das VSE1015 v0.57 "offiziell" hochgeladen. Wird in den kommenden Tagen online sein.
                  Da waren noch paar Fehler in Verbindung mit dem S6 MaxV drin.

                  Kommentar


                    Im VLAN ist es mir nicht möglich den Baustein in Betrieb zu nehmen. Hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?
                    Lt. Internetrecherche müssen die Geräte im gleichen Netz sein.

                    Kommentar


                      Schau mal, ob du deinen Roboter über den Edomi-Vhost angepingt bekommst. Edomi muss mit dem Roboter direkt kommunizieren können, d.h. deine VLAN-Regeln müssen so aufgebaut sein, dass du aus dem Edomi-VLAN in den Roboter VLAN kommst und natürlich auch Daten empfangen kannst.

                      Kommentar


                        Den Roboter konnte ich von Edomi aus anpingen.
                        MQTT, NAS-Zugriff,... funktioniert. Ich habe auch bereits alle Firewall-Regeln deaktiviert.

                        Kommentar


                          Hast du den über die Xiaomi-App ? Wenn du den über die Mi-App hast, dann musst du den Roboter einmal zurücksetzen und über die Xiaomi-App einbinden.
                          Was sagt die Log-Datei ?
                          Welchen Roboter hast du genau ?
                          Letzten LBS in Verwendung ?

                          Kommentar


                            Im selben VLAN wie Edomi funktioniert der Baustein einwandfrei.
                            Der Roboter ist vom edomirechner anpingbar.
                            Ich habe den S7. LBS 0.98

                            Kommentar


                              Dann solltest du dein Routing zwischen den VLAN's - oder falls dein VLAN Firewall-Regeln unterstützt - diese prüfen.

                              Der Baustein eröffenet eine UDP-Verbindung auf Port 54321 zum Roboter. Dadrüber werden dann die Daten vom Roboter abgefragt.

                              Kommentar


                                Hallo Zusammen,
                                ich hab den Roborock S6
                                Seit ca. 1,5 Monaten funktioniert der LBS leider nicht mehr ganz korrekt. Statusmeldungen können nicht mehr abgefragt werden. Gesendete Befehle werden nur mit ziemlicher Verzögerung gesendet bzw. kommen am Robo an (Statusabfrage wo sich der Robo befindet und er antwortet "hier bin ich" ist ein mein Indikator).
                                Im Log wird folgendes ausgegeben:
                                miIO.Info not supported!!

                                LBS ist Version 0.98
                                Ich hab den Roborock auch schon mit einem Hard Reset komplett zurück gesetzt, leider ohne Erfolg.
                                Noch jemand anders das Problem oder eine Idee?

                                Über die Xiaomi App ist alles kein Problem.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X