Hallo , ist beim S900 der einbau einer Sata Festplatte möglich ? Habe den PWR Sata Stecker auf dem Mainboard weiss aber nicht ob der genug Strom liefert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Zitat von gerdj26 Beitrag anzeigenHallo , ist beim S900 der einbau einer Sata Festplatte möglich ? Habe den PWR Sata Stecker auf dem Mainboard weiss aber nicht ob der genug Strom liefert.
Kommentar
-
Zitat von saegefisch Beitrag anzeigenKeine konkrete Ahnung dazu, ich habe selber keine Kamera. Aber ich dachte, das archiv wäre für Standbilder vorgesehen. Da wissen andere sicher mehr... auch das braucht Platz...
Fakt ist: eigenen bedarf prüfen, der über das Grundsystem hinaus geht. Dann erst Platte kaufen gehen...
- Likes 1
Kommentar
-
bin ich voll bei dir - ich verstehe die Rechnerei bei den Preisen heute auch nicht so recht - bei mir stecken 120GB drin - ohne, dass ich eine Kamera überhaupt habe. Denn man kauft das ja nicht für _jetzt_, sondern für die nächsten Jahre 5-10 Jahre und ich will da nicht an der HW schrauben müssen, wenn ich doch mal eine habe. Deswegen würde ich jedem Raten: Einmal weniger ins Kino gehen (oder nur Cola und Popcorn weglassen) und schon hat man sein Haus(!) für die kommende Dekade(!) abgedeckt...Oder man rechnet halt mal seinen Bedarf und es reicht beim Kino immerhin noch für Gummibärtchen.
Kommentar
-
Zitat von gerdj26 Beitrag anzeigenHallo , ist beim S900 der einbau einer Sata Festplatte möglich ? Habe den PWR Sata Stecker auf dem Mainboard weiss aber nicht ob der genug Strom liefert.
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigenEingetragen hab ich es in der grub.conf perCode:nano /boot/grub/grub.conf
Wobei die sauberste Methode wäre wohl, den richtigen Treiber nach dem temporären Start zu installieren. Da meine Linuxkenntnisse sich auch auf einem niedrigen Niveau bewegen, habe ich halt die einfachste Methode gewählt.
Es wird nur der Button " neu starten " angeboten!
Es gibt keine Möglichkeit nano zu starten!if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
Bei meinem S900 funktioniert die Installation mit Basis-Videotreiber nicht
Wenn ich "nomodeset" eingebe, geht es auch nicht... weder bei "normaler" Installation noch bei Basis-Videotreiber.... Ich werde wohl bald aufgeben
Es läuft lediglich die normale Installation durch, ohne Optionen, was dann zu besagten Anzeigeproblemen führtZuletzt geändert von Claus.Mallorca; 18.11.2016, 14:23.if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigenNur kommt man nach der Installation nicht an die grub.conf ran :-(Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Ich habe irgendwie Probleme mit dem S900.... Ich dachte zuerst, dass er den Geist aufgegeben hat, und habe den Verkäufer informiert, der mir sofort Ersatz zugeschickt hat (echt guter Service!).Test ohne SSD war einwandfrei.. nach Anschluss der SSD und Neustart traten die gleichen Probleme auf (die weiße LED blitz nur für den Bruchteil einer Sekunde auf).... Evtl. hat meine SSD einen zu hohen Stromverbrauch. Werde mich frustriert nach anderer Hardware umschauen :-(
Habt ihr einen alternativen Tipp ??
Gruß
Clausif you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
so, ich hab mir jetzt bei Amazon einen NUC5CPYH bestellt plus 8 GB RAM 60 GB SSD hab ich noch vom S900.... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann mal klappt.... Liefertermin 2.Dezemberif you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
Zitat von Programmierer Beitrag anzeigenSuch hier im Thema mal nach Videotreiber, das Problem beim Hochfahren hatte ich auch und ließ sich recht einfach beheben.if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
Kommentar