Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
if ($E[1]['refresh'] && $E[1]['value']) { exec("/usr/bin/sensors",$r); foreach ($r as $a) { preg_match('/^temp1:\s*(.*)/',$a,$m) && logic_setOutput($id,1,$m[1]+0); } }
Noch das uebliche Geraffel mit Ein/Ausgangsdefinition drumrumbauen, feddich is die Laube
Danke für Hilfe!
Für mich is das nicht ganz so einfach, hab mit PHP irgendwann mal 2 Unterrichtsstunden in der Schule zu tun gehabt, dass is aber nu auch schon 12 oder 13 Jahre her *hust*
ich habe letzte Woche die VM Edomi ausprobiert und war von dem Logikprozessor gleich begeistert. Hochachtung!
Dann habe ich mir auch so ein futro S900 4GB RAM und eine Transcend MSA370 64GB bestellt.
Doch ich bleibe jetzt schon die ganzen letzten Tage an der Installation beim ersten Start hängen und bitte um Hilfe.
Ich habe die centos iso von der Edomi Seite verwendet und nach Anleitung installiert (per USB CD Laufwerk und Boot Stick beide das selbe Fehlerbild.
Die Installation läuft bis zum ende ohne Fehler durch.
Nach dem Neustart kommt GRUB "CentOS startet in 3 2 1 " dann kommt links oben der "_"
gefolgt von diesem Bild (Grafikfehler?) IMG_4202.JPG
Es scheint sich um ein Darstellungsproblem zu handeln. Der Bildschirm wird dunkel und nach einer Tastenbetätigung kommt das Bild wieder.
Habe es auf zwei verschiedenen S900 getestet, immer mit dem gleichen Effekt.
Kann mir jemand helfen ?
Schöne Grüße
Gernot
Zuletzt geändert von murelli146; 27.08.2016, 21:43.
wie auf der letzten seite schon geschrieben, diesen hinweis beachtet?
Bei der Installation ist lediglich zu beachten, dass mit der Auswahl "Install system with basic video driver" installiert wird. Sonst gibt es im Anschluss ggf. Pixelbrei statt CLI.
Bei der Installation ist lediglich zu beachten, dass mit der Auswahl "Install system with basic video driver" installiert wird. Sonst gibt es im Anschluss ggf. Pixelbrei statt CLI.
coliflower Danke für das Zusammenfassen in deinem ersten Beitrag (gaaaaaaanz am Anfang) Nachdem ich mich in einem anderen Beitrag mal "beschwert" habe ist das jetzt richtig toll geworden.
Bei mir läuft Eiomi auf einem Asrock Bebop N3000 barebone, zusammen mit 4GB und einer 32Gb mSATA. Soweit alles schön, der Verbrauch liegt bei 9Watt, komplett mit Netzteilverlusten.
Moin, ich habe bereits ein Problem beim installieren bzw. Beim starten von CentOS über den bootfähigen USB Stick. Habe CentOS mit Win32 disk imager auf den Stick geladen und versucht über den Stick neu zu starten. Vorher habe ich noch die Einstellungen im Bios angepasst. Hier bin ich mir nur nicht ganz sicher welche Einstellungen, ausser die partition auswählen zum hochfahren, ich noch anpassen muss?! Ich habe ein MSI Notebook mit dem ich es versuche aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand vielleicht eine Idee oder einen Rat für mich? Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
nur mal so am Rande erwähnt, ich plane da in eine ganz andere Richtung: Sobald Edomi problemlos mit einem aktuellen CentOS funktioniert, wird das bei mir mit grosser Wahrscheinlichkeit als Docker-Container auf dem neuen Timberwolf-Server laufen. Das ist genau die Hardware für einen solchen Einsatzbereich, wenn man sowieso schon 1-Wire im Haus hat und den alten WireGate-Server ablösen möchte.
Momentan hindert daran leider der PHP-Bytecode, da es den bcompiler für aktuelle CentOS-Versionen nicht gibt. Korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege. Das wäre umso besser.
Eigentlich sollte es reichen wenn du das Bootmenü aufrufst und dort den USB Stick auswählst.
Ist ein Notebook wirklich das richtige Gerät? Wenn du Edomi testen möchtest würde ich Virtualbox installieren bzw. Hyper-V Manager aktivieren (Notebook muß die Voraussetzungen für Virtualisierung erfüllen)
Die Visu erstellst Du direkt auf deinem Edomi Server. Nur musst Du dich da nicht direkt mit irgendwelchen Softwareexperimenten herumschlagen, ein Browser der webkit-fähig ist reicht! Du rufst über den Browser die Adminoberfläche auf, und erstellst die Visu
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar