Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Hat sich schon mal wer den Odroid C2 Einplatinen Computer angeschaut. Der hat einen 64 bit ARM und es läuft CentOS 7 drauf. Das wäre ja schon fast was für Edomi.
    Für EDOMI brauchst du x86/64bit. Daher ist ARM derzeit keine Alternative.

    Kommentar


      Ich meine Edomi war es egal welche CPU drin ist, die Limitierung kam, so meine ich durch die 6.5 minimal ISO

      Kommentar


        Computer mit Intel/AMD 64bit Prozessor (ARM wird nicht offiziell unterstützt)
        Zitat aus dem Wiki

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          m.W. unterstützt CentOS nur ab Version 7 die ARM Architektur. Dann ist noch ein PHP 5.3.x nötig, da bcompiler (welcher für EDOMI benötigt wird) nur bis PHP 5.3 unterstützt wird. PHP 5.3 ist aber nicht Bestandteil von CentOS7. Müsste dann also separat installiert und vermutlich auch kompiliert werden. Für mich würde sich der Aufwand nicht lohnen, denn wie groß ist der Vorteil des Odroid Gerätes? Vermutlich nur die 50-70€ in der Anschaffung. Das wäre mir das Risiko nicht wert, insbesondere im Vergleich zur Investition, die man vorher in seine KNX Anlage gemacht hat. Kostenvorteil liegt dann vermutlich im homöopathischen Bereich.

          Kommentar


            Zitat von Jever Beitrag anzeigen
            PINE 64 - Expandable 64-bit Single Bord Computer - 15$ mit 100 Mbps, 19$ mit Gigabit Ethernet...
            Homepage hier und Kickstarter hier
            Hallo Jever,
            ist es dir eigentlich gelungen edomi auf dem Pine64 zu installieren? Mein Pine64 langweilt sich zu Tode :-(
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              Mit ARM Prozessor dürfte das schwierig werden

              Kommentar


                Meine Hoffnung : evtl. bekommt man ja edomi mit ein paar Anpassungen unter CentOS 7 zum Laufen........
                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                Kommentar


                  Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen

                  Hallo Jever,
                  ist es dir eigentlich gelungen edomi auf dem Pine64 zu installieren? Mein Pine64 langweilt sich zu Tode :-(
                  Solange die die Ethernet Schnittstelle nicht in den Griff bekommen, wird da wohl keiner mehr was machen.

                  Kommentar


                    @Claus: Nein, das hab ich inzwischen auch verworfen ;-)

                    Kommentar


                      Spricht etwas dafür eine 64GB SSD für Edomi zu verwenden, oder ist eine 32GB ausreichend?

                      Kommentar


                        Es spricht nichts gegen die 64GB (außer dass sie teurer ist), aber ausreichend ist eigentlich weniger. Die virtuelle Platte meiner VM ist 16GB groß, der letzte Export der kompletten VM war 1,8GB groß, was dann auch ca. dem belegten Speicher entspricht.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          Bitte auch an die Datenarchive und kameraarchive denken... da muss jeder seinen Bedarf an seinen Anforderungen abstecken. Das System pur ist sehr sparsam

                          Kommentar


                            Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                            Bitte auch an die Datenarchive und kameraarchive denken... da muss jeder seinen Bedarf an seinen Anforderungen abstecken. Das System pur ist sehr sparsam
                            Was meinst genau damit. Kann Edomi den Kamera-Stream speichern?

                            Kommentar


                              Keine konkrete Ahnung dazu, ich habe selber keine Kamera. Aber ich dachte, das archiv wäre für Standbilder vorgesehen. Da wissen andere sicher mehr... auch das braucht Platz...

                              Fakt ist: eigenen bedarf prüfen, der über das Grundsystem hinaus geht. Dann erst Platte kaufen gehen...

                              Kommentar


                                "Nur" Standbilder - aber je nach Auflösung und Speicherfrequenz kann da auch einiges zusammenkommen. Ich habe im Schnitt so um die 5000 Bilder in den Archiven (12 Kameras mit (schlechter) Motiondetection und einer Speicherdauer von 2 Wochen).

                                Andererseits habe ich nur eine 32GB-SSD, die ist aber auch nur zu 10% gefüllt... Sollte also absolut ausreichend sein.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X