Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen,

    ich habe gerade das neue "Schützen"-Feature im Visueditor getestet. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich den Schutz nicht wieder aufheben kann.

    Wenn ich über dem Universalelement bin, sehe ich einen roten Kreis mit Strich durch und kann kein Kontextmenü aufrufen. Gleiches verhalten im Strukturbaum auf der linken Seite (graue Schrift und roter Kreis als Mauszeiger).

    Erschwerend kommt hinzu, dass ich keinen Rahmen um das Element ziehen kann um es auszuwählen, da es über die ganze Pop-Up-Seite geht.

    Kann das jemand nachstellen bzw. nachvollziehen?

    gaert ist das Problem bekannt? Ich kann leider nicht sagen, ob das in 1.50 auch schon so war, da ich das gerade das erste mal nutze.
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      Oben rechts das Symbol mit dem Schloß

      Kommentar


        Richtig. Und die HILFE zu nutzen ist auch immer eine gute Idee...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Sorry, das war zu unscheinbar

          Oh ja, die Hilfe ...
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            gaert Damit deine Liste nicht einläuft, könntest Du im Kontextmenü im Logikeditor "Hilfe zu diesem Baustein" an erste Position setzen?
            "LBS bearbeiten" wird sicher nicht so oft benötigt.
            oder noch besser gleich das Fragezeichen Symbol welches sonst auch im Einsatz ist bei jedem Baustein Rechts oben einblenden

            Kommentar


              Dann passt das aber nicht z.B. bei den Visuelementen. Die GUI soll ja möglichst einheitlich und konsistent aufgebaut sein...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Im Zusammenhang mit der Websocket-Visu habe ich mal die "Statistik" etwas übersichtlicher gemacht. Die einzelnen Parameter werden auch noch umbenannt etc... Das sieht also in Zukunft in Etwa so aus:

                Bildschirmfoto 2017-07-30 um 20.14.06.png
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Schön aber das Rot (Datum/Uhrzeit) ist nur wegen Beta oder?

                  Kommentar


                    Das liegt an meiner Entwicklungs-VM - die Uhrzeit weicht vom Client ab...

                    EDIT:
                    Wo wir schon dabei sind...:

                    Bildschirmfoto 2017-07-31 um 07.50.16.png
                    Zuletzt geändert von gaert; 31.07.2017, 07:51.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Seit dem Update und dem Aufrüsten auf Mehr RAM habe ich verstärkt R/W Error und die Visu dauer "ewig" bis sie geladen ist und reagiert äußerst träge.

                      Innerhalb 10 Minuten sind es schon knapp 300 Fehler und nach knapp sechs Stunden waren wir bei über 3000 Fehler, Tendenz stark steigend.
                      In welchem Log-File finde ich den hierzu die Ursache? Im Fehler-Log stehet leider nix dazu.

                      Wegen der Visu, Nach dem Edomi Lade-Bildschirm sehe ich erstmal eine graue Seite bis sich nach gefühlten 10-30 Sekunden die Visu-Seite zeigt. Auch der Wechsel zwischen den Seiten dauert ewig.

                      Das Backend reagiert wie gewohnt, schnell und flüssig, da merke ich nix.

                      2017-07-31 12_00_45-EDOMI · Administration .png2017-07-31 12_00_37-EDOMI · Administration .png

                      ---
                      Martin

                      Kommentar


                        "R/W ERR" deutet auf ein Kommunikationsproblem mit dem Bus hin. Am besten aktivierst Du mal das Trace-Log (edomi.ini), dort findest Du dann Details.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Das Tracelog sagt:
                          Code:
                          2017-07-31 14:39:32 316620 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=253, Soll-Wert=254 / Raw: 0610042000150401fd002900bce010fe1b0b010000 ERROR
                          2017-07-31 14:39:35 306262 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=255, Soll-Wert=0 / Raw: 0610042000150401ff002900bce010fe1b16010000 ERROR
                          2017-07-31 14:39:35 316853 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=255, Soll-Wert=0 / Raw: 0610042000150401ff002900bce010fe1b16010000 ERROR
                          2017-07-31 14:39:38 307815 KNX 1866 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=1, Soll-Wert=2 / Raw: 061004200015040101002900bce010fe1b2c010000 ERROR
                          Der Fehler kommt seit dem Update auf die 1.51, bzw habe ich am gleichen Tag den RAM erhöht was allerdings keinen Einfluss auf die Kommunikation haben sollte.

                          Kann ich eigentlich wieder auf 1.50 gehen oder das update nochmal neu einspielen?

                          Edit:
                          Habe das Backup vor dem Update eingespielt und nun läufts wieder wie gewohnt. Keine R/W Fehler und die Visu lädt und reagiert wieder zügig.
                          Zuletzt geändert von martinb07; 31.07.2017, 14:26.
                          ---
                          Martin

                          Kommentar


                            In 1.51 wurde aber nichts geändert bezüglich KNX... Ein Downgrade ist nur per Restore eines Backups möglich.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Werde die Tage das Update nochmal probieren.
                              ---
                              Martin

                              Kommentar


                                bei der 1.51 habe ich noch einen kleinen Bug gefunden.

                                In der Terminschaltuhr habe ich 6 Termine angelegt. Rufe ich die Seite mit der Uhr auf, so ist er Inhalt leer.

                                Sobald ich aber + drücke um einen neuen Schaltermin anzulegen und dann abbreche, werden die angelegten Termin angezeigt.

                                Auch mit der Aktualisierung habe ich hier schon mal getestet. Steht jetzt auf 1min. Aber auch hier passiert nach 1min nichts
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X