Das Warum wurde im Forum genug diskutiert und in der Einleitung der PDF-Anleitung steht auch etwas dazu.
Kurz: Zum Spielen und erkunden kannst Du die CentOS 6.5 wunderbar in einer VM installieren. Selbst für einen Parallelbetrieb sehe ich persönlich da kein Problem, bis sich edomi weiter stabilisiert (* siehe Fußnote) hat.
Wer die Haussteuerung(!) produktiv damit umsetzen will, dem sollte das eine ordentliche und dedizierte HW (und sie ist nun einmal auf 674bit ausgelegt) wert sein. Zumal die SW ja kostenlos ist...
* nicht böse gemeint, aber die SW ist "öffentlich" erst wenige Wochen und - in der gleichen Argumentation wie mit der HW - gilt: Bevor ich die Haussteuerung edomi gänzlich anvertraue und ich ggf. meinen HS verkaufe, möchte ich noch ein paar Monde abwarten und schauen, wie es sich entwickelt - technisch, personell und im Forum hinsichtlich der Zahl der Follower. Auch wenn ich der Lösung mental vollständig verfallen bin, Vertrauen dazu habe und sie für mich eine seeehr charmante Perspektive ist
Kurz: Zum Spielen und erkunden kannst Du die CentOS 6.5 wunderbar in einer VM installieren. Selbst für einen Parallelbetrieb sehe ich persönlich da kein Problem, bis sich edomi weiter stabilisiert (* siehe Fußnote) hat.
Wer die Haussteuerung(!) produktiv damit umsetzen will, dem sollte das eine ordentliche und dedizierte HW (und sie ist nun einmal auf 674bit ausgelegt) wert sein. Zumal die SW ja kostenlos ist...
* nicht böse gemeint, aber die SW ist "öffentlich" erst wenige Wochen und - in der gleichen Argumentation wie mit der HW - gilt: Bevor ich die Haussteuerung edomi gänzlich anvertraue und ich ggf. meinen HS verkaufe, möchte ich noch ein paar Monde abwarten und schauen, wie es sich entwickelt - technisch, personell und im Forum hinsichtlich der Zahl der Follower. Auch wenn ich der Lösung mental vollständig verfallen bin, Vertrauen dazu habe und sie für mich eine seeehr charmante Perspektive ist
Kommentar