Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      Wäre natürlich möglich - ist aber nicht so trivial wie man glauben könnte: Die angezeigte Logikseite muss ja evtl. aktualisiert werden (z.B. wenn Eingänge/Ausgänge verändert wurden) und das ist ohne den Auswahldialog recht fummelig (die ganze GUI-Geschichte habe ich ja selbst entwickelt und leider damals nicht alle Eventualitäten bedacht...). Aber ich guck mir das mal an
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Wie ist denn aktuell der Stand bzgl. Einbindung neuer Fonts? Ich hatte mal vor einigen Releases eine Schriftart erfolgreich auf dem Edomi Rechner eingefügt, die wurde leider nach einem Update wieder zurückgestellt...von daher wollte ich erst abwarten, bis das evtl. etwas bequemer geht...

        Kommentar


          Steht auf meiner Liste - irgendwo Dauert also noch. Im Prinzip wäre das relativ einfach umsetzbar, lediglich die ordentliche Konfiguration als Unterordner in "Visualisierungen" wird zur Zeit noch scheitern, da ich dummerweise keinen "Platz" mehr in der DB habe (Ordner-ID). Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Ich korrigiere: Es nimmt Kontur an (individuelle Fonts)

            Bildschirmfoto 2016-08-11 um 00.03.14.png
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Coole Nummer! Aber bitte "Lorem Ipsum", sonst wird das schwierig

              Kommentar


                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Ich korrigiere: Es nimmt Kontur an (individuelle Fonts)
                Du bietest doch dann auch sicher einen Button an, mit dem man eine Schriftart auf die andere umstellen kann (nachträglich). Da viele von uns schon viele Visuelemente angelegt haben und das ganze manuell gerade zu ziehen viel Aufwand bedeutet. Ich denke das wären wahrscheinlich nur einige SQLs und die weißt sicher, wo du da ansetzen musst...

                Gruß
                Winni

                Kommentar


                  Im Detail ist das leider nicht so trivial, da die Fonts bislang als Freitext in den Designs definiert wurden. Ich überlege noch, wie ich das umsetzen soll - eine Möglichkeit wäre alles so zu belassen wie es ist: Fonts werden per Freitext-Name angegeben (den kann man bei den individuellen Schriftarten frei definieren) und gut ist. Systemfonts (Arial, etc.) sind davon ohnehin unabhängig.

                  Die zweite Variante (gefällt mir besser): Es müssen alle benötigten Fonts zunächst konfiguriert werden, also auch Systemfonts. In den Designs wählt man dann wie üblich den entsprechenden Font aus der DB aus. Natürlich kann man diesen dann auch im Nachhinein global ändern - wie mit Farben/Bildern/etc. ja auch.

                  Nachteil hier: Es wären in der Tat u.U. zahlreiche Anpassungen notwendig, falls jemand tatsächlich zig Visuelementen diverse Fonts zugewiesen hat... Per SQL mal eben anpassen wird nicht funktionieren, da die neue Font-DB bei Euch noch nicht exisitert - und somit kann das Update-Script nicht wissen, welcher Font zu welchen Eintrag gehört

                  Prinzipiell gilt ja §1 des EDOMI-Gesetzes: Keine Rücksicht auf Verluste bei der Einführung neuer Features - schließlich wollen wir nach vorne blicken
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Hallo Christian

                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Ich korrigiere: Es nimmt Kontur an (individuelle Fonts)
                    Coole Sache! Gleich noch eine Kleinigkeit: Es wäre sicher praktisch, in der Vorschau auch die wichtigsten Sonderzeichen anzuzeigen, also !?:;
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Die Vorschau wollte ich noch um ein Eingabefeld ergänzen, so dass man beliebigen Text angeben kann. Zur Zeit muss ich mir aber über die Details (s.o.) Gedanken machen - und mit zickigen Browsern kämpfen (die Fonts müssen ja auch im Visueditor unmittelbar nach dem Upload funktionieren).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Ich denke dass die V2 hinsichtlich der langfristigen Tragfähigkeit die beste Lösung ist.

                        Die paar Leute die da tatsächlich wild mit den Fonts gespielt haben müssen da halt durch.

                        Ggf. ein Fallback machen wenn in der Visu Fonts zugewiesen wurden einfach alles auf Arial pointen und gut ist's.

                        Kommentar


                          So sehe ich das auch - die erste Lösung wäre natürlich deutlich einfacher (funktioniert bereits).

                          Mein Gedanke ist dieser:
                          - in der edomi.ini wird (wie gehabt) ein Fallback definiert, dieser Font wird verwendet wenn nix angegeben wurde (Level 1)
                          - in der Visu-Konfiguration kann man einen "globalen" Font für diese Visu auswählen (Level 2)
                          - in den Designs (Visuelemente) kann man dann ggf. diese Einstellung übersteuern (Level 3)

                          Das Freitext-Feld wird dann durch eine Font-Auswahl ersetzt, vorhandene Angaben gehen dabei allerdings flöten...
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            ...§1 wird mich auch treffen, ist aber im Sinne von edomi die weitaus bessere Alternative. Das der Tag kommen wird, war beim Hochladen der alternativen Schriftart bereits klar :-) Mit dem Update werde ich dann eben warten, bis ich im Anschluss auch ein paar Minuten Zeit habe... Danke für die Lösung!

                            Kommentar


                              Das heißt, es kann eine noch so exotische Schrift sein, die auf dem Edomi-Server liegt, auf dem Client wird sie auf jeden Fall angezeigt!?

                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Prinzipiell gilt ja §1 des EDOMI-Gesetzes: Keine Rücksicht auf Verluste bei der Einführung neuer Features - schließlich wollen wir nach vorne blicken
                              Wie lauten denn die anderen Paragraphen des Edomi-Gesetzes?

                              Kommentar


                                Die Paragraphen der Edomi-Gesetze sind dynamisch und werden von Fall zu Fall formuliert und umformuliert, einzige Instanz dafür ist Gaert.

                                Im Prinzip hast Du mit den Fonts recht, Du kannst damit theoretisch an Schriften einbetten was Du willst. Und da die Schriften auf demselben Server liegen hat man damit dann auch diverse Probleme nicht die man hat wenn man Fonts von anderen Servern nur verlinkt.

                                Aber: Es gibt da ein paar Nickeligkeiten u.a. urheberrechtlicher Natur und es gibt z.B. auch Mechanismen mit denen ein Fontfabrikant einen Browser anweisen kann, eine bestimmte Schrif nicht anzuzeigen. Und dann gibt es verschiedenen Schriftformate und nicht jedes Endgerät / Betriebssystem / Browser kann alle Formate anzeigen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X